Beiträge von mj1985

    edit: mj1985 habe übrigens mal nach "Deiner" Qi-Ladematte von AliExpress gesucht und den Beitrag gefunden: RE: [Sammlung] Nützliche Tools, Zubehör und Equipment - allerdings ist der Link zu AE tot. Hast Du davon eine Beschreibung? Danke.

    Car Fast Wireless Charger Silicone Non-slip Pad for iPhone/Android Mobile Phone Qi 15W Quick Car Wireless Charging Stand

    pasted-from-clipboard.png


    Mit USB-C Anschluss

    Aktuelle Alternative: https://de.aliexpress.com/item/1005005496035132.html

    Man muss die Abdeckung ja nicht zu machen

    Auch bei offener Abdeckung hat man da Hitzestau, die ganze Konstruktion ist einfach zum davon laufen.


    Ich lade zu 99,999% nur noch kabellos und habe sonst nie Probleme mit Hitze gehabt. Und wenn selbst mein 10€ Ladepad von Aliexpress das Smartphone bei Bremsungen in Kurven fixieren kann ohne das das Laden unterbrochen wird (es ist eine flache Matte, ohne Ränder), dann sollte es ein großer Automobilkonzern es auch hinbekommen.

    Von daher auch einfach mal akzeptieren, das die Umsetzung & Positionierung von Opel nonsens ist.

    "VAG" hat bei den neuen Modellen eine Belüftung eingebaut.

    Das hatte ich bereits erwähnt, das viele Hersteller dazu übergegangen sind. Warum man bei Opel dachte, "Hey, wir machen das hier in die Nische und ein Rolltor drüber, damit wirklich keine Luft mehr rein kommt", erschließt sich mir nicht.


    Ich bin froh das meine AliExpress 10€ Matte so gut funktioniert.

    Letztens 6 Stunden drauf gehabt, keine einzige Warnung, Akku am Ende auf 100% (Android Auto, Google Maps + Musik Streaming).


    Wireless Charging wird wohl erst im neuen Grandland mit 15W Spaß machen, mal gucken ob man das Modul vielleicht tauschen kann ;)

    Genau, es werden auch nur ganz kleine Ausschnitte aktualisiert, dann ist über der Karte ein kleiner Balken wo steht "Der Kartenausschnitt wurde aktualisiert" (sinngemäß, hatte die Anzeige schon 2-3 mal), das kann man auch nicht anstoßen, das macht die Software von alleine und hat auch nichts mit der Aktualisierung per Hotspot/WLAN zu tun. Die Aktualisierung der Deutschland-Karte wird dir dann natürlich trotzdem noch angezeigt.

    Ich hab am Wochenende mal getestet ob mein Auto auch verstummt. Das dudelte fröhlich weiter, ich hatte allerdings Android Auto laufen.

    Gute 15 Minuten saß ich im Auto, Zündung aus (Fahrerinfodisplay war also schwarz) und habe weiter Musik gehört. Lediglich die Lautstärkeanzeige war weg, der Funktion tat das aber keinen Abbruch.

    Wir haben mit unseren PSA/Stellantis Opels besseren Empfang als früher. In Dunkeldeutschland hatte man da regelmäßig Ausfälle auf der Autobahn und gewissen Orten. Das ist nun seit 5 Jahren vorbei. Den "tollen" GM Systemen trauerten wir keine Sekunde nach.

    Heißt natürlich nicht, das so eine Antenne nicht auch mal defekt sein kann ;)

    Die letzte Fahrt.

    Ich nutze die Fahrten eigentlich nur, um später den Kilometerstand zu dem Zeitpunkt zu ermitteln und meine Eintragungen für Strom und Benzin bei Spritmonitor festzuhalten.

    Und eigentlich ist es auch egal wozu man es (nicht) nutzt, es ist ein Feature, also sollte es auch funktionieren. Beim Grandland öffnen wir die App auch äußerst selten, ab und zu mal um den 7-Tage-Durchschnittsverbrauch anzuschauen, zu 99% dort, um zu gucken ob es ein Update für Navi oder Infotainment gibt.

    Ärgern tue ich mich über fehlende Fahrten nicht, dazu gibt es wichtigeres im Leben ;)

    Auch bei Peugeot war die Erfolgsrate ja nicht sehr hoch, bei einigen hat es was gebracht, bei anderen nicht. Von daher, Versuch macht klug, die halbe Stunde Arbeit zu investieren und abzurechnen (mit dem Hersteller). Nur weil es keine TSB mehr dazu gibt, heißt es nicht nicht, dass die Werkstatt mal "kreativ" und lösungsorientiert sein kann.


    PS: Die TSBs gelten ja meist für bestimmte Orga-Nummern, das sind dann oft keine 10-15 Autos, sondern eher tausende. Manchmal mit Vermerk, ab welcher Orga-Nummer etwas geändert wurde (anderer Hersteller, andere Software, etc)

    Das hat alles nichts mit dem Problem des Fragesteller zu tun. Das Problem des Fragesteller ist eben, das die Verbindung zu Android Auto nicht zustande kommt bzw. es hakt. Daher ist die Frage ob und welche Telefon-App genutzt wird obsolet.

    Wenn ich Musik bei Deezer auf dem Smartphone öffne, wird die Musik auf dem Smartphone wiedergegeben.


    Wenn die Verbindung über Android Auto nicht zustande kommt, ist nur BT aktiv. Das Problem ist unter Android bekannt, die Lösung ist im vorherigen Post.

    Im Astra gibt es eben keine reine BT-Liste mehr, wie früher.