Beiträge von Docker

    Natürlich ist es auch nicht möglich den Bildschirm des Handys im Auto anzuzeigen.

    Kannst Du den Fehler bitte etwas genauer beschreiben?


    Zitat

    Ebenso wenig ist möglich die Opel App zu nutzen, diese behauptet einfach nach Eingabe der FIN, dies sei kein Opel.

    Zahlendreher?

    Selbstständiges Lösen der Parkbremse musste ich mir abgewöhnen da das nicht ohne starke Geräusche abgeht. ( Sie wird nämlich keinesfalls bei einlegen eines Ganges gelöst.)

    Vielleicht ist das beim PHEV auch anders. Aber ich habe die noch nie von Hand betätigt oder gelöst.

    Ach ja, das Auto los werden ist nicht so einfach. Ist ja schließlich mein Dienstfahrzeug, sprich, ich müsste mir einen anderen Job suchen...

    Dann am besten dran gewöhnen und lernen, damit zu leben.

    Zu den meisten Themen, die Du nennst, gibt es Beiträge.

    Die Heckklappe kann bzw. muss ggf. neu kalibriert werden.

    Dass die Fenster nicht mehr per FFB zu öffnen sind, ist wohl Absicht, da zu oft unbeabsichtigt betätigt worden.

    Was Du mit der Innenbeleuchtung und der Parkbremse meinst, ist mir nicht klar. Wobei ich die Beleuchtung immer beim Öffnen ein- und beim Schliessen ausschalten lasse. Das hat mich nur gestört als die Kinder noch klein waren und auf den Urlaubsfahrten nicht wach werden sollten, wenn ich anhielt. Aber das wurden sie dann auch so, sobald das Motorgeräusch weg war.

    Parkbremse zieht bei mir automatisch an, wenn ich den Motor ausschalte und löst sich automatisch, wenn ich in D bzw. R schalte. Ein Geräusch o.ä. gibt es da nicht.


    Das verbaute Navi nutze ich nicht, sondern Apple Car Play. Dass Ziele angeboten werden, soll ein Komfortfeature sein. Soweit ich weiß, muss man die Navigation dann dennoch bewusst starten.


    Wenn es ganz schlimm wird und das Auto einem das Leben verdirbt, sollte man es wieder los werden. Also das Auto....

    Wobei 29 Cent schon ein echt günstiger Stromtarif ist. In Deutschland.
    Wir zahlen 8 Cent mehr, aber auch garantiert reiner Ökostrom, was Voraussetzung für die Förderung der WB war.

    Ich hatte beim letzten Tank jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 3,8l und habe erst nach 820km wieder getankt.
    Also ich bin und bleibe der Meinung: wenn man einen PHEV bewegen kann und will, wie es das Konzept vor sieht, ist das eine super Lösung.

    Und wenn man es auf der Autobahn nicht gerade übertreibt, bewegt man selbst den GSe ohne Laden mit um die 6l.

    Ich kann jetzt übrigens bestätigen, dass beim Sports Tourer unter dem Logo eine kleine Vertiefung steckt.
    Wurde heute bei Rüsselsheim von einem Astra ST mit GG-QN... überholt, dessen Heckklappe komplett "clean" war.
    Auf den ersten Blick fällt die Vertiefung kaum auf, das sehr klein, bei näherem Hinsehen...