Beiträge von mj1985

    Screenshot_20240218-160929.png


    Heute war schon wieder was los. Ausgeloggt, unknown server error beim Einloggen, technischer Fehler, vollgespamt worden. Dann App wieder teilweise auf Französisch. Bevor ich den Wagen ausgestellt hab, hab ich die App nochmal beendet und neu gestartet. Wurde korrekt verbunden und die Fahrt auch übertragen.

    Kann ich dann da einen kaffee

    bestellen? ;)


    Spaß bei Seite. Was können die? ADAC rufen?

    Na klar, mit oder ohne Milch und das Croissant ist gratis dazu. Am Abend gibt es dann belegte Baguette.


    Fehler anzeigen lassen, Werkstatt vermitteln und abschleppen lassen. Dann kommt der ADAC oder ein anderes Unternehmen mit welchem Stellantis in der Region zusammenarbeitet.

    Vermutlich kann der ein oder andere auch Fragen zum Auto beantworten.

    ich hab heute mal im Stand an der roten Ampel bei der App zum Aktualisieren runtergezogen. Dann kommt ja "Anweisung wird übermittelt". Währenddessen war der Blinker etwas außer tritt gekommen und hat nicht immer mehr im Takt geklickt. :D Das ganze hat 2-3 Minuten angehalten. Als der Abbruch kam, war der Blinkersound wieder in Ordnung. :S Da denkt man hat mittlerweile alles gesehen ...

    Einen Bremseingriff soll es nicht geben nein. Aber eine Reduzierung der Motorleistung so viel ich weiß. Und die Gaswegnahme bei hohen Geschwindigkeiten, kann unter Umständen schon eine dementsprechende Verzögerung ergeben. 🙈🙈🙈


    Es kann ja auch übersteuert werden. Aber auf Dauer wird das sicher sehr nervig sein. Wenn die Fehlerkennung nicht einen ordentlichen Sprung macht 😀

    Wie gesagt, im Juli wird nur die akustische und visuelle Benachrichtigung Pflicht. Keine Reduzierung der Motorleistung, kein Bremseingriff, kein Melden an das örtliche Ordnungsamt, das lux2025 gerade mit 7,84 km/h zu viel durch den Ort brettert ;)


    Auf den Astra kommt sowieso nichts zu, da die Typgenehmigung schon vor dem Juli 2024 war.

    Das hast ja nicht zwangsläufig, dass das Auto direkt eine Vollbremsung hinlegt.

    Eine Vollbremsung nicht, aber wenn vor dir ein Fahrzeug von 150 auf 30 stärker abbremst, dann rechnet man auf der freien Bahn eben auch nicht damit.


    Die Astras sind bisher alle ohne Geschwindigkeitsüberwachung im Sinne von ISA.

    ISA besagt auch nur, das der Fahrer akustisch und akustisch gewarnt werden muss, von einer Pflicht der automatischen Reduzierung ist, meines Wissens, keine Rede.