Beiträge von Luca_Weixler

    ... das können selbst die Premium-Hersteller nicht mehr, da bezahlt man dann gerne das zwei-dreifache für einen Wagen.


    Ich für meinen Teil habe keine Problem mit der Software. Ebenso unser Grandland, BJ. 2019.

    Sollte es ein Problem geben, steht und fällt die Zufriedenheit eben auch mit dem Händler vor Ort. Was man da öfter für Gejammer hört, geht auch teilweise auf keine Kuhhaut mehr.

    Nur die premium hersteller, kümmern sich um ihre kunden. Ich verstehe ja das es "Montagsfahrzeuge" gibt aber was ich nicht verstehe, das ein OPEL VERTRAGSHÄNDLER es nicht hin bekommt richtig sachen zu machen wie zb die Scheinwerfer und die Steuergeräten tauschen. Nö ist man einfach zu faul und tauscht nur die Steuergeräte. Und beim nächsten Termin sagt man ja wir haben keinen fehler gefunden. Und ich erwarte einfach auch das mir ein VERTRAGSHÄNDLER (andere Filiale) nicht ins gesicht lügt, mich verarschen will und sagt ja ich muss zahlen für arbeitszeit wenn er die fehler die ich ihm genannt habe nicht findet, und dann noch agressiv gegenüber mir wird weil ich klipp und klar gesagt habe nein ich zahl keinen cent, das ist garantie und das er mir bitte meine schlüssel sofort geben soll das ich gehe weil das gesetzlich geregelt ist. Aber dann aufeinmal musste ich doch nichts mehr zahlen. Und ich erwarte auch das mir kein auto ohne service verkauft wird. Und nein es ist definitiv nicht mein job bei einem lagerfahrzeug, nur mit werkskilometer bei einem Vertragshändler nachzufragen ob das auto einen service bekommen hat, und mir dann extra noch gesagt wurde das auto kommt davor noch in die Werkstatt. Und ich erwarte da auch von opel das die was machen. Ich habe ihne teilweise so extrem lange Emails/Beschwerden geschickt, mit beweisen das ich monate lang ignoriert werde, das mir NIEMAND was über mein auto sagen kann was vorher damit war. Und ja das ist ALLES Opels schuld. Die machen nichts dagegen. Es gibt hunderte Beschwerden auf Google und mit Sicherheit auch an opel selber.


    Ja um das ging es bei meinem Termin beim FOH, Halter wurde wie gesagt ersetzt hoffe das der dann jetzt auch hält.

    Was ich nur komisch finde, rechte seite ist es schön glatt drinnen. Linke seite sieht man richtig wie es mehr gebogen und mehr druck hat wie rechts.

    Vermutlich ist da auch ein Halter nicht korrekt angebracht.


    Absolut, 2 Getriebeschaden bei 2 M32 Getrieben (1. & 2. Generation) bei unter 70 tkm, das war ein absoluter Traum. Defekte Displays im Astra K, sowie Serien-Wassereintritt mit defekten Steuergeräten im Innenraum. Corsa E mit Wassereintritt über die dritte Bremsleuchte und eine schlampige Lautsprecherdichtung. Defekter Simmering vom Getriebe nach 7 tkm (kein Schreibfehler). Corsa D 1.4, reihenweise defekte Zündspulen nach knapp 50 tkm.

    Das waren noch echt gute Zeiten, vor allem für die Händler und die Auftragsbücher. :P

    Ach, ich hab noch Bremsen vom Mokka A vergessen, die nach 40 tkm schon ersetzt werden mussten (und nein, am Fahrer lag es nicht) und der defekte durchgescheuerte Kabelstrang im Astra J, der dazu führte das das Auto abgeschleppt werden musste, weil kein Blinker oder Beleuchtung ging.

    Diese ganzen Probleme hat jede Marke, und die gibt es selbst jetzt noch bei Stellantis. Nur lieber hab ich gute software und dafür andere Sachen, wie eine software die nie funktioniert, ohne die das auto nicht fahren kann und die ganzen Sachen. Vom Getriebe will ich garnicht erst anfangen. Das einzige was gut ist das es manchmal smooth und flüssig schaltet. Von den rucklern möchte ich garnicht anfangen, von dem nichtmehr weiterschalten auch nicht. Bremsen quietschen schon ab 17 tausend km. Scheinwerfer sind komplett für die tonne, habe jetzt bald die 3ten in 6 Monaten. Komfortfahrersitz wo beim aussteigen zurückfährt und beim einsteigen wieder vorfährt hätten sie sich sparen können weil der Sitz manchmal einfach nicht nach vorne fährt ich muss erst nach hinten fahren kurz und dann kann ich ihn wieder manuell nach vorne fahren. Meldungen im Display die einfach nicht weggehen wie das die bremse gelöst wurde, oder das ich die Hände ans Lenkrad nehmen soll. Oder das sich die eingestellten widgets vermischen oder das auch einfach falsche nicht eingestellte widgets anzeigt, oder das sich beide Profile vermischen wenn man beide Schlüssel aufeinmal im auto hat. die Radio sender von Profil 2 waren aufeinmal in Profil 1. Aber die von Profil 1 nicht bei Profil 2, sondern einfach gelöscht. Das die Türkontaktschalter 2x kaputt gehen in weniger als 2 Wochen. Bin ich manchmal froh einfach den alten Astra K fahren zu können, tip topes auto. Dort hab ich auch ein Fernlicht wo funktioniert.


