Zulassung hier vor Ort über einen Zulassungsservice inkl. Versand der Kennzeichen zum 120 km entfernten Händler, war innerhalb von 36 Stunden erledigt.
Aktuell dauert es allerdings auch 4 Werktage.
Zulassung hier vor Ort über einen Zulassungsservice inkl. Versand der Kennzeichen zum 120 km entfernten Händler, war innerhalb von 36 Stunden erledigt.
Aktuell dauert es allerdings auch 4 Werktage.
Nach Zeit X ohne Laden, bekommst du einen Hinweis auf dem Display, das du auch dran denken sollst deinen Akku zu laden.
Wenn man sich die ABE runterladen will, wird man (mittlerweile?) gut und deutlich darauf hingewiesen, jedenfalls bei Felgenoutlet. Vermutlich auch. weil die Leute keine ABE und Verträge mehr bis zu Ende lesen (können).
Und nun? Spurverbreiterung drauf und zum TÜV zur Abnahme?
Hat den der Mild Hybrid nicht immer die 304mm Bremse?
Davon gehe ich aus.
Dann hatte ich ja mit meiner Vermutung recht, das der Wagen keine Daten in die Cloud pushed. Schön das es gelöst werden konnte.
Wenn man die Anfrage über die interne Kontaktfunktion der App stellt, werden Daten wie VIN usw. gleich mitgeliefert. Ist manchmal hilfreicher.
Anders als welche Motorisierung? Anders als der PHEV? Ja. Anders als der normale 1.2 Verbrenner? Nein.
Wirst du wohl unter Lehrgeld abrechnen müssen.
Wie viel Ampere erwartest du denn vom Opel Ladeziegel mit 1,8 kW / 8A
Navi hab ich im Elegance damals nicht getestet. Kenne das ruckelnde System eigentlich nur, wenn der Wagen gerade die Daten in die Cloud lädt. Wenn ich den Wagen über die Cloud "aufwecke" und den Datenabruf erzwinge stolpert bei mir sogar das Blinkergeräusch
Das Problem mit der RFK haben vornehmlich die unteren Ausstattungslinien mit der 180 Grad Kamera. Warum das so ist, keine Ahnung, hat mich im Ersatzwagen auch genervt. Mein GS mit 360 Grad Kamera ist dagegen instant da,