Beiträge von Docker

    Hinzu kommt das meiner und bestimmt nicht nur meiner im Hybrid-Modus einen feuchten gibt und trotzdem elektrisch den Berg hochfährt 😅

    Das ist und bleibt ein merkwürdiges Verhalten, das so kein anderer Astra PHEV zu zeigen scheint. Zumindest hat es noch kein anderer so berichtet.

    Du bist ganz sicher im Hybridmodus? Wie viel Gas gibst Du dabei?

    Autoschlüssel fallen schon mal auseinander nach Jahrzehnter der Nutzung.

    Geht es jetzt um Auseinanderfallen oder um "hinfallen lassen"?

    Ja, man kann kritisieren, dass ein Autoschlüssel auseinander bricht, wenn er hinfällt. Andererseits ist ein Autoschlüssel nicht zum Hinfallen lassen konzipiert worden.

    Dafür kann keine Feder ausleiern wie z.B. bei den VW-/Smart-Schlüsseln der 2000er und 2010er Jahre. Und deren Mechanismus ist dafür konzipiert. Und sie können kaputt gehen, wenn sie hin fallen.

    Man kann wirklich jedes noch so kleine Ding groß machen, wenn man will.

    Ich hatte gestern oder vorgestern auch einen kompletten Tag, an dem ich keine Chance hatte, den Ladevorgang bzw. Ladestatus abzufragen.

    Meistens dauert es einfach ein bisschen, öfter aktualisieren, App schliessen, noch mal öffnen.
    Gar nicht geht es in der TG unseres Büros, da liegt es wohl an der Datenverbindung per Mobilfunk, dass wegen des Stahlbetons einfach nichts "raus geht".

    Im Winter bin ich bei 25 kWh, bei meiner 4 km Kurzstrecke. Im Sommer aber eher bei 10-15 kWh, vor allem auf längere Strecke komme ich beim norddeutschen Winter auch oft unter 20 kWh.

    Eben endlich mal drauf geachtet. Kurzstrecke, hin und zurück ca. 5km. Rein städtisch, also max. 50km/h. Exakt dieselbe Strecke hin wie zurück, bis auf ca. 100m, auf denen der Höhenunterschied aber gleich ist.
    Ca. 18-20 Grad Außentemperatur. Ohne Vorklimatisieren los gefahren.
    Ich kam auf 18,9kWh. 10kWh halte ich daher für praktisch ausgeschlossen hier bei uns. Vielleicht bei 60-100km/h auf der Landstraße konstant hinter einem LKW.

    15kWh dürften allerdings problemlos machbar sein, besonders, wenn es flach ist und die Strecke vielleicht etwas länger.

    Ich verstehe es trotzdem nicht.
    Die Firma stellt Dir ein Auto.
    Du hast Probleme mit dem Auto.
    Die Werkstatt ist - sagen wir jetzt mal so - doof.

    Nun ist für Dich das Auto doof.
    Und das Forum soll die Lösung präsentieren?
    Sorry, wenn ich auf dem Schlauch stehe.

    Wenn der FOH Sch... ist, dann mach ihnen Druck oder lass ihnen Druck machen. Oder wechsele ihn.

    Ich würde das alles über den Fuhrparkmanager(in) oder die Leasing laufen lassen.

    Aber abspeisen von einer unfähigen Werkstatt würde ich mich nicht lassen.

    Und mit anderen Dingen wiederum muss man sich bei modernen Autos nun einmal leider selbst beschäftigen oder sich von einem fähigen und willigen FOH einweisen lassen.

    Klar, wenn alle nicht kompatibel sind.

    Aber ohne konkrete Infos tappen wir im Dunklen. Wie bei einigen anderen halb erläuterten Problemen auch.

    Hast Du die Probleme zumindest beim FOH klarer erklärt?


    Ich glaube, mj1985 kann die VIN/FIN überprüfen.

    Zahlendreher kann man ausschließen, da die FIN abfotografiert werden kann.

    Vorserienfahrzeug?

    Einiges, was Du beschreibst, klingt mehr als merkwürdig.

    Das Android-Problem kann mehrere Ursachen haben, inkl. Adroid-OS-Firmwarestand, Hersteller des Geräts usw..