Beiträge von mj1985

    Wenn der Wagen so lange steht, sollte er eigentlich auch zwischengeladen werden, aber auch daran werden sich viele nicht halten. Meiner Stand 8 Monate mit 5 km Laufleistung danach, 12V ist noch fit und hat auch gerade die Amok gelaufene Antenne auf dem Dach überlebt, die die 12V mehrmals fast komplett leer gemacht hat ;)


    Gerade gesehen, dein Wagen ThinkAbout wurde bereits im März produziert und wurde dann erst im August zu dir gebracht.

    Für Keyless sollte die 12V im Motorraum zuständig sein. Denn auch Verbrenner haben Keyless, ohne 12V in der Mittelkonsole.


    ThinkAbout, lade mal auf 100% und lasse den Ladevorgang komplett durchlaufen, bis in der App "beendet" steht. Die 12V wird beim Laden mitgeladen, wie bereits erwähnt. Ich kenne den Ablauf beim Electric nicht, aber beim PHEV wird die 12V kontinuierlich beim Ladevorgang minimal mitgeladen und am Ende dann nochmal etwas nachgeschoben, so das die 12V immer zwischen 80-90% SOC hat und ab und zu geht es auf 100% SOC hoch.

    Wie oft ladet ihr den Wagen denn? Kann sein das die 12V trotzdem Ursache ist.

    Kampagnen sind jedenfalls nicht mehr offen und ich konnte auch nichts spezifisches finden. Ich gehe mal davon aus, das der Händler die Schritte die der Hersteller bei dem Problem vorgibt alle abgearbeitet hat. Die Prüfung der 12V steht an zweiter Stelle ;)

    40% SOC der 12V sind die magische Grenze für Keyless, drunter geht es nicht. Beim Electric sollten die 12V Batterien eigentlich mit geladen werden.


    Wenn du magst, schick mir gerne deine VIN vom Fahrzeug, dann gucke ich, ob es für die Charge vielleicht ein bekanntes Problem ist.

    Nicht nur für die Batterie, sondern auch für den Motor und den Zahnriemen. (und auch allgemein für die modernen Öl- und Benzinverbrennenden Motoren aller Hersteller)

    Ich würde das Problem einfach nochmal reklamieren, falls du keine Möglichkeit hast die 12V selbst du messen.


    Der Druck auf die Taste auf der Fernbedienung funktioniert aber, oder? Funktionieren Sitz-/Lenkradheizung ggf. 12V Anschluss im Innenraum?

    sNaj Du kannst die Updates auch während der Fahrt ziehen. Ich lade die Karten meist, wenn ich Familienbesuch mache, da bin ich knappe 1 1/2 Stunden unterwegs und dann werden ca. 8-15 GB gezogen.


    Bitte schau, ob dein WLAN folgende Eigenschaften besitzt:

    WLAN-Norm Der WLAN-Zugangspunkt muss der Norm 802.11ac entsprechen

    WLAN-Authentifizierung Der WLAN-Zugangspunkt erfordert einen Schutz vom Typ WPA2_PSK

    Authentifizierung

    - SSDI (Netzwerkname) : Zwischen 1 und 12 Zeichen

    - Passwort : Zwischen 8 und 21 Zeichen

    IP-Protokoll IPV4 ist das einzige kompatible Protokoll

    Das recherchiere ich auch schon einige Zeit. Der 3008/5008/Grandland haben auf jeden Fall modernere Technik die schneller lädt.