Beiträge von Astraloge

    Ja genau, und die Felgen verzeihen absolut nichts. Die verbliebenen 3mm Wulst am Reifen helfen da nicht wirklich. Dazu kommt, daß die Straßenbauer hier fast nur noch sehr kantige hohe Bordsteinkanten verbauen. Außer an Bushaltestellen mit hohem Einstieg gibt es technisch keinen Grund nicht flachere, gerundete Bordsteinkanten zu verbauen. "Gott, wirf Hirn vom Himmel!"

    Ich muss deine Laienmeinung mal korrigieren.


    Ein Bordstein ist dafür da, unterschiedliche Verkehrsflächen zu trennen, hauptsächlich Fahrbahnen von Geh-/Radwegen. Dort werden bis auf den Bereich von Überwegen/Querungen Hochbordsteine mit einem Anschlag von 12 - 15 cm verbaut. Das ist auch gut so, oder möchtest du als Fußgänger/Radfahrer, dass der Bordstein in solchen Bereichen überfahren wird?

    Rundbordsteine/Flachbordsteine werden dort verbaut, wo ein Überfahren ermöglicht werden soll, also bei angrenzenden Parkflächen oder Einmündungen.

    Das alles denkt sich auch nicht "die Baufirma" aus, sondern der Planer, der die RASt (Richtlinie für die Anlage von Straßen) in seiner jeweils gültigen Fassung umsetzt.

    So verschieden sind die Geschmäcker,

    ich finde den Insignia mittlerweile sehr langweilig. ;)

    Es geht nicht um langweilig oder nicht,sondern darum, dass Opel mit dem Insignia (Vectra/Omega) einen bezahlbaren* Mittelklasse-Kombi mit ordentlich Platz und vernünftigem Motorenangebot im Programm hatte.


    *mittlerweile kostet ein Astra L so viel wie ein Insignia vor 5 Jahren

    Sinnloses Objekt in meinen Augen! Wie so oft schon in letzter Zeit!

    Die sollen sich mal auf ihre Wurzeln besinnen!

    Aber nicht, indem man alte Typenbezeichnungen völlig widersinnig wiederbelebt, sondern indem man Autos wie Vectra/Insignia, Omega, Calibra, Tigra, Zafira einen Nachfolger beschert!


    Ich war wegen einer Garantiesache Anfang der Woche beim FOH und hatte etwas Zeit.

    Von den 50 Autos auf dem Hof waren vielleicht 40 Corsas! 1Insignia, 2 Astras, 2 Fronteras, Rest Mokka.

    Das einzig interessante Auto war der Insignia (2.0T) mit voller Hütte. Der Rest einfach zum Gäääääähnen langweilig!

    Sorry, das ist doch keine Vielfalt!

    Wissen wir ja jetzt. Bin auch ein Betroffener.

    Der Mildhybrid ist wirklich der bessere Diesel, sowohl von den Fahrleistungen, als auch vom Verbrauch her:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich durfte den letzte Woche auch mal im Frontera als Ersatzfahrzeug fahren.

    Fand die Motorcharakteristik sehr überzeugend! Im Gegensatz zum Fahrzeug (da wurde ja wirklich alles weggespart... 8|)

    Statt schlauer Ratschläge die mir nicht helfen die Situation zu lösen hätte ich mir eine Beantwortung meiner konkret gestellten Fragen gewünscht.

    Ich habe dem Händler vertraut, dass er mir nach dem Fahrzeugschein die passenden Felgen heraussucht. Schließlich ist er der Fachmann.

    Wenn man, wie du selbst von dir behauptest, Laie ist, bestellt man nicht bei einem Online-Händler bzw. Website Felgen für sein Fahrzeug!

    Da geht man zum Fachmann vor Ort und lässt sich beraten und bestellt dann dementsprechend!

    Jetzt, wo das Kind in den Brunnen gefallen ist, andere für dein Fehlverhalten verantwortlich zu machen, ist etwas daneben...


    Ich habe mir auch Kompletträder für meinen Dienstwagen bei einer Onlineseite rausgesucht und bestellt. Aber ich habe mir VORHER die ABE dafür heruntergeladen und gelesen, insbesondere die vermerkten Auflagen für mein Fahrzeug!

    Der VW 1.5 MHEV den ich bisher gefahren hab kann, soweit ich es selbst erfahren hab, nicht elektrisch anfahren geschweige elektrisch rollen. Der kann zweifellos boosten und segeln mit Motor aus.

    Aber so wie der Astra MHEV elektrisch mit 30 oder 50 oder auch mal 70 rumrollen, das geht nicht.

    Allerdings muss ich dazu sagen, sind das Entwicklungsfahrzeuge - möglicherweise ist der noch nicht fertig appliziert.

    Der 1.5 eTSI ist garantiert kein Entwicklungsfahrzeug - den gibt es seit knapp 6 Jahren!

    Rein elektrisch kann er wie gesagt nicht fahren, dafür gibt es eine Zylinderabschaltung.