Beiträge von Docker

    Bevor ich sie per Hand bedient habe, war der Fehler sporadisch aufgetreten. Eher umgekehrt seitdem nicht mehr.


    Ich muss da per Hand dran, da die elektrische Funktion deaktiviert ist, wenn der AHK-Stecker dran ist.
    Das ist ohnehin sau dämlich von Opel gelöst, aber das ist ein anderes Thema.
    Ich kann nicht ständig den Stecker abziehen, wenn ich mit AHK-Träger unterwegs bin, was teilweise tagelang der Fall ist.

    Ich denke auch nicht, dass es eine Dauerlösung sein wird. Eine einfache Alternative fällt mir aber auch nicht ein.

    Das Hardwirekit kommt für mich nicht in Frage, da ich mich beim Astra da nicht ran traue bzw. mir das nicht zutraue.

    Ein OBD-Kit scheint es für Viofo nicht zu geben.

    Außerdem habe ich das Kabel jetzt schon rechts herum gelegt.
    Und leider kommt man nicht ohne zu bohren in das Ablagefach in der Mittelkonsole, wo ansonsten eine prima USB-Lademöglichkeit gegeben wäre.
    Ich könnte allerhöchstens noch ein sehr langes Kabel kaufen und es auch nach hinten rechts legen und im Kofferraum an einen 12V-USB-Stecker anschliessen.
    Oder hinten an die Mittelkonsole, aber der wird bei Fahrten mit der Familie belegt sein und birgt sonst die Gefahr, dran hängen zu bleiben.

    Dann werde ich das wohl machen lassen, wenn die andere Geschichte mit den Federntellern gemacht wird.

    Ich hatte den FOH übrigens darum vorab gebeten, dann allerdings auch nicht mehr darauf bestanden.
    Denn: das Problem ist seit geraumer Zeit nicht mehr aufgetreten. Die Heckklappe schließt zuverlässig ab.


    Kann es sein, dass sich das Problem von alleine behebt, wenn man ab und zu die Heckklappe von Hand öffnet und schließt (wegen angeschlossenem AHK-Stecker?)?
    Oder ist es reiner Zufall und es kann jederzeit wieder auftreten?

    Dank Prime Days ist die Viofo A229 Pro bei Amazon im Angebot und es gibt mit dem Code RLPDASHCAM5 noch 5% Rabatt dazu.

    Keine Ahnung wie dick das Kabel der Vantrue ist, Viofo setzt bei den höherwertigen Kameras mittlerweile auch super dünne Kabel.

    Es waren übrigens 2 Kabel dabei, die genauso dick waren wie bei der Vantrue.

    Dennoch hat die Installation am Ende mit einigen der Tipps hier - vielen Dank dafür! - am Ende gut geklappt.

    Leider ist mir einer der Metallclips der Verkleidung der Heckklappe rein gefallen. Aber wir konnten sie zu zweit und mit 2 Magneten und einer Zange wieder heraus holen.
    Das ewige Herumgerutsche hätte mich auf Dauer genervt.


    Mit Strom versorge ich die Kamera mit einer Powerbank im Handschuhfach. Mal schauen, wie sich das im Alltag bewährt.

    Meiner steht seit gestern morgen wegen des Geräuschs nach bzw. bei Regenfahrten beim FOH.
    Eigentlich sollte das Ganze innerhalb einiger Stunden erledigt sein. Gestern Nachmittag dann der Anruf, dass 2 Schrauben gefehlt hätten.
    Diese könnten erst heute geliefert werden, so dass er auch aktuell immer noch beim FOH steht.
    Bin gespannt, ob sie es heute noch schaffen. Samstag Morgen geht es mit dem Wagen in den Urlaub.


    edit: habe ihn zurück. Werde nach der nächsten Regenfahrt berichten...

    Wurde doch nun schon mehr als einmal erwähnt.

    Ich habe nur z.B. solche Angaben dazu gelesen:

    Zitat

    Bei mir sind die anzeigten Ziele aber Ziele, die ich nie per Hand eingegeben habe, das sind automatische Ziele

    Zitat

    automatisch generierten Navigationsvorschläge

    Was mit "automatische ("generierte") Ziele" gemeint war, wurde mir daraus nicht klar.

    Hier steht auch, dass TomTom sie eben nicht speichert, wenn man den Verlauf nicht speichert.

    So konkret, also dass es um tatsächlich regelmäßig und ohne aktive Routenführung angefahrene Ziele geht, fand ich die Aussagen daher bisher nicht.

    Sonst hätte ich nicht gefragt.

    Aber jetzt ist es ja klar.

    Dennoch gibt es offenbar User, die durchaus regelmäßig Ziele anfahren und bei denen der "Vorschlag" nicht kommt, siehe hier.


    Also irgendeinen logischen Zusammenhang sollte es geben. Theoretisch. Es sei denn, es handelt sich um Bugs.


    Wenn es mich betreffen würde, würde ich den Schritt wagen, das Infotainment einmal komplett zu resetten, die Häkchen alle rausnehmen und dann beobachten.
    Wenn es wieder auftreten würde, würde ich den Stellantis-Support kontaktieren und um Lösung bitten.


    Interessant wäre eventuell auch, ob ein generelles Ausschalten der Datenübertragung über den allgemeinen Datenschutz das Speichern der nicht per Routenführung angefahrenen Ziele unterbindet.

    Ich habe bei Google Maps und Apple Karten noch nie festgestellt, dass sie angefahrene Ziele ohne aktive Routenführung dennoch speichern, da ich praktisch immer mit aktivierter Routenführung fahre.

    Daher tauchen auch praktisch alle Ziele in meiner Liste der vorherigen Ziele auf.
    Und ich habe, wie gesagt, keine regelmäßigen Ziele.
    Wahrscheinlich ist das der Grund, warum mir auch keine vorgeschlagen werden.


    Danke für die Aufklärung!

    Das würde mir tatsächlich auch sehr auf den Sender gehen.

    Vielleicht liegt es daran, dass ich mit dem Astra keine "regelmäßigen Fahrten" habe?
    Also immer zur gleichen Uhrzeit am gleichen Wochentag los zu fahren?
    Wobei ich das schon mal hatte, aber eher vier bis fünf Tage am Stück bei Kundenterminen.
    Aber sonst wegen Home-Office halt nicht.


    Was sind es denn nun für Ziele, die da vorgeschlagen werden?
    Es können ja keine "random" Ziele sein wie heute die Bremer Stadtmusikanten, morgen die Biobäckerei in Augsburg und morgen das Finanzamt in Frankfurt an der Oder. ;)

    Und wenn es Ziele sind, die man regelmäßig angefahren hat, aber ohne Zielführung, dann müsste das TomTom sie ja dennoch irgendwie speichern.


    Kann da mal jemand Licht ins Dunkel bringen?
    Ich möchte es einfach nur verstehen.
    Und das Verstehen eines Problems bringt manchmal schon den ersten Schritt zur Lösung.

    Sie sind also in dem Untermenü unter "Häufige Ziele" (s. Foto auf Seite 1) nicht gelistet?
    Bei mir waren da zwei, wobei "Häufig" in dem Fall bedeutet, dass ich sie je ein- oder zweimal testweise benutzt habe.


    Womit startet denn Euer Infotainment, dass das TomTom diese Ziele automatisch vorschlägt?
    Ich habe den Vorschlag noch nie bekommen.