Problem " Scheinwerferfehler " IntelliLux LED Matrix-Licht

  • Das ist auch bei uns immer wieder ein Problem. Man sieht es im Head-Up-Display am orangenen Lenkrad. Meist hilft es, das Fahrzeug auszuschalten und wieder einzuschalten.

    Tatsächlich hatten wir das am Donnerstag. 110 km lange, ununterbrochene Fahrt : oranges Lenkrad sichtbar, Spurhalteassistent in Drive Assist 2.0 nicht funktionsfähig (aber das Verlassen der Fahrspur wird angezeigt), auf der Rückfahrt war alles in Ordnung (bis auf den Spurwechselassistent, der, siehe unser anderer Thread, noch immer nicht funktioniert), Spurhalteassistent in Ordnung. Das muss man nicht verstehen.

  • Wir hatten gestern auch kurz die Meldung "Scheinwerferfehler" mit Warnton und gelbem Schraubenschlüssel. War aber nach einer Sekunde wieder weg und alles funktioniert tadellos. Der wird auch in der App angezeigt, eine Mail kam auch, dass ich einen Werkstatt Termin machen soll. Kurz nach dem Kauf war das offenbar schon mal, laut App zumindest. Wer weiß. Gestern war Dämmerung und innerorts und ich meine, ich wäre unmittelbar davor über eine leichte Bodenwelle gefahren. Aber kann auch Zufall sein.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Habe das auch ab und zu. Genau wie bei dir beschrieben.

    Bei mir ist das öfters an einer bestimmten Stelle auf der Autobahn. Und komischerweise auch immer dann, wenn LKWs vor mir fahren und ich die dann aus einer mehrspurigen Kurve überhole und da geht es auch ordentlich Berg und und ab. Matrix Automatik ist dann auch an.

    Letztens hatte ich das auch auf der Landstraße. Interessanterweise war da auch in dem Moment ein LKW vor mir, und die Straße war auch eher uneben.

    Kann also gut sein, dass starke Bewegung und viel auf der Straße das System überfordern.

    Wenn meine Automatik aus ist, hatte ich diese Meldung nie. Fahr auf der Autobahn meistens mit deaktivieren System, zu einem weil an der einen Stelle es öfters gesponnen hat und weil ich bei unserer Autobahn merke, da klappt das maskieren nicht so gut.

    Und auf Landstraße bisher nur einmal. Ich fahre aber zur zeit nicht mehr so oft Abends. Das ganze erinnert mich an das Matrixproblem bei meinem Astra K. Der hat bei starken Bremsen gerne mal so eine Meldung gebracht.


    Meine App nutze ich nicht mehr, kann also nicht sagen ob der Fehler da auch auftaucht.

    Astra GS

    Elektromotor 115 kW (156 PS) Automatik-Elektroantrieb

    Kardio Rot (Metallic) - Dach schwarz

    Tech-Paket GS - Sicherheitsnetz für Gepäckraum

    Leichtmetallräder 18" 5 Speichen Design in Diamond Cut/Schwarz mit Rad­speichenclips in Anthrazit mit Allwetterreifen

  • Danke für den Bericht, sowas ähnliches hab ich auch vermutet, zweispurige Straße Innerorts, starker Feierabendverkehr, Dämmerung und Bodenwelle, außerdem Blinker gesetzt zum Wechseln auf eine Linksabbieger Spur. Kann sein, dass da zu viel zum Regulieren zusammen kam und die Automatik kurzzeitig überfordert war.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Ich hatte heute nach dem Laden an der Wallbox folgende Fehler:


    pasted-from-clipboard.png


    … und:


    pasted-from-clipboard.png




    Nachdem ich die 12V Batterie unter der Fronthaube abgeklemmt habe, habe ich ca. 20min gewartet und die Batterie danach wieder angeschlossen.


    Nun habe ich statt der Fehlermeldung über den Antrieb die Meldung "Scheinwerferfehler".
    Grundsätzlich funktionieren die Scheinwerfer und ich habe keine Idee, wo der Fehler liegen soll.


    Hilft es ggf. die Batterie in der Mittelkonsole mit der Hauptbatterie abzuklemmen



    Viele Grüße aus dem Norden
    Matthias

    Astra Electric Ultimate (EZ: 3/2023 bzw. 10/2023, Gebraucht gekauft: 9/2025).

  • Ich glaube, du musst ein Stück geradeaus fahren, um den Lenkwinkel Sensor zu kalibrieren, dann geht der Fehler weg. Stand hier mal irgendwo.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • @Supachris:
    Vielen Dank für den Hinweis.
    Das hatte ich hier noch nicht gelesen.
    Ich hatte hier gelesen, man soll mal ein Stück ohne die Automatik fahren und dann die Automatik wieder einschalten.
    Vielleicht hat auch das geradeaus fahren schon geholfen.
    Das werde ich nun nicht mehr rausfinden.
    Beim Ausparken aus dem heimischen Carport hatte ich die Meldungen, dass das vordere und das hintere Kollisionsminderungssystem nicht verfügbar sei.
    Auch diese Meldungen sind nun weg.
    Kann das damit zusammenhängen, dass ich die 12V Hauptbatterie abgeklemmt hatte?

    Astra Electric Ultimate (EZ: 3/2023 bzw. 10/2023, Gebraucht gekauft: 9/2025).

  • Lenkwinkelsensor anlernen, 50m geradeaus auf möglichst gerader Ebene bis max. 35km/h fahren

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4 kW OBC, 18" BiColor; EZ 12/22 <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe (auch erledigte) über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid