Ja das könntest du mal probieren.
Ich habe jeweils immer nur einen Ordner mit den jeweiligen Mp 3 Dateien, also keine mit Unterordner.
Bei mir funktioniert es einwandfrei .
Ja das könntest du mal probieren.
Ich habe jeweils immer nur einen Ordner mit den jeweiligen Mp 3 Dateien, also keine mit Unterordner.
Bei mir funktioniert es einwandfrei .
Es könnte sein, dass auf deinem USB Stick eine fehlerhafte Datei ist. Ich würde mal probieren den Stick am PC oder Laptop mit dem Betriebssystem auf Fehler überprüfen zu lassen. Es wäre jedenfalls einen Versuch wert. Ich hatte auch mal einen Stick der nicht mehr richtig funktionierte wegen einer fehlerhaften Datei.
Das gleiche würde ich mit deinem anderen Stick auch mal testen, obwohl es schon verwunderlich ist das dieser auch keine Ordner mehr anzeigt.
Aber vielleicht hilft es ja.
Falls nicht, weiß ich leider auch nicht weiter.
Vielleicht hat noch jemand anderer hier eine Lösung parat.
Seit heute wieder das gleiche Problem, ständigt schlägt der besagte Sensor an wenn ich halte bzw im Schritttempo fahre oder beim Parkvorgang.
Das gleiche hatte ich mit meinen hinteren rechten Sensoren.
Das Problem war die Anhängerkupplung.
Seitdem die abmontiert wurde, habe ich keinerlei Probleme mehr damit.
Es kann ja nur das Wasser sein was irgendwo eintreten kann und die Geräusche verursacht.
Wenn es später dann abfließt, verschwinden die Geräusche ja wieder.
Die Frage ist nur wo das Wasser eintritt.
Sehr mysteriös das Ganze.
Bei mir ist es bisher noch nicht vorgekommen. Ich hoffe das bleibt vorerst so 🙏
So dann stell ich mich da auch mal mit rein. Seit gestern hat meiner das auch. Kam auch wie bei vielen anderen hier bei einer sehr nassen Fahrt ( teilweise Straße 2 - 3 cm)
War das Geräusch denn wieder weg als es trocken wurde oder hast du das Problem ab jetzt ständig?
Ein Teil der Verkehrszeichen kommt aus der Navikarte so viel ich weiß.
Aber nicht jeder hat Navi an Bord.
Deswegen kann das nicht stimmen, oder?
Genauso wie der fakt dass sich die Sitz- und Lenkradheizung ab 20° Außentemperatur abschaltet - wasn das fürn müll?!
Tip von mir: Temperaturregler im Auto bei geschlossenen Fenster auf 30 Grad einstellen und Gebläsestufe auf Maximal stellen, dann wird es auch ohne Sitz- und Lenkradheizung schön Warm in der Bude
Also der Fernlichtassistent ist ja schön und gut und macht seine Arbeit recht ordentlich.
Aber so von Frühjahr bis Herbst werde ich den wohl nicht mehr so oft benutzen.
Der Grund: In diesem Zeitraum kommen im Dunkeln bei der hellen Beleuchtung zuviele Insekten und diverse andere Parasiten auf einem zugeflogen und beschmutzen die Windschutzscheibe und die ganze Front von dem schönen Auto.
So spare ich mir wenigstens dann so ungefähr 3 von 10 Autowäschen.
Auch bei noch 10 Mal erzählen wird das nicht wahrer. Selbst der Astra F hatte schon einen Druckschalter im Kältemittel Kreislauf, der den Kompressor deaktiviert, wenn nicht genug Kältemittel drin ist.
Der Druckschalter kann aber defekt sein und dann hat man den Salat 😉
Hört sich im ersten Moment nach einem defekten Klimakompressor an was aber nicht unbedingt sein muss.
Möglich wäre auch, dass Kältemittel durch einen Leck entwichen ist und somit zuwenig oder fast gar nichts mehr drin ist.
Zweite Möglichkeit ist, dass der Drucksensor oder ein Ventil defekt ist.
Am besten mal das Ganze in einer Fachwerkstatt überprüfen lassen und bis dahin die Klimaanlage nicht mehr einschalten, sonst kann der Kompressor dadurch Schaden nehmen wenn er nicht ohnehin schon kaputt sein sollte.