Beiträge von mj1985

    In den Einstellungen von Android Auto.


    Einstellungen (Zahnrad) vom Smartphone öffnen -> Verbundene Geräte -> Verbindungseinstellungen -> Android Auto (alternativ in den Einstellungen nach "Auto" suchen)

    In der Android Auto App dann ganz unter auf Version tippen - das Feld sollte sich jetzt aufklappen. Danach mehrmals in das Feld tippen bis die Benachrichtigung kommt "Noch X um Entwicklermodus zu aktivieren", weitertippen bis ein Popup kommt. Mit "ok" bestätigen. Danach oben rechts auf die drei Punkte und "Entwicklereinstellungen" kontrollieren. Dort sonst keine weiteren Einstellungen ändern. Danach über die drei Punkte wieder auf "Entwicklereinstellungen beenden" wählen.

    Eine Änderung die nicht erwähnt wurde, die aber ein neues Feature ist. Man kann im Service-Tab nun selbst eine Inspektion hinterlegen, wenn sie nicht vom FOH übertragen wurde.

    ...wird auch bei VAG nicht anders sein. Vom VIIIer sieht man auch nicht allzuviele rumfahrn.

    Die stehen alle in der Werkstatt und warten auf Software-Updates ^^ ;) ... währenddessen feiert die heimische Autopresse, das beim ID.3 jetzt die Motorhaube von Innen lackiert ist (keine Ironie).


    Und die Meldungen das "der FOH" jetzt auf den Tisch hauen will oder auch das jemand den Kundensupport schreibt, genau wie man aus den Auslieferungen jetzt entnehmen will, was gerade produziert wird ...

    Bei letzterem kann man vielleicht sehen, das in einer Woche Diesel/Handschalter produziert werden, aber viel ableiten kann man davon wirklich nicht.


    Außer viel Geduld haben, bringt doch alles nichts (oder eben einen vorhandenen Wagen nehmen, der Markt ist da - wenn auch teilweise mit aberwitzigen Preisen. Ein paar Schnäppchen gibt es aber.)

    Ich hab echt noch keine Idee wie ich die Navi-Updates laden soll. Soviel Datenvolumen habe ich nicht und WLAN aus der Wohnung wird auch schwierig aus dem dritten OG. Hab schon überlegt bei meinen Eltern runterzuladen, die haben aber richtig schlechtes Internet X/ .

    Das mit dem Repeater werde ich auch mal testen, vielleicht klappt es