12/22 leuchtet, im 23er Elegance ebenso.
Beiträge von mj1985
-
-
Wenn du das Licht ganz ausschaltest, bleibt das Auto quasi sauber *scnr*
Ich fahre jetzt seit über 5 Jahren mit Matrix und damit Dauerfernlicht, die Viecher sind genauso schnell auf der Scheibe, wie mit Xenon- und Halogen-Abblendlicht
-
Im Trabi haben wir damals ...
... Und damit kommen wir zurück zum Thema, was tankt ihr im PHEV.
-
Da hat sich die Software kurz aufgehangen, du kannst es das nächste Mal auch versuchen einmal auf hoch und einen auf Lo zu stellen. Manchmal geht es dann oder die 12V kurz abklemmen.
-
Es kann sein, das der Temperatursensor keine plausiblen Daten liefert und durch ein Update wieder in die richtige Richtung geht.
Beim PHEV habe ich bisher wenig zum OBC gelesen. Aber es gibt 1-2 Abhilfen.
-
Ich weise hier mal freundlich auf die Netiquette hin, die man mit der Registrierung hier akzeptiert hat.
Ich habe es auf dem ersten Bild auch nicht erkannt.
Das alles schwarz ist, hatte ich heute auch. Hab im Wagen auf jemanden gewartet, zwei Mal die Tür aufgemacht und hab dann nur die Zündung angemacht (zu kurz gedrückt), mit Zündung kam die rote Farbe wieder.
-
Ich glaube es gab es Update für ein Steuergerät, kann ich morgen Abend mehr zu sagen
-
Ich glaube die Rekuperation beim BEV ist auch relativ gering, dass es nicht nötig ist die Bremslichter zu aktivieren. Das Verhalten der Rekuperation von meinem PHEV ist oftmals identisch zu den BEVs vor mir. Ich lasse auf B rollen, die vor mir ebenso und bei niemanden gehen die Bremslichter an.
-
Beim normalen Verbrenner ist das ein bekanntes Problem, hatte ich bei einem Ersatzwagen auch mal. Beim Hybrid müsste ich mal nachgucken.
-
Ich habe das Piepen bei mir nun öfter an einer Stelle reproduzieren können. Die TomTom Daten sind leider echt schlecht, angeblich fahre ich entgegen der Einbahnstraße.
Dort gab es in den letzten 23 Jahren aber nie eine
.Nachgeschaut habe ich es online hier: https://plan.tomtom.com/en/