Ich habe gerade mal schaut, für das Lenkrad gibt es kein Replacement Part, also kein verbessertes Teil. Vielleicht ist es deshalb auch aus dem Programm geflogen
Beiträge von mj1985
-
-
Wir kommen zurück zum Thema
Astraloge Hast du mal geguckt, ob der Haken vielleicht wieder raus war?
-
Nö, funktioniert alles wunderbar, Auto ist auch erreichbar.
-
Opel bietet trotz Mobilitätsgarantie kein Ersatzfahrzeug an – das finde ich bei einem Leasingfahrzeug sehr enttäuschend.
Ersatzfahrzeug gibt es, wenn du eingeschleppt wirst, sonst nicht. Ist bei fast allen Herstellern so.
Am besten mit einem passenden Diagnosegerät richtig auslesen lassen. Das geht auch bei Peugeot/Citroen.
-
Business Edition, Edition, Enjoy und "Astra" können nicht einklappen. Alle anderen Linien können das Serienmäßig und eventuell konnte man das elektrische Einklappen durch die Buchung eines bestimmten Pakets "nachrüsten", das geht aus der Preisliste nicht hervor.
-
Du bist im falschen Menü. Du musst ins Navi gehen und dort unter Einstellungen Datenschutz.
Ist leider das blöde, dass der Hersteller auf TomTom setzt
-
War das schon mal anders?
Über psa_car_controller erhalte ich seit Anfang an während der laufenden Fahrt alle Infos, auch Öltemperatur etc.
Wird alles ordentlich abgerufen, aufwecken brauche ich den Wagen nie manuell. Das mal der psa_car_controller.
Bitte hier keine Diskussion über die App, sondern nur über psa_car_controller und ähnliches unter Home Assistent.
-
Hab auch nichts anderes behauptet. Bei Ausstattungen unterhalb von GS geht es nicht. Motorisierung ist dabei egal.
-
Die EFB kosten sicher auch 200€ im Baumarkt, oder?
Beim Corsa gab es auch einige, die innerhalb von 2-3 Jahren eine neue Batterie bräuchten. Finde ich etwas schwach. Im Gegensatz dazu, wir haben im 19er Grandland noch die erste Batterie drin.
-
Wenn die App 100% anzeigt, geht der Ladevorgang noch weiter. Erst wenn dort steht "Ladevorgang beendet" ist der Akku voll und es werden ggf. noch Nebenverbraucher bedient.