Beiträge von Luca_Weixler

    Hi, hat das noch wer? Wenn ich den Motor und Zündung ausmache, im Auto bleibe Fahrertüre NICHT aufmache, und dann den Motor und alles wieder starte ist IMMER ein Teil vom Tacho Display schwarz. Es hilft auch nichts, es geht erst weg wenn das Auto steht 10-15min und das Steuergerät wo dafür zuständig ist komplett heruntergefahren wurde. Meine Werkstatt sagt ja das es normal sei? Glaub ich zwar nicht weil die konnten den Fehler nichtmal finden obwohl ich es genau beschrieben hab. Und vor kurzem hat es auch angefangen zu passieren wenn es etwas wärmer ist, beim Kaltstart am Morgen. Das Auto sollte nicht im Sommer gefahren werden. Sobald es warm wird, geht bei meinem Auto nichtsmehr. Sämtliche Assistenten funktionieren nicht, alles leuchtet auf im Tacho, Feststellbremse funktioniert nicht, lichtsensor auch nicht, Abblendlicht manchmal dauerhaft an egal wie hell es ist. Lächerlich

    Bei mir rauschen die Bremsen nach dem Warmfahren (schon nach ca. 5 Minuten Fahrt), aber sie quietschen nicht. Wenn sie warm sind, gibt es beim Bremsen ein leichtes Rauschen von vorne. Und auch das Bremspedal rauscht – man hört ein Luftgeräusch beim Treten (Bremskraftverstärker). Laut dem Autohaus ist das bei jedem Fahrzeug so, man soll das Luftgeräusch angeblich hören können. 😆

    Ich stimme dir zu – dieses Auto ist echt lächerlich. Ständig funktioniert irgendwas nicht, es rauscht, quietscht, knarzt oder geht kaputt.

    Also bei mir rauscht und quietscht und knarzt nichts. Außer die Bremsen manchmal. Das ist dann ein Fehler bei deinem Auto vllt mal überlegen in eine andere Werkstatt zu gehen.

    Einfach paar mal bis ins ABS reinbremsen, mal ein bisschen Temperatur in die Scheiben Beläge und Bremssättel bringen.

    Habe vermutlich mit meinem 1.2 3zyl die gleiche Bremse, da quietscht nix.

    Verstehe auch nicht wie man einerseits schnell fährt und nie stark bremsen muss😜

    Ja mach ich mal, ist doch logisch man gibt einfach mal Vollgas wenn vor die niemand ist und statt Bremsen lässt man sich ausrollen bis man die Geschwindigkeit hat wo man erreicht hat.

    Wie gehst du denn mit den Bremsen um? 8o Beim Corsa F gab es auch einige, die mit 20tkm ihre Bremsen wechseln mussten, keine Ahnung wie man das hinbekommt (wenn es kein Herstellerfehler war)

    Bremsen würd ich sagen sehr gut, hab letzens mal die Scheibe angeschaut und mit dem Finger geschaut wie viel schon verbraucht ist von der Scheibe, und die sind fast noch Original. Ich geb halt oft Vollgas im Sport Modus, und lass dann rollen Drehzahl bleibt aber halt hoch. Aber Bremsen eher nicht bei sowas.

    Also ich kenne das Quietschen nur, wenn die Verschleißanzeige (diese dünnen Metallplättchen) die Bremsscheibe berühren. Aber das soll ja so sein und ist eher ein schrilles Schleifen.

    Bei meinen anderen Autos früher hatte ich noch nie quietschende Bremsen, auch nicht jetzt beim Astra oder bei meinem beruflichen Golf.

    Vielleicht ist auch nur ein Steinchen zwischen Bremsstein und Bremsscheibe gekommen.

    Ja das kenn ich auch, aber so ist das nicht. Es ist auch nicht dauerhaft nur beim Bremsen auch nicht jedesmal.

    Als nicht funktionieren oder kaputt sein, würde ich das nicht bezeichnen.

    Gerade, wenn Nässe im Spiel ist oder im Gegenteil die Bremsen heiß sind, kann sowas schon mal vorkommen. Hatte ich schon bei mehreren Fahrzeugen.

    Beim Astra habe ich es allerdings noch nicht bewusst wahrgenommen.

    Ich würde es auch nicht überbewerten, erst recht, wenn es nur ein leichtes und sporadisches Quietschen ist.

    Seh ich nicht so, beim Vorgänger gab es kein Problem mit Bremsen quietschen nie. Und heiß können die Bremsen nicht sein wenn ich normal bremse und oft rollen lasse, kommt halt auch aufs Fahrverhalten an aber so wie ich fahr und meine Oma wo das Auto auch fährt, kann das nicht sein. Und ja beim Astra K waren OEM mit großer Sicherheit ne andere Marke von Klötzen und Scheiben aber trotzdem das ist einfach ein Witz.

    Bei Nässe würd ich es verstehen, aber dort war es trocken, schon ein paar Tage.

    Also bremsverhalten ist ausgewogen sag ich jetzt mal. Bei ner Ampel lass ich oft rollen und bremse dann leicht, das Auto hat aber auch schon paar Notbremsungen gemacht von selber. Ich kann aber keinen Grund sehen wieso die quietschen sollten. Ich hab einen Astra K von 20.000 bis 65.000km gefahren, kein einziges Mal quietschen erst als die Bremsen fällig waren ab 64.000km.

    Hi, hat irgendwer anderes Probleme mit dem Bremsen oder gehabt? Habe Seit Anfang an das Gefühl das manchmal wenn ich bremse es leise von vorne quietscht konnte es aber nie bestätigen da immer Autos hinter oder vor mir waren und es kann auch von denen kommen. Letzens aber war niemand hinter vor oder Neben mir und ich hab gebremst an ner Ampel und die haben leicht gequietscht. Danach aber schon nichtmehr. Das ist nur ab und zu, und auch nicht direkt wenn ich losfahre sondern wenn ich ein Weilchen gefahren bin. Es ist einfach so lächerlich was an dem Auto alles nicht funktioniert oder kaputt ist.