Beiträge von Luca_Weixler

    Probleme an meinem 2 Jährigen Astra:

    Es sind ziemlich viele, deshalb lade ich Bilder vom auftrag hoch.

    Also zuerst die Bilder anschauen bitte.



    Ergebnisse nachdem das Auto 2 Tage in der Werkstatt war:


    Beim 1. Scheinwerfer wechsel wurden nur die Scheinwerfer gewechselt keine Steuergeräte. Eigentlich muss man beides wechseln. Hat der andere Händler nicht gemacht, deswegen funktioniert kein Fernlicht mehr, und auf einer Seite ein ganzes Modul nichtmehr. Tür kontaktschalter links wurde wegen Fehler schonmal gewechselt, nachdem Wechsel ist das gleiche bei der beifahrertür passiert mit dem Fehler das die Tür offen sei, obwohl sie zu ist. Und kurz danach wieder bei der Fahrertür. Also das neue kaputt, plus das wo nicht getauscht wurde auch kaputt. Wegen dem Display wird was an der Software gemacht, Batterie sollte angeblich in Ordnung sein, obwohl das Auto 18 Monate gelagert wurde. Wegen Wasser im Motor wurde mir noch nichts mitgeteilt. Ergebnis war, er hat alles bestellt es dauert aber 1-2 Monate bis alle Ersatzteile da sind. Inklusive neue Scheinwerfer und Steuergeräte. Hat irgendjemand von euch noch solche Probleme? Und konnten die gefixt werden?

    Bei mir geht da auch keine munze in ??


    Ich habe ein kleines Stück doppelseitiges Klebeband auf den Knopf für die elektrische Heckklappe geklebt, damit ich sie blind bedienen kann, ohne den Dummy-Knopf nach innen zu drücken. Das ist mir schon mal passiert ...


    Dasselbe habe ich auch mit der Bedienung der linken Fenstertaste gemacht, ich habe immer blind das falsche Fenster bedient ...

    Ja ich hab da keine Knöpfe da ich den normalen 5-Türer in der Ultimate Edition habe. Ich hab nochmal probiert, 50 Cent und dementsprechend auch 1 Euro geht rein aber ich musste so fest drücken ich dachte kurz diese ganze Abdeckung fliegt rein. Das ist das bescheuertste was Opel an dem Auto gemacht hat. Ich dachte anfangs fürs einkaufen so ein Einkaufschip, dachte cool da meine Oma eigentlich immer einkaufen fährt mit dem Auto aber wenn ich das da schon so schwer rein und raus bekomme..

    Der Schlitz? Münzenhalter.

    Zwischen Münzenhalter & Leuchtweitenregulierung. Blindabdeckung. Ich glaube beim Hybrid sitzt da die Entriegelung der Tankklappe oder die Vorklimatisierungstaste.

    Für was eine Münze den? 10 Cent? Weder 1/2 Euro noch Einkaufschip passt bei mir rein.

    Bei deinem scheint ja das eine Modul im Scheinwerfer gar nicht angesteuert zu werden. Im normal Betrieb leuchten doch alle 4 Module, das Fernlicht befindet sich doch zum größten Teil im oberen Bereich so weit mir das auf gefallen ist. Macht er auch beim öffnen nicht die Lichtanimation in dem Bereich?

    Die normale Licht Animation macht er, aber man sieht das ein Stück fehlt. Video:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Beim fahren selber merkt man aber nicht das irgendwas fehlt, aber man sieht trotzdem in der Spiegelung das ein Licht aus ist, Bild dabei. Es funktioniert aber sonst alles, die automatische höhenverstellung, Blinker und Nebelscheinwerfer. Was mich bisschen wundert, weil ich dachte eventuell das jetzt endlich nach dem Wunderwerk was Opel gebaut hat, Wasser ins Steuergerät vom Scheinwerfer gekommen ist weil dort ja immer alles voll ist mit Wasser.

    Ich verstehe es einfach nicht. Alles was bei meinem Auto bis jetzt gewechselt wurde weil es defekt war und ein Garantie Fall war, wurde entweder ein kaputtes Teil eingebaut oder ist wieder kaputt? Beispiel 1, Scheinwerfer wurden getauscht wegen Wasser drinnen, und jetzt funktioniert auf der linken Seite das komplette Fernlicht nichtmehr (bild dabei) und ich wunder mich wieso die Fernlicht Automatik nicht geht? Aber die Werkstatt hat das Problem natürlich nicht gefunden. Beispiel 2, der Sensor oder was auch immer für die Fahrertür wo angezeigt wird, das die Tür offen ist im Tacho. Da war das Problem, es hat falsch herum angezeigt also wurde das anscheinend auch getauscht da hab ich eine Unterschrift mit stempel, und gestern war dann aufeinmal wieder das gleiche? Die Meldung war da obwohl die Tür zu war. Also entweder verbaut die Werkstatt kaputte und gebrauchte Teile wo ich mir gut vorstellen kann bei denen oder es geht einfach alles kaputt sobald es mit dem Auto in Kontakt kommt?

    Hi, hat das noch wer? Wenn ich den Motor und Zündung ausmache, im Auto bleibe Fahrertüre NICHT aufmache, und dann den Motor und alles wieder starte ist IMMER ein Teil vom Tacho Display schwarz. Es hilft auch nichts, es geht erst weg wenn das Auto steht 10-15min und das Steuergerät wo dafür zuständig ist komplett heruntergefahren wurde. Meine Werkstatt sagt ja das es normal sei? Glaub ich zwar nicht weil die konnten den Fehler nichtmal finden obwohl ich es genau beschrieben hab. Und vor kurzem hat es auch angefangen zu passieren wenn es etwas wärmer ist, beim Kaltstart am Morgen. Das Auto sollte nicht im Sommer gefahren werden. Sobald es warm wird, geht bei meinem Auto nichtsmehr. Sämtliche Assistenten funktionieren nicht, alles leuchtet auf im Tacho, Feststellbremse funktioniert nicht, lichtsensor auch nicht, Abblendlicht manchmal dauerhaft an egal wie hell es ist. Lächerlich

    Bei mir rauschen die Bremsen nach dem Warmfahren (schon nach ca. 5 Minuten Fahrt), aber sie quietschen nicht. Wenn sie warm sind, gibt es beim Bremsen ein leichtes Rauschen von vorne. Und auch das Bremspedal rauscht – man hört ein Luftgeräusch beim Treten (Bremskraftverstärker). Laut dem Autohaus ist das bei jedem Fahrzeug so, man soll das Luftgeräusch angeblich hören können. 😆

    Ich stimme dir zu – dieses Auto ist echt lächerlich. Ständig funktioniert irgendwas nicht, es rauscht, quietscht, knarzt oder geht kaputt.

    Also bei mir rauscht und quietscht und knarzt nichts. Außer die Bremsen manchmal. Das ist dann ein Fehler bei deinem Auto vllt mal überlegen in eine andere Werkstatt zu gehen.

    Einfach paar mal bis ins ABS reinbremsen, mal ein bisschen Temperatur in die Scheiben Beläge und Bremssättel bringen.

    Habe vermutlich mit meinem 1.2 3zyl die gleiche Bremse, da quietscht nix.

    Verstehe auch nicht wie man einerseits schnell fährt und nie stark bremsen muss😜

    Ja mach ich mal, ist doch logisch man gibt einfach mal Vollgas wenn vor die niemand ist und statt Bremsen lässt man sich ausrollen bis man die Geschwindigkeit hat wo man erreicht hat.