    Öl verbrauch hat mein Motor auch schon. Nichtmal 20k km gelaufen.


    Unser Astra J war auch der anfälligste Astra. Da war wirklich alles mal kaputt, daher dann schon bei 149.000km der Wechsel auf den L. Der G davor war deutlich besser, der F etwas besser, dafür aber am Tankdeckel durchgerostet. Es war nicht alles besser bei GM.

    Ja wenigstens hat der 150k km geschafft.

    Hast Du manuell mit den Wippen geschaltet? Ist mir bei meinem mal aufgefallen, wenn ich manuell schalte braucht er eine gewisse Zeit bis das Auto wieder auf Automatik umschaltet, bzw. wenn ich das Bremspedal kurz antippe wechselt es sofort in Automatik-Betrieb.


    Gruß Manne

    Nein war nicht im M-Modus. Er hat einfach nichtmehr geschaltet, Drehzahl war bei 6300 das war es noch NIE. Ich weiß wenn ich manuell schalte schaltet er selbst dann selber wenn ich 6000 Umdrehungen erreiche.

    Moin,
    ich war heute auf der Autobahn und habe ein paar Mal auf 200 km/h beschleunigt. Beim letzten Mal ist mir allerdings etwas Komisches aufgefallen: Ich bin ungefähr 160 km/h gefahren, vermutlich im 4. Gang, und der Wagen hat plötzlich nicht mehr hochgeschaltet. Die Drehzahl lag dauerhaft bei etwa 6300 U/min, obwohl ich weiter Gas gegeben habe.

    Mir ist dann aufgefallen, dass die Drehzahl ständig zwischen 6200 und 6300 U/min hin und her gesprungen ist – in sehr kurzer Zeit, fast wie in Millisekunden. Ich habe dann etwas abgebremst, und danach hat wieder alles normal funktioniert.

    War das ein einmaliger Fehler oder sollte ich das in der Werkstatt prüfen lassen? So etwas hatte ich bisher noch nie, und generell hatte ich auch noch keine Probleme mit dem Getriebe. Normalerweise dreht der Motor auch nicht höher als 6000 U/min, da dort eigentlich der Begrenzer greift.

    Hat jemand schon mal ein ähnliches Verhalten erlebt?

    Probleme an meinem 2 Jährigen Astra:

    Es sind ziemlich viele, deshalb lade ich Bilder vom auftrag hoch.

    Also zuerst die Bilder anschauen bitte.



    Ergebnisse nachdem das Auto 2 Tage in der Werkstatt war:


    Beim 1. Scheinwerfer wechsel wurden nur die Scheinwerfer gewechselt keine Steuergeräte. Eigentlich muss man beides wechseln. Hat der andere Händler nicht gemacht, deswegen funktioniert kein Fernlicht mehr, und auf einer Seite ein ganzes Modul nichtmehr. Tür kontaktschalter links wurde wegen Fehler schonmal gewechselt, nachdem Wechsel ist das gleiche bei der beifahrertür passiert mit dem Fehler das die Tür offen sei, obwohl sie zu ist. Und kurz danach wieder bei der Fahrertür. Also das neue kaputt, plus das wo nicht getauscht wurde auch kaputt. Wegen dem Display wird was an der Software gemacht, Batterie sollte angeblich in Ordnung sein, obwohl das Auto 18 Monate gelagert wurde. Wegen Wasser im Motor wurde mir noch nichts mitgeteilt. Ergebnis war, er hat alles bestellt es dauert aber 1-2 Monate bis alle Ersatzteile da sind. Inklusive neue Scheinwerfer und Steuergeräte. Hat irgendjemand von euch noch solche Probleme? Und konnten die gefixt werden?

    Bei mir geht da auch keine munze in ??


    Ich habe ein kleines Stück doppelseitiges Klebeband auf den Knopf für die elektrische Heckklappe geklebt, damit ich sie blind bedienen kann, ohne den Dummy-Knopf nach innen zu drücken. Das ist mir schon mal passiert ...


    Dasselbe habe ich auch mit der Bedienung der linken Fenstertaste gemacht, ich habe immer blind das falsche Fenster bedient ...

    Ja ich hab da keine Knöpfe da ich den normalen 5-Türer in der Ultimate Edition habe. Ich hab nochmal probiert, 50 Cent und dementsprechend auch 1 Euro geht rein aber ich musste so fest drücken ich dachte kurz diese ganze Abdeckung fliegt rein. Das ist das bescheuertste was Opel an dem Auto gemacht hat. Ich dachte anfangs fürs einkaufen so ein Einkaufschip, dachte cool da meine Oma eigentlich immer einkaufen fährt mit dem Auto aber wenn ich das da schon so schwer rein und raus bekomme..