Beiträge von mj1985

    Das klang doch mal anders wenn man deine Beiträge anschaut? Was ist passiert?

    Für wen der PHEV passt, bitte, das Astra PHEV Ist dann ein solider Kandidat, vor allem im Gebrauchtwagenmarkt (und eigentlich nur da).

    Würde ich in 2025/2026 jemanden empfehlen einen Neuwagen als PHEV zu kaufen? Gott bewahre, egal welche Marke auf dem technischen Niveau. Kann man den Astra PHEV für 20k aus Ende 2022/2023 Gebrauchtwagenkäufer empfehlen? Definitiv.

    Ich habe eher ein generelles Problem mit PHEVs, gerade mit der aktuellen Haltung von Stellantis für das Faceliftmodell. Kein Fortschritt, schade, Chance verpasst. Wobei ich für mich auch keinen Sinn im Faceliftmodell mit dem ~20 kWh Akku sehen würde, damit schaffe ich meine 120km Pendelstrecke immer noch nicht rein elektrisch und wenn selbst wenn ich diese schaffen würde, wozu fahre ich dann den Verbrenner spazieren? Um 1-2 mal im Jahr im Urlaub 150-200 km später eine Pause zu machen?


    Während der E-Auto-Prämien-Zeit, die auch für PHEVs galt, konnte man die Ladevorgänge einiger Dienstwagen nach der Leasingzeit sicherlich an einer Hand abzählen.

    Die Regionalität der Marke Opel war für mich übrigens auch ein Grund, mich für den Astra zu entscheiden.

    Weil Deutschland so nahe an Frankreich ist? *scnr* 8o


    PHEV kann man eigentlich nur Leuten empfehlen, die keine Lademöglichkeiten vor Ort haben und mal die Elektromobilität testen wollen. Vielleicht reicht dafür aber auch ein Langzeitabo. Ach und natürlich denen die einen Firmenwagen bekommen, der auch irgendwie elektrisch sein muss, damit man in der nächsten Sitzung noch was von Nachhaltigkeit labern kann, während Benzin und Diesel weiter fließen.


    Von Montag bis Freitag fahre den Verbrennermotor mit den ganzen Flüssigkeiten spazieren, ohne das er auch nur einmal anspringt. Immerhin muss ich mir keine Gedanken wegen Verkokungen machen

    Es gibt halt nicht immer nur solche Vorzeige FOH wie deinen.


    Ansonsten gibt es in den Peugeot Foren seitenweise Diskussionen drüber das die 12V wohl eben nicht beim Laden mit geladen wird. Eben auch von Leuten die täglich laden und wo die 12 V in Ordnung ist.

    Oder ist beim Peugeot anders gelöst mag ja sein.

    Keine Ahnung ob mein FOH das weiß, aber er weiß wo er nachschauen kann.


    Auch beim Peugeot 308 wird die 12V-Batterie beim Laden geladen.

    Ich berufe mich auf die Dokumentationen im Werkstattportal (vom Hersteller) und nicht auf Hören-Sagen oder KI.


    Beim Peugeot 308 weiß ich es ebenso genau, weil ich es für jemanden nachgeschaut habe.

    Neuste Sichtweise von manchen FOH: Der PHEV muss täglich geladen werden, weil sonst die 12 V in der MIttelkonsole zu schnell leer wird. Andere Aussage, ist das diese wohl nur geladen wird, wenn der Verbrenner läuft, das sei beim Peugot auch so (zumindest konnte man das dort im Forum lesen), was aber die erste Aussage wieder relativieren würde).

    Zweimal totaler Schwachsinn (+1 für die Aussage beim Peugeot, auch dort nicht korrekt). Mal wieder ein total ahnungsloser FOH der die technischen Unterlagen nicht kennt, für den Stammtisch reicht das Wissen vielleicht.