Da fehlt(e) nichts.
Dann haben sie den von mir kritisierten Text wohl zwischenzeitlich richtiggestellt.
Da fehlt(e) nichts.
Dann haben sie den von mir kritisierten Text wohl zwischenzeitlich richtiggestellt.
Der alte 1.5er Diesel ist laut, brummig und lahm beim Tritt aufs Gaspedal!
Außerdem genehmigt er sich zu viel. Ich denke, den MHEV, kann man im Alltag durchaus sparsamer und leiser bewegen als den Diesel!
Und auch die Fahrleistungen (Beschleunigung, Elastizität) sprechen eindeutig für den MHEV!
Hätte ich wahrscheinlich lieber als Dienstwagen genommen, gibt aber nur Diesel oder Elektro bei uns.
Ansonsten mal wieder typischer Presseartikel:
1. testen die GS-Line; vergleichen bei den Daten aber den Edition
2.
ZitatFür den Opel Astra Sports Tourer 1.5 Diesel Edition Automatik spricht dagegen sein urbanes Fahrprofil: Bei niedrigen Geschwindigkeiten ermöglicht der 16-kW-E-Motor (22 PS) die vollelektrische Fahrt bis zu einen Kilometer weit, darüber hinaus unterstützt er den kernig klingenden Dreizylinder-Benziner beim Beschleunigen oder beim Anfahren aus dem Stand.
Völlig Gaga. Gehört eindeutig zum MHEV
3.
ZitatAuch ohne opulente Außenmaße bietet der Astra eine angenehme Innengröße.
Und dieser Satz in Verbindung mit dem Bild vom Tester auf der engen Rückbank... haha.
Ich bereue mittlerweile auch, nicht nochmal einen Octavia IV als Dienstwagen bestellt zu haben!
Ich wollte halt mal was anderes und der Astra war 1000 EUR günstiger und bei 70 km Wegstrecke und der 0,03%-Versteuerung zählt halt auch der BLP.
Der Astra hat seine Vorzüge - keine Frage! Head-Up-Display, AGR-Sitze, Panoramadach, El. Heckklappe, Matrix, schönes Design - alles Serie!
Aber die negativen Seiten überwiegen leider!
Da wären vor allem der lahme und durstige 1.5er Stellantis-Diesel. Der macht echt keine Freude!
Dann die Verarbeitung. Hab jetzt am hinteren Stoßfänger auch schön Lackabplatzer entdeckt. Zu nah an der Karosse montiert.
Abblätterungen am Rücklicht gibt es auch. Und ein dröhnendes Geräusch in Verbindung mit einer gewissen Gaspedalstellung, was der FOH noch nicht lokalisiert hat.
Der Materialmix im Innenraum ist furchtbar. Allein 10 verschiedene Kunststoffoberflächen.
Die Ambientebeleuchtung ist ein Witz und hat den Namen nicht verdient.
Das Hartplastik der Türverkleidung ist der Oberhammer. Dazu unverkleidete Türtaschen (ab ich nachgerüstet).
Das Platzangebot vorne ist im Prinzip in Ordnung, durch die breite Mittelkonsole aber eingeschränkt. Hinten jemanden mitzunehmen weckt bei den Mitfahrenden nicht gerade Begeisterung. Kleine Türen/Einstieg, wenig Kniefreiheit. Wo ist eigentlich der ganze Platz von 4,64 m Länge hin?
Kofferraum im Normalzustand gut nutzbar, aber beim Vollpacken merke ich dann schon, das was fehlt. Im Octavia passte mein 28er Crossbike ohne Raddemontage rein. Im Astra nicht. Auch im Möbelhaus habe ich mal nicht alles wegbekommen. Problem ist das stark abfallende Dach und die damit verbundene geringe Kofferraumhöhe bis zum Dach.
Die Einstellungen vom Virtual Cockpit kann man auch vergessen. Klassische Tacho+DZM-Ansicht, vielelicht noch mit BC dazwischen? Pustekuchen.
Wenigstens läuft es relativ stabil. Außer dass es manchmal nach Verlassen des Fahrzeuges weiterläuft, was mir mittlerweile aber egal ist.
Danke für deinen Erfahrungsbericht!
Ich habe auch schon überlegt, aber ich hab nur noch 2,5 Jahre Leasing und dafür ist es mir dann doch zu teuer/aufwändig.
Und für Fahrzeuge mit Hifi-System ab Werk ist es ja lt. deren Angaben auch nicht geeignet.
... Infotainment ist ja aktuell, ...
Ich hoffe, das war ein Witz!
Jeder China-Import hat mittlerweile eine moderneres Infotainment!
Wurde doch nun schon geschrieben, dass diese Funktion erst ab GS enthalten ist! ![]()
Einfach mal die letzten drei Seiten vom Thread lesen!
Hat wahrscheinlich ein paar Tage gedauert, bis das System die Deaktivierung verarbeitet hat.
Jedenfalls kommen jetzt keine automatischen Zielvorschläge mehr.
Zu früh gefreut.
Heute früh nach Start auf dem Weg zur Arbeit kam es wieder... ![]()
Hat wahrscheinlich ein paar Tage gedauert, bis das System die Deaktivierung verarbeitet hat. ![]()
Jedenfalls kommen jetzt keine automatischen Zielvorschläge mehr.
Also beide Hacken raus und es sollte Ruhe sein. Alleine Fahrtverlauf ausschalten sollte reichen da dann das Häckchen bei häufige Ziele automatisch mit deaktiviert wird.
Nein, es ist keine Ruhe, trotz beider deaktivierter Haken.
Mach dir nichts draus, das ist typische deutsche Mentalität... ![]()
In Holland ist im Kfz-Bereich so einiges möglich. Kein Vergleich zu Deutschland!
![]()