Facelift Diskussion

  • Schade, keine Wandlerautomatik mehr.


    War für mich ein Kaufargument und hat z.Zt. dafür gesorgt, daß der Astra nicht verkauft wurde, sondern seit Monaten in der Werkstatt steht und auf Rep-Teile nach Unfall wartet.

    Aus Sicht der Hersteller nachvollziehbar.

    Billiger in der Herstellung.

    Dafür wird Wartungsaufwand generiert.


    Ich mag die Doppelkupplungsmimik nicht (mehr, hatte ich mal dummerweise gekauft)

    Habe 2x im Jahr die Situation, wo die nicht brauchbar ist.

    Astra L Hybrid Ultimate

    Rot mit schwarzem Dach.

    AHK, Schiebedach, belüftete Leder-Massagesitze

    PoPo-Wärmer vorne UND hinten

    Drähte in der Frontscheibe

    ..und noch so einiges...

  • Den Ölwechsel des eDCT nach 100tkm, hätte ich bei einer Wandlerautomatik bei ca. 120-140tkm sicherlich auch vollzogen. Auch wenn die Hersteller von "Lifetime"-Füllung schreiben, sollte man mal hinterfragen was für den Hersteller Lifetime ist, oft sind das die 120 tkm ;) .

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Der neue PHEV mit 196 PS (mit 7-Gang eDCT) ist nun als Enjoy Variante im Konfigurator verfügbar, natürlich nur mit 3,7 kW Charger serienmäßig und der Akku müsste knappe 17 kWh haben.

    Aktuell ist kein electric im Konfigurator wählbar.

    Der reine Benziner wird demnächst entfallen. RIP EB2 ^^

    Hmmm - die Scheinen dieses Wochenende den Konfigurator zu Überarbeiten...

    Jetzt im Moment kam man weder den Electric noch den Plug-In-Hybrid als Motorisierung sehen.

    Ich glaub beim Mokka war das auch so kurz bevor das Facelift offiziell vorgestellt wurde.

    Astra PHEV aka. "WallE"

    GS Line - Kardio Rot + Schwarzes Dach - IntelliDrive 1.0 - IntelliAir - 7,4 kW-Onboard-Charger - Navi + HUD - TriColor 18" Felgen - Continental AllSeasonContact 2

    EZ 04/2022 - Gebrauchter Vorführwagen eines Autohauses

  • Mehr Leistung, mehr Reichweite, gleicher Preis: Neuer Plug-in-Hybrid für Opel Astra und Astra Sports Tourer
    Neu: Ab sofort mit 144 kW (196 PS) Systemleistung und elektrifiziertem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe Reichweitenplus: Mit 17,2 kWh-Akku nun bis zu 83 km…
    www.media.stellantis.com

    Das hätte ich eigentlich erst das für Facelift erwartet.

    Ob man sich diesen neuen Akku theoretisch in den aktuellen PHEV verbauen lassen könnte? Ladetechnik bleibt ja schließlich gleich.

  • Mit genügend Kleingeld kannst du alles einbauen/austauschen. Ist es wirtschaftlich? Definitiv nicht.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Wäre jetzt natürlich toll, wenn Opel bei allen bereits bestellten, aber noch nicht produzierten PHEV nun direkt den größeren Akku einbauen würde. Das dürfte aber vermutlich Wunschdenken sein. Andererseits geht der größere Akku ja vermutlich auch mit einem kleineren Kofferraum einher? Ich werde es dann in den kommenden Monaten erfahren.

  • Nicht zwingend wird dadurch der Kofferraum kleiner. Entweder wird auf eine neuere Akkutechnik gesetzt oder ein weiteres Pack irgendwo versteckt.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • ... Andererseits geht der größere Akku ja vermutlich auch mit einem kleineren Kofferraum einher? ...

    Nicht zwingend. Ich meine gelesen zuhaben, dass in den 133kW-PHEV Antriebstrang ein Akku mit NMC-6-2-2 Chemie (6 Teile Nickel, 2 Teile Mangan, 2 Teile Cobalt) zum Einsatz kam. Das ist mittlerweile ziemlich abgehangen und in neueren BEVs kommt gern NMC-8-1-1 (8 Teile Nickel, 1 Teil Mangan, 1 Teil Cobalt) zum Einsatz. Das ist energiedichter. Man bekommt also mehr Energie in das gleiche Volumen. Dieses Update + ein weiteres Batterie-Modul beschert dem DS N°4 Facelift auch 60kWh Brutto statt 54kWh Brutto-Batteriekapazität. Auf den Fotos die ich geteilt habe, sehen die neuen Batterie-Module in der überarbeiteten EMP2 Plattform auch irgendwie kleiner aus. Ich schätze mal, dadurch dass die Module geschrumpft werden konnten, passte ein weiteres Modul in den Kardantunnel.

    Ist natürlich nur spekulation... Erst ein Blick auf das Datenblatt wird Gewissheit geben.


    Was die bestellten Fahrzeuge angeht ... naja etweder machen die Das wie VW: Kunden anschreiben und Liefervertrag ändern, oder es Läuft: Geliefert wie bestellt. Andere Optionen gibts da nicht. Ich halte das letztere für das Wahrscheinlichste.

    Astra PHEV aka. "WallE"

    GS Line - Kardio Rot + Schwarzes Dach - IntelliDrive 1.0 - IntelliAir - 7,4 kW-Onboard-Charger - Navi + HUD - TriColor 18" Felgen - Continental AllSeasonContact 2

    EZ 04/2022 - Gebrauchter Vorführwagen eines Autohauses

  • Andererseits geht der größere Akku ja vermutlich auch mit einem kleineren Kofferraum einher? I

    Nicht unbedingt, jedoch wird das Getriebe ein anderes beim neuen Hybrid.

    Astra L 5 Türer 1,6 Hybrid Ultimate Kardio Rot - Bestellt Ende Februar`22 🤔 Auslieferung endlich am 03.01.2023 :)

    Außer PPP - geliefert wie bestellt.

    Aktive Dienste:Fahrzeugdaten; Connected Navigation Plus; Remote Control; Fahrzeugstatus und Information; Mein Fahrtenbericht