HM...jetzt bin ich verwirrt nach Euren Aussagen.
naja, habe heute einmal gemessen. Um zu messen, muss man ja erst das Auto aufschließen (Elektronik fährt hoch) um die Motorhaube zu öffnen. Nach dem öffnen direkt gemessen und es standen 12,34V am Multimeter.
Nach ca. 2-3 Minuten warten ist der Wert auf 12,50v gestiegen. Bedeutet, dass meine Batterie zwischen 60% und 80% Ladezustand hat. Was sagt mir das jetzt....eigentlich nichts in Bezug auf Start stopp. Denn entscheiden wäre doch, welche Spannung meine Kiste beim Bewegen/fahren hat. Mein wissensreicher FOH sagte zu mir, dass Start/Stop bei einem Ladezustand unter 82,3% nicht funktioniert.
Demzufolge muss ich doch die Spannung bei laufenden Motor nach einer längerem fahrt einmal messen um darauf Schlüsse auf das Start-Stopp verhalten zu bekommen. Das Messen der Ruhespannung bringt mir doch beim Start/Stopp Thema Garnichts. Wichtig wäre doch, dass die Spannung über 83% kommt beim bewegen des Autos. Oder seht ihr das anderst?