Beiträge von derHesse95

    Die Entwickler sitzen in Frankreich und Spanien, also kein wirkliches Ausland.


    Ich hatte auch schon überlegt ob ein Steuergerät falsche Parameter hat und die falsche Auflösung ans Display bringt weil es denkt es ist ein anderes Ausgabegerät dran. Sowas gab es bei früheren Infotainmentsystemen von PSA.

    Das kann ich mir prinzipiell auch vorstellen. Aber wenn man nichts auslesen kann und auf weitere Versuche habe ich keine Lust.

    Ok, dann sehe ich drei Möglichkeiten. 1. Den Mangel nochmals beim Autohaus beanstanden. 2. Den kompletten Wagen Wandeln. Es ist ja jetzt zweimalige repariert worden und du sagst, der Fehler ist immernoch da. 3. Den Wagen einfach verkaufen.

    Das Auto war insgesamt 3x in der Werkstatt. Zwischenzeitlich wurde das Auto extra mit dem Werk verbunden und die Auswertung hat dort ergeben Batteriesensor tauschen. Das hat aber nix gebracht. Warum sollte ich ihn jetzt nochmal hinbringen? Den Wagen mit dem Mangel zu verkaufen, wäre keine gute Idee.

    Ich würde ja exakt den gleichen Wagen gerne nehmen, wenn er problemlos funktioniert. Alles andere ist an dem Wagen gut, Fahrverhalten und Verbrauch passen für mich. Daher die Wandlung.

    Das kann doch irgendwo nicht sein. Du sagst, du hast ein fehlerhaftes Display bzw. Pixelfehler. Fehlerursache soll dann der Batteriesensor sein? Sensor und das komplette Display wird getauscht und du sagst es ist genau wie vorher? Klingt alles irgendwie sehr merkwürdig.

    Habe mir auch die Bilder vom Display nochmals genau angeguckt. Ich sehe da immernoch keine Fehler. Hast du mal einen direkten Vergleich im Autohaus mit einem anderen Astra gemacht? Die Auflösung von dem Display finde ich ziemlich gut aber sie entspricht natürlich nicht UHD Qualität.

    Genau so ist es. Ich hab keine Lust mehr. Angeblich könnte es jetzt auch irgendwie die Software sein und ich möge doch auf eine neue Version warten. In meiner Bekanntschaft fährt jemand das gleiche Auto mit gleicher Software und dort ist das Problem nicht vorhanden.
    Zudem fahre ich dieses Auto auch oft und dort ist das Display so wie es sein soll.

    Hallo zusammen,


    ich melde mich mal wieder mit einem Update. Inzwischen wurde ein neuer Batteriesensor verbaut und auch nochmal der gesamte Bildschirm getauscht. Leider keine Veränderung, Pixelfehler immer noch vorhanden.


    Inzwischen habe ich meinen Verkäufer gebeten eine Wandlung vorzubereiten. Ich mag nicht mehr.

    War es draußen schon richtig dunkel oder wann hat er nicht funktioniert?

    Nein, alles richtig. Vermutlich hat der FOH keinen Bock auf glückliche Kunden und bei der Abnahme vergessen das Intervall zu Nullen. Immerhin wird beim Astra nicht mehr so oft vergessen den Shunt auf Kundenmodus zu stellen, wie beim Corsa F. :rolleyes:

    Bei meinem Auto ist sowieso der Wurm drin, von daher ist das jetzt inzwischen keine große Überraschung mehr :D

    Demnächst muss er sowieso wieder in die Werkstatt wegen des Pixelfehlers, soll ich da mal auf die Servicemeldung den FOH ansprechen?

    Hallo zusammen,


    ich habe auch mal eine Frage zum Popup-Fenster im Display für einen anstehenden Service.


    Erstzulassung war bei mir 30.09.2024 und ich stehe aktuell bei 8.771 km. Bereits jetzt wird mir ein Hinweis angezeigt, dass der Service in 6 Wochen fällig sein. Wie ist hier die Logik? Ich dachte der Service sei fällig, wenn 1 Jahr vergangen oder 25.000 km erreicht sind.
    Oder habe ich hier einen Denkfehler?


    Liebe Grüße