Beiträge von mj1985

    Das eine hat, glaube ich, nichts mit dem anderen zu tun. Das eine ist die elektrische Memoryfunktion gepaart mit dem Schlüssel. Die Komfortfunktion fährt den Fahrersitz soweit zurück, das man angenehm rein kommt. Im Tiguan sogar so weit, das man als Mitfahrer im Fond Angst um seine Beine hat. (btw. dort geht der Sitz auch erst mit Zündung an in die richtige Position, für Leute mit kurzen Beinen wie mich, war das schon etwas abenteuerlich an die Bremse zum Start zu kommen).

    Den Speedster hatte ich auch, als ich in der App den Astra hinzugefügt habe. Beim nächsten Start, hat er sich dann das richtige Auto vom Server gezogen. Als Platzhalterbild ist der Speedster aber echt ungeeignet :S

    Design = zum <X!

    BMW betritt den Raum ^^ die NIERE!!!

    Bei den Fahrzeugen aus Fernost halt auch immer nicht vergessen, das die ja quasi schon fertig produziert sind, wenn man mal in die Konfigurator schaut - weiß man was ich meine. Aber hey, die haben:


    pasted-from-clipboard.png


    Neben Renault hat mich mit dem Mazda 3 und CX 5 kein anderer Wagen motortechnisch so enttäuscht. Fast 200 PS und dann fast 10 Sekunden von 0-100. :rolleyes:
    Alle 3-4 Jahre will ich mal was anderes als Opel fahren, aber so richtig überzeugt hat mich in dem Preisbereich noch kein anderer Hersteller (fehlende Ausstattung, Verarbeitung, Motoren, etc.).


    Noch 5 Wochen und 4 Tage :saint: , Zulassung wird Ende September erledigt, die Vorlaufzeiten sind wohl momentan wieder etwas humaner.

    Hier wird lokal sehr viel gesalzt, obwohl Flachland und kaum Schnee. Vielleicht vor dem Verfallsdatum? ;)


    Keine Ahnung ob das stimmt, aber viele Hersteller sparen an der Hohlraumversiegelung (Japaner kennen das Problem), allerdings gibt es auf dem Gebiet der Farben immer wieder neue Entwicklungen. Mein Lacker berichtete, das die kaum noch versiegeln, die ersten Teslas, alte Schätzchen, die neueren nicht mehr. Hab leider nicht weiter nachgefragt.

    Ich wasche per Hand, der Wagen hatte nicht keine Unterbodenwäsche (eventuell eine, als der FOH ihn ohne Absprache durch die Waschanlage bei Shell gejagt hat (Hello Swirls), wobei das Programm für 6,99€ vermutlich keine Unterbodenwäsche beinhaltete) und hat nach 2 1/2 Jahren kein Rost.


    Wer den Wagen über Jahrzehnte fahren will, sollte vielleicht den Unterboden und Hohlräume versiegeln lassen. Schaden wird es nicht.

    Opel ist nur noch die Optik. Technisch ist es ein Stellantis.

    Seat ist nur noch die Optik, technisch ist es ein VAG.

    Skoda ist nur noch die Optik, technisch ist es ein VAG.

    Mitsubishi ... ein Renault usw. (wobei es hier ja echt schon krass ist, da wurde nur das Logo ausgetauscht).


    Mittlerweile fusioniert ja fast jeder mit jedem und entwickelt für andere Hersteller wo es Sinn macht.

    Früher hieß es, Opel ist nur noch die Optik, technisch ist es ein GM.

    Wenn Opel hier für eine Baureihe produzieren würde (und nicht auf den Stellantis Baukasten zurückgreifen könnte), könnten sich viele den Astra (oder andere Modelle) nicht leisten. Auch das einfach mal im Hinterkopf behalten.

    Nach knapp 3 Jahren PSA Corsa und 4 Jahren PSA Grandland, beste Entscheidung einen Wagen aus dem Konzern zu fahren. Ein GM Opel würde bei mir nicht mehr ins Haus kommen (außer vielleicht irgendwas schnelles als Spaßauto ^^ )

    Lt. meinem FOH dürfen die vorne keine anderen mehr beim Astra verwenden (Vorgabe der Geschäftsleitung).

    Die Vorgabe kommt eigentlich von Opel, interessiert aber irgendwie niemanden. Wie viele Corsas ich damit schon habe rumfahren sehen. Bei meinem wird auch Werbung vorn dran sein, aber das ist ja nichts, was man nicht ändern kann. Vielleicht werde ich den Verkäufer bei Übergabe mal drauf ansprechen ;)

    Ich hab keine Kosten und Mühen gescheut und hab mir so eine Qi Matte bei Aliexpress besorgt. Kommt die Tage an.
    https://de.aliexpress.com/item/1005005352614991.html

    Kurzer Bericht, lädt bisher mit ca. 10 Watt am PD-Charger, wobei bei meinem Pixel 7 Pro das adaptive Laden aktiviert war und ich auch nicht weiß, wie genau die Auslese-App ist. Ob die angegebenen 15 Watt stimmen, konnte ich also noch nicht verifizieren.

    Verarbeitung, Kabel und UBC-C Anschluss sind recht solide.

    beim Verbrenner hätte ich auch Ganzjahres drauf gezogen. Allerdings habe ich von vielen E-Fahrern gehört, dass durch das hohe Drehmoment und damit verbundene schnelle Anfahren die Granzjahresreifen noch schneller verschleißen. Hier im Norden ist ja meist auch wenig mit Schnee, wobei die überfrierende Nässe auch nicht ohne ist.


    Von daher bin ich auch auf Erfahrungswerte von Hybrid-Fahrern mit Ganzjahresreifen gespannt. Ich selbst werde wieder Winter- & Sommerreifen fahren.