Ja genau, und die Felgen verzeihen absolut nichts. Die verbliebenen 3mm Wulst am Reifen helfen da nicht wirklich. Dazu kommt, daß die Straßenbauer hier fast nur noch sehr kantige hohe Bordsteinkanten verbauen. Außer an Bushaltestellen mit hohem Einstieg gibt es technisch keinen Grund nicht flachere, gerundete Bordsteinkanten zu verbauen. "Gott, wirf Hirn vom Himmel!"
Ich muss deine Laienmeinung mal korrigieren.
Ein Bordstein ist dafür da, unterschiedliche Verkehrsflächen zu trennen, hauptsächlich Fahrbahnen von Geh-/Radwegen. Dort werden bis auf den Bereich von Überwegen/Querungen Hochbordsteine mit einem Anschlag von 12 - 15 cm verbaut. Das ist auch gut so, oder möchtest du als Fußgänger/Radfahrer, dass der Bordstein in solchen Bereichen überfahren wird?
Rundbordsteine/Flachbordsteine werden dort verbaut, wo ein Überfahren ermöglicht werden soll, also bei angrenzenden Parkflächen oder Einmündungen.
Das alles denkt sich auch nicht "die Baufirma" aus, sondern der Planer, der die RASt (Richtlinie für die Anlage von Straßen) in seiner jeweils gültigen Fassung umsetzt.