Beiträge von The_Nice

    Ja genau, bei meinem Ultimate ist es auch nicht drin. Jetzt ist es glaube ich auf jeden Fall immer drin, wenn man das Navi ordert. Aber Opel ist da ja immer für Überraschungen gut :)

    Mich stört es jedenfalls nicht, dass es fehlt. Eher im Gegenteil sogar. Eine Mehrfunktion hat das PPP ja nicht, ist nur der optische Unterschied.

    Die WSS wird wahrscheinlich im Bereich des Innenspiegels irgendwo einen Antibeschlagsensor haben, der der Klimaautomatik dann vermittelt ob sie pusten soll oder nicht. Und dank der elektrischen Zusatzheizung wird die Luft ja auch schnell warm, ist bei vielen Herstellern so gelöst. Ich habe eher immer das Problem, das im Automatikmodus die vorderen Seitenscheiben beschlagen.

    Denke mal zur Belüftung und damit nicht gleich die Sonne voll rein knallt.

    Ich kannte es wie gesagt auch nicht und auch früher bei den einfachen Schiebedächern ging meiner meiner nach der Sonnenschutz immer zusammen mit dem Dach auf. Unser Zweitwagen ist ein Ford Fiesta aus 2004, der hat z.B. gar keinen Sonnenschutz am Schiebedach.

    Finde es schon bemerkenswert bei wie vielen Fahrzeugen eine heizbare WWS ohne Funktion verbaut wurde. Habe es bei Hyundai mal bei zwei neuen Modellen mitbekommen, dass gewisse Ausstattungen nicht verbaut waren bei neuen Modellen, aber da waren es Einzelstücke, die wohl unbedingt zur Premiere beim Händler stehen sollten. Da fehlte damals bei einem neuen I10 die Lenkradheizung und bei einem Veloster die Rückfahrkamera (Das Auto hat der Händler auch an Hyundai zurück gegeben, da der Wagen ohne Kamera so unübersichtlich ist, dass es keiner haben will)

    Bei meinem Astra (EZ 03/22) ist zum Glück beides verbaut und funktioniert auch. Die heizbare WWS stand nicht auf meiner Wunschliste und Ja die Drähte sind manchmal schon sehr präsent, aber jetzt im Winter freue ich mich, dass sie drin ist :)

    Hatte von meinem Händler jetzt zwei mal einen Jeep Avenger als Ersatzwagen und mich bei dem gewundert, dass keine Sitzheizung verbaut ist, bis ich dann festgestellt habe das es eine gibt, aber keine Schalter wie im Astra. Bei dem Modell kann man sie nur über das Klimamenü einschalten, geht beim Astra ja auch.

    Nach wieviel Minuten soll die sich denn ausschalten?

    Hab es bisher noch nicht erlebt, dass die sich ausschaltet ... ...



    Die WSS-Heizung schaltet sich hingegen nach ein paar Minuten ab - hab nie genau drauf geachtet, aber ich denke es waren bisher so max. 5min, die diese anblieb.

    Ja genau so ist es, die könnte für mein empfinden ruhig etwas länger an sein, aber bei der Lenkradheizung habe ich auch noch nicht gemerkt, dass sie irgendwann abschaltet, aber nach einem Neustart ist sie aus, anders als die Sitzheizung.

    Es geht darum das der Wind nicht das Rollo beschädigt. Bei VAG geht das z.b auch nicht. Aber wozu auch. Entweder offen oder nicht offen. Offen mit Rollo macht doch auch keinen Sinn.

    Dachte auch immer es geht grundsätzlich nicht, kenne es z.b. von Hyundai und Kia auch so wie beim Astra, aber bei VAG geht es tatsächlich, mein Kollege hatte einen Golf VIII bei dem konnte man das Rollo auch bei offenem Dach zuziehen, wollte ihm das erst auch nicht glauben ;)