Fragen zum Ladevorgang

  • Für alle die den Thread etwas später lesen:

    In meinem in 08/25 ausgelieferten Astra Sports Tourer electric kann man die Ladebegrenzung für 80% per MyOpel App oder in den Fahrzeugeinstellungen anschalten. Gilt aber nur für AC Laden, nicht bei DC.

    Die Logik dahinter soll Einer mal verstehen...

    Astra L 5 Türer | Hybrid | Ultimate | Kobalt-Blau |7,4kW Onboard-Charger

  • Ich habe dieselbe App-Version. Hätte mich auch gewundert, wenn es daran gelegen hätte. Die Version der Fahrzeugsoftware füge ich später an.

    Kannst du Bilder davon posten wie das ganze dann aussieht?

    Astra L Electric Ultimate in Blau mit nachgerüsteter Anhängerkupplung für den Fahrradtransport

    2 Mal editiert, zuletzt von Gemuesekuchen ()

  • Welche Software-Version hast du? Vllt kann man ja das ganze durch ein Softwareupdate nachrüsten

    😅...

    Warum willst du bei einem PHEV die 80% Ladung nachrüsten?


    Ich habe heute oberflächlich bei den Teilen nachgeschaut und konnte erstmal keine Hardwareänderung bei Batterie und IVI vom BEV finden.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Uh, das klingt ja spannend. Die Frage ist, ob der OBCDCDC dafür auch ein Firmware Update braucht.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • die Ladebegrenzung für 80% per MyOpel App oder in den Fahrzeugeinstellungen anschalten. Gilt aber nur für AC Laden, nicht bei DC.

    "gut gemeint" ist halt das Gegenteil von "gut gemacht"


    Das ist doch mal ein positives Zeichen, dass Stellantis Kundenwünsche erfüllt

    ...und die Altkunden sauber im Regen stehen lässt (z.B. Akkuprozentanzeige Corsa), nachdem man schon Jahre braucht, um solche primitiven Funktionen nachzuprogrammieren...das hatte die Konkurrenz zum Zeitpunkt des Erscheinens des Astra Electric schon jahrelang.

    Aber das zeigt, wie anspruchslos man mittlerweile als Opel(Stellantis-)kunde sein muss, um mit dem Produkt zufrieden zu sein...sehr schade...entsprechend sind die Verkäufe...

    Astra L GS Hybrid Bj 12/22, 180PS, Kult-Gelb, Klima, SHZ, LHZ, HUD, Navi, HiFi

    Adam 1,4 120 Jahre Bj 04/19, 87PS, Fire Red, Klima, SHZ, LHZ ...

    Corsa F Elektro Bj. 09/20, 136 PS, Perlblau, Klima, 3ph-Lader, SHZ, LHZ, RFK ...

    Damals:

    Astra J Sports Tourer 2,0 BiTurbo, Astra H Caravan Sport 1,8, Astra G Caravan Edition 2000 1,8, Astra G Njoy Caravan 2,2 16V; Astra F Caravan 16V Irmscher Collection; Astra F-CC 2,0i CD