Das betrifft dich, glaube ich, gar nicht. Du hast einen Euro 6.3 Motor und sowieso 10 Jahre Garantie
Achso. Da soll nochmal einer durchblicken was die wann, wo und wie eingebaut haben 🤣
Das betrifft dich, glaube ich, gar nicht. Du hast einen Euro 6.3 Motor und sowieso 10 Jahre Garantie
Achso. Da soll nochmal einer durchblicken was die wann, wo und wie eingebaut haben 🤣
Ich denke das ist ohne großen Aufwand eher nicht möglich. Ich weiß nicht ob ab Werk die Videokabel liegen die für die Kamera benötigt werden und noch dazu hat die original Kamera ab Werk eine Reinigungsdüse. Dafür müsste dann ja auch noch der Schlauch verlegt werden.
Ist dir eine Kamera denn so wichtig? Dann wenn ja, dann frage ich mich ob es beim Kauf falsch angegeben war oder ob du nicht gesehen hast, dass keine Kamera verbaut ist. Ich glaube einen Astra ohne zu erwischen ist schon schwer, denn die meisten haben eine verbaut.
Nachtrag, betrifft den Motor EB2ADTS UE64 1,2 L bis Orga-Nummer 17950
Es gibt nun ein CHECK +-Zertifikat mit Garantieverlängerung das vorsieht, dass das Fahrzeug für einen Zeitraum von 10 Jahren, ab Beginn der vertraglichen Garantie und/oder maximal 180.000 km abgedeckt ist (erste der beiden abgelaufenen Laufzeiten), Vorbehaltlich der Einhaltung des vom Hersteller empfohlenen Wartungsplans (mit jedem Automobilfachmann), der im Netzwerk zugelassener Händler/Reparaturbetriebe gilt, bei Mängeln im Zusammenhang mit:
- Chemischer Abbau des Zahnriemens
- Übermäßiger Ölverbrauch durch Verstopfung der Kolbensegmentierung oder eine Fehlfunktion des Ölabscheiders
Ab Orga-Nummer 17951: Produktionsende. RIP EB2
Muss ich dafür etwas tun oder läuft das bei Opel automatisch?
Heute um 08:25 ins Auto und Navi aktiviert, da kommt die Ansage "sie erreichen ihr Ziel um 06:26"! Früher ankommen als abfahren - man wünscht es sich manchmal
Später noch 2x Fahrzeug gestartet - Uhrzeit bleibt falsch. Wer hat an der Stellantis-Serveruhr gedreht?
das liegt an der modernen Technik mit Energierückgewinnung, Start-Stopp etc... da kann es schon mal passiereren, dass man ankommt bevor man weiß, dass man los möchte 😅
Zu 100% gibt es da keinen Zusammenhang.
das würde ich jetzt auch mal so unterschreiben.
Eine Fahrzeuge rekuperieren schon recht stark ohne das die Bremsleuchten angehen (z.B. Tesla Model 3 von meinem Bruder).
Mir ging es eigentlich auch nur darum ob es um Astra normalerweise immer dargestellt wird und nur bei mir nicht funktioniert oder ob Opel es tatsächlich bei einigen einfach nicht drin hat. Hätte ich das bei der Probefahrt nicht gesehen, wäre ich nie auf die Idee gekommen dass es möglich wäre.
Kann grad nichtmal sagen ob der neue Grandland das auch konnte 🤔
Ich denke nicht, das die Anzeige dazu da ist, um die Effizienz der Rekuperation anzuzeigen, sondern einfach nur, um anzuzeigen, dass die Bremslichter aufleuchten.
Ich finde es eher ein witziges, aber unnötiges Gadget oder sogar „Easter egg“.
Zumindest der PHEV hat ein Widget für die Anzeige der Rekuperation. Der BEV sicher auch.
Den Mildhybrid bin ich noch nicht gefahren, bei ihm würde es aber auch Sinn ergeben.
Du hast natürlich Recht, das diese Funktion eher ein Gimmik ist bzw. einem signalisiert, dass das System gerade bremst. Wirklich benötigen tut man diese Funktion nicht, ich war nur irritiert, weil mir es bei der Probefahrt aufgefallen ist und ich in letzter Zeit mehrere Leute kennengelernt habe bei denen das auch so ist, bei meinem aber halt nicht. Scheinbar gibt es da bei Opel ja auch keinen wirklichen Zusammenhang.
Ich habe da mal eine Frage in die Runde. Als ich meinen Wagen vor 2 Jahren gekauft habe, hatte ich zur Probefahrt einen GS Hybrid mit gleichem Monat Erstzulassung wie mein jetziger Ultimate Benziner.
Bei der Probefahrt war mir aufgefallen, dass bei dem kleinen Astra im Fahrerdisplay und im Headup die Bremslichter leuchten wenn man bremst. Bei meinem ist das nicht der Fall.
Habe mir dann gedacht es ist eine Funktion die nur der Hybrid hat. Ist das so?
zum Glück. ich komme öfter mit meinem linken Fuss gegen die Fussraumbeleuchtung und die baumelt dann da blöd rum. alles etwas billg gemacht da unten. Ich könnte auch drauf versichten. Also grämt euch nicht
Wie schaffst du das denn? Das ist mir noch nie passiert.
also ich hab bemerkt das mein fernlicht /abblendlicht im regen nicht reagiert , wenn es auf automatik ist , es bleibt bei abblendlich , ist aber auf automatik gestellt .
In dem Fall müsste dann auch das Symbol fürs Auto-Fernlicht grau sein. Ist bei mit Matrix auch so bei starkem Regen, Nebel oder wenn bestimmte Bedingungen nicht erfüllt sind.