Ich habe heute zum ersten Mal versucht, das Netz in der Befestigung einzuhaken.
So eine umständliche Fummelei habe ich bei einem Gepäcknetz bisher nicht erlebt.
Gott sei Dank nur ein paar Mal im Jahr!
Man sieht in dieser „dunklen Höhle“ gar nichts und braucht eigentlich drei Hände, um mit einer mindestens mit der Handylampe rein zu leuchten. Oder vielleicht sollte man sich eine Stirnlampe dazu kaufen? 😉
Umständlicher geht es kaum….
Die Beschreibung im Handbuch, wie man genau die Haken an der Rückbank befestigt, ist auch sehr dürftig.
Vor allem bin ich gespannt, wie man die Haken auch wieder löst.
Dazu steht nämlich gar nichts im Handbuch… 
IMG_0127.jpgIMG_0129.jpgIMG_0130.jpg
Wie man auf dem dritten Bild sehen kann, gehen durch die Befestigungspunkte an der Rücklehne der Rücksitze auch locker 30-40 cm Kofferraumtiefe verloren. Bei meinem vorherigen Firmenwagen wurden die Haken in die Sitzschienen der Vordersitze eingehact, so dass man praktisch bis komplett zu den Sitzen durchladen konnte und auch die volle Höhe zur Verfügung hatte.