Beiträge von The_Nice

    Das Lenkrad muss auch nicht auf deine VIN programmiert werden. ;)

    Mein BSRF ohne Prio (aus Februar) ist auch noch nicht da, aber momentan geht ja auch alles.

    Hab auch noch ein ganzes Lenkrad hier liegen 😅

    Kommt immer drauf an. Mein neues Lenkrad war in 3 Wochen da.

    Türschloß kam bei mir sogar noch am selben Tag. Bei mir wusste Opel nur leider nicht mehr, was sie da mal als Infotainment eingebaut haben, daher zieht sich das ganze Ewig und Opel ist da wenig an einer schnellen Lösung orientiert.

    Antenne ist bestellt ( kann eventuell Monate dauern)

    Monate wäre bei Opel schnell... habe ein Jahr auf mein neues Radio gewartet, morgen soll es endlich eingebaut werden, hoffe das Thema hat dann endlich ein Ende.

    Die B-Säulen Verkleidungen sind mit Kunststoffclipsen befestigt die auf der Spitze eine Metallklammer haben. Bei meinem war es so, dass sich nach einer Reparatur am Auto (in der Opel Werkstatt) von diesen Klammern eine veranschiedet hatte und auf der Gurtrolle lag. Bei mir gab es zwar kein Quietschen, dafür wickelte der Gurt nicht mehr richtig auf. Vielleicht geht das bei dir auch in diese Richtung.

    Wäre mal so ein Tipp aus meiner Richtung.

    Das mit der NSL ist auch im Automatik-Modus so. Sobald du sie aktivierst, geht das Fernlicht aus, falls der Astra es nicht auf Grund der Sichtverhältnisse schon selbst deaktiviert hat. Macht ja auch Sinn, denn bei Sichtweiten unter 50m würdest dich mit Fernlicht eh nur selbst blenden.

    Bin froh das meiner das nicht macht. Wenn meiner auf Abblendlicht schaltet, werden die anderen Lichter einfach deaktiviert. Ist kein Auto vor mir, sogar mit netter Animation (von Außen nach Innen fallen die Lichter "ein")

    Dann müssen sie das mal geändert haben, finde es tatsächlich bei meinem auch etwas schwachsinnig, ich muss die Automtaik nämlich teilweise in der Dämmerung abschalten da er sonst dauernd aufblendet. Hatte das Problem auch angesprochen, aber angeblich gibt es da kein Update für das Intellilux.

    Hallo in die Runde,

    Bei meinem Astra L Ultimate mit dem Matrix Licht, schalt der Fernlichtassistent das FL mal an und mal nicht. In der Stadt blendet es trotz Gegenverkehr oder vorausfahrender Fahrzeuge einfach auf. Also es arbeitet nicht zuverlässig. Das deaktivieren ist umständlich und ja auch nicht Sinn der Sache. Hat dazu jemand auch schon Erfahrung gesammelt?

    Also es zu deaktivieren ist einfach. Du musst nur den Lichthebel zu dir ran ziehen und zwar weiter als Lichthupe, dann schaltet er das Fernlicht sofort aus. Der Hinweis auf Automatikbetrieb verschwindet dann auch im Tacho. Das er mal aufblendet und mal nicht, liegt wahrscheinlich an den Gegebenheiten (z.b. zu hell wird nicht aufgeblendet) Das meiner den Gegenverkehr blendet passiert eigentlich nur in dem Moment wo der Astra für sich entscheidet jetzt das Fernlicht zu deaktivieren, dabei blendet meiner kurzzeitig voll auf und schaltet dann ab. Das macht er leider auch wenn man ein Fahrzeug vor sich hat und dieses gerade maskiert war, dann wird es ganz kurz angeblendet, man könnte dann denken ich mache Lichthupe.

    Hallo, ich habe mir ein opel astra gemietet 2024 Baujahr Diesel.

    Ich bin heute gute 300km gefahren und meine digitale tankanzeige war bei 3/4 voll.

    Dann hab ich das auto für 4 Stunden stehen lassen und dann war die tankanzeige wieder auf 1 also voll.

    Weiß jemand wieso,warum?

    Das hatte ich bei meinem auch noch nicht, dass einzige was schwankt bzw. sich mal eine Weile nicht verändert ist die Restreichweite, da die auf die Fahrweise berechnet wird und so z.b. im Stadtverkehr durch mehr Verbrauch geringer ist und wenn du dann viel Landstraße fährst, anders rechnet.

    Bei mir tut sich jetzt langsam was. Meine neue Infotainment-Einheit ist jetzt tatsächlich bei meinem Händler eingetroffen. Hat ja auch nur ein Jahr und drei Tage gedauert...

    Im September habe ich einen Termin für den Einbau, bin mal gespannt ob dann endlich alles so funktioniert wie es soll.