Beiträge von happyopeluser

    Wie soll das gehen? Der Wagen kann ja nicht auf deine Apps auf dem iPhone zugreifen. Drück einfach lange die Mikrofontaste am Lenkrad und nutze darüber WhatsApp. Dann startet Siri.

    Das muss ich mal testen, hatte die Taste bisher ignoriert. Dachte ist das gleiche wie "hey Opel". Melde mich wieder. Danke für die Info soweit.

    Hallo Zusammen,


    hätte mal eine Frage zu dem im Betreff genannten Thema. Schafft Ihr es zum Beispiel über "Hey Opel" Apps von Carplay (in meinem Fall Siri) zu starten? Also hier mal ein Beispiel anhand der Whatsapp. Wenn ich sage "Hey Opel" --> "Starte Whatsapp" --> sagt Opel --> entweder:

    a) Bitte aktiviere Chat GPT in deinem Smartphone oder

    b) diese Software würd von deinem Auto nicht unterstützt (oder so ähnlich)


    Wenn ich dann aber über das Display "whatsapp" starte, kann ich via Siri damit alles mögliche tolle erledigen. Zu A) sei erwähnt, dass es meiner Meinung nach aktiviert ist.


    Ist das bei Euch auch so oder könnt ihr "externe Apps" via Sprache ansteuern? Es ist beim fahren ziemlich umständliche diese ganzen apps anzusteuern, damit man dann via Sprache diese bedienen kann. So richtig sinnvoll ist das nicht von daher denke ich, dass ich etwas falsch mache.


    Besten Dank vorab.

    Danke MJ1985! Das Bild hilf schonmal weiter. Werde mir das Bild mal schauen, wenn ich vor der Tür sitze. Man sieht aber gut, dass es garkeinen Stecker gibt uns ich vermute mal einen Kabelbruch/Quetschung oder eine defekte LED ist. Man sieht das der Opel-Fachmann bei "Astra newbie" quatsch erzählt hat mit dem Stecker. Bleibt halt nur die Frage, was es wirklich war bzw. wie er es gelöst hat.

    mj1985, ich weiß aber immer noch nicht was "VSM1 oder IDB1" sein soll? ;)

    Ja, das wäre die vernünftigste Erklärung, dass ein SW-Problem vorliegt in Kombination mit einer defekten Leuchte/LED im Fahrertür-Ablagefach. Oder die Ablagefach-LED hat seinen eigenen Stecker, der ab ist. Beim Insigna waren es mini-LED leuchten, welche direkt mit dem kabelbaum verbunden waren. Ich vermute mal, dass es beim Astra so ähnlich ist.

    Was genau meinst du mit "VSM1 oder IDB1"?

    Wo genau ist denn dieser Stecker in der Tür? Unten, oben, links, recht, Mitte? habe das gleiche Problem, dass im Ablagefach der Fahrertür kein Licht ist. Das Licht ging da noch nie. Außerdem geht sporadisch die Ambiente-Beleuchtung in der Fahretür nicht....wenn ich die Farbe dann manuell ändere, z.b. durch Änderung auf Sport-Modus) geht die Ambiente-Beleuchtung sofort wieder. Werde beide Leuchten über ein und den selben Stecker angesteuert? was hast du zum Ausbau der Verkleidung bei Opel bezahlt?

    Huhu zusammen, das ist ja so ein Sammelthread hier daher mal die Frage, ob es normal ist, dass ich in meinen "vernetzten Diensten" keinerlei Einträge habe und ich dort auch sonst so nichts machen kann. Laut Handbuch sollten da App und Games??? sein und laut Handbuch heißt es dort auch "verbundene Dienste". Ich bin irgendwie verwirrt, dass es es bei mir anders heißt als im Handbuch und das es komplett leer ist und eigentlich sinnlos ist. Ist das bei Euch auch so @siehe Bild im Anhang?

    Kostenlos beim FOH??..so etwas gibt es noch? Hier im Raum Paderborn wartet man 2-3 Monate auf einen Termin zur Diagnose eines bekannten Problems, was dann auch noch Geld kosten soll und zwar nicht wenig. Ich weise beim FOH auf ein bekanntes Problem mit TSB Nummer und einem Kamera-Problem hin... die Frau am Telefon erklärt mir, dass der Mechaniker das Auto auf die Bühne fahren muss um den defekt zu bestätigen + Schreibtischarbeit und schreiben des Angebot schon xx-Stunden Aufwand anfallen die ich alle bezahlen soll nur um bestätigt zu bekommen, dass es sich um ein bekannten Problem handelt. Lächerlich @Fricke-Paderborn! Die vorherige ehemalige FOH-Werkstatt hat eine Reparatur abgelehnt, weil die die Kameras nicht kalibrieren können/dürfen....

    Naja...war wohl doch ein Fehler sich wieder einen Opel gekauft zu haben.. X(