Beiträge von slowhybrid

    Unter was liefen dann die Beiträge, ich hab zumindest mal nix gefunden....

    Ist der Lautsprecher nicht auch für die Hupe zuständig?

    Das Keyless go kann man glaub abschalten im Menü, oder hab ich da was falsch im Kopf?

    auf die Schnelle
    Nerviges Geräusch beim abschließen wenn man wegläuft

    Lautsprecher ist hinten unter der Stoßstange, war mal ein Vorschlag den abzuklemmen oder zu dämmen, hat wohl noch keiner gemacht

    Keyless Go deaktivieren geht mit Bordmitteln nicht, wenn ich Abends dran denke dann schliesse ich den Astra mit dem Schlüssel, Heckklappe könnte man auch von Hand runterdrücken
    EDIT: natürlich geht die Heckklappe schliessen auch ohne Piepen mit dem Schlüssel...

    Hatte vorher den Astra K mit aktiven RDKS Sensoren, dazu immer einen Satz Winterräder.
    Beim Wechsel musste jedesmal der Radsatz neu angelernt werden mit einem RDKS Tool! Es gibt ein billiges nur für GM aber ich hatte so ne Werkstattversion für 90% aller Hersteller, damit war das easy. Ich finde es aber mindestens fragwürdig sowas anzubieten.

    Generell finde ich aktive RDKS technisch besser, direkte Info während der Fahrt, da sieht man direkt wenn man mal angast was das an Druck ausmacht, oder wenn man am Urlaubsort oder Passfahrten oben andere Drücke hat als im Tal.
    Reingefallen bin ich da auch, im Kombi konnte man "Eco" einstellen (bzw war das voreingestellt) und wenn man dann einen anderen Druck fährt zB teilbeladen meckerte das RDKS auch! ich kann da schon bisschen was rausfahren, 0,5 bar würde ich merken.

    Wie geschrieben fahre ich nicht ECO Luftdruck aber immer rundum ca 0,2bar mehr als jeweils angegeben, dann fahren sich die Flanken am Reifen nicht so schnell ab :)


    Ich meinte damit eher, dass die Anzeige bei den Tankstellen absolut unzuverlässig war. Unterschiede zwischen 0,4 bar bei kalten Reifen.

    Der Astra hat ja eh keine Lokalisierung des Reifendrucks, von daher sind ja immer alle Reifen zu prüfen.

    Ich prüfe mittlerweile mit meinem eigenen Gerät.

    Mir ging es um die Fahrt zur Tankstelle und angeblich keinen kalten Reifen mehr😄

    Ja ich nutze selbst auch nur Kompressor mit einem guten Reifenprüfer, als es noch aktive rdks gab hatte ich ein eigenes Diagnosegerät das den Druck aus diesen Sensoren ausliest (und die Temperatur), beide Geräte habe ich mit einem sehr guten Prüfer verglichen.

    Wir sind ja nicht in der Formel1 wo es auf 0,05bar ankommt. 0,4bar Unterschied sind natürlich krass aber wenn ich auf Tankstelle angewiesen wäre würde ich mir einen kleinen Prüfer kaufen und immer kontrollieren.

    Aber selbst dass ist nicht relevant für das passive RDKS, wenn man da rundum 1,8bar reinbläst und RDKS resettet ist das für das System der richtige Druck und daraus werden die Abweichungen aus den Raddrehzahlsensoren berechnet, Geschwindigkeit und sogar Beschleunigungen am Rad also Schwingungen.


    Nach Reset muss sich das System auch erst wieder anlernen da die alten Werte resettet werden, das gelingt am besten wenn man danach relativ gleichmäßig fährt.


    Aber wenn man beim Radwechsel von zB Winter auf Sommer 4x Fehler bekommt klingt das für mich als ob entweder der Reset nicht geklappt hat oder noch nicht angelernt wurde, bei 1000km aber eher unwahrscheinlich.