Versehentlich manuell deaktiviert?
🤦♂️ Ja, genau das wars. Endlich habe ich Ferien, brauche ich dringend 😅
Versehentlich manuell deaktiviert?
🤦♂️ Ja, genau das wars. Endlich habe ich Ferien, brauche ich dringend 😅
Hallo,
Ich habe einen Opel Astra GS 1.2 Turbo Automatik
Parksensoren Vorne und hinten, sowie 360grad kamera.
Was ich nicht ganz verstehe ist folgendes:
Wenn ich Rückwärts aus meiner Hofeinfahrt raus fahre, ghet sofort die 360 Grad Kamera an.
Lege ich den Vorwährtsgang ein, springt die Kamera sofort als Hauptbild auf die vordere Kamera und ist bestimmt 30-50 Meter an, bis ich eben auf 30 kmh bin usw... soweit so gut.
Wenn ich jetzt aber wieder Nach hause komme (oder irgendwo anders parke natürlich) und ich fahre vorwährts in die Nähe eines Hindernis, piepen nur die Parksensoren vorne und auf dem display wird ja sogar visuell dargestellt "wie weit" man noch entfernt ist....
WARUM ist es Softwaretechnisch denn nicht gelöst, dass wenn man mit 5kmh oder langsamer irgndwo an ein hindernis kommt sich die VORDERKAMERA auf dem bildschrim mit aktiviert???
von meiner verständnis her müsste das doch einfach umzusetzten sein, da ja auf dem display die pdc sensoren ja auch "aufplopen" ... (so eine wenn-->dann programmierung?!)
klar manche hier schalten erst auf R und dann auf D dann ist sie auch an... aber sowas könnte man doch mal mit einem softwareupdate angehen oder ?
gibt es da was versteckt in den (eigentlich überschaubaren) Einstellungen von dem ich noch nichts weis ?
Das beim Vorwärtsfahren die Kamera nicht angeht, aber die Pieper finde ich auch sehr kurios. Dafür habe ich mir die Kamera als Favorit gesetzt, damit diese über die Auto-Taste schnell erreichbar ist.
An einigen Ecken ist das System einfach nicht durchdacht
Ich habe die Kamera vorn kaum vermisst beim Einparken. Mir reichen die Piepser.
Stellt euch mal vor die Kamera geht an jeder Kreuzung an beim Stop.
Und, wäre doch nicht schlimm. Ich fände es sogar gut, würde mir die Funktion auch wünschen. Da haben sie schon eine wirklich gute Kamera verbaut, warum geht sie nicht automatisch an?
warum geht sie nicht automatisch an?
Naja, einige hätten auch gern das Navi weiter eingeblendet, woher soll das Auto wissen, dass die Kamera benötigt wird? Beim rückwärts Fahren ist die Chance sehr hoch, daher macht es dort Sinn.
Und, wäre doch nicht schlimm. Ich fände es sogar gut, würde mir die Funktion auch wünschen. Da haben sie schon eine wirklich gute Kamera verbaut, warum geht sie nicht automatisch an?
Mich würde das stören. Ich möchte doch nur dann sehen, was vor mir ist, wenn ich einparke. Und Einparken ist meist mit Rangieren vor und zurück verbunden. Wenn nicht, kurz Rückwärtsgang rein, Kamera an.
Stellt euch mal vor die Kamera geht an jeder Kreuzung an beim Stop.
Darum geht es nicht,, das System ist so intelligent die vorderen Parkpiepser in der richtigen Situation einzuschalten und vergisst dann die Frontkamera?
Die Piepser sind nett, aber es gibt einfach genug Situationen wo ich die Kamera unnötig per Hand anschalten muss. Gerade bei der Tiefgarageneinfahrt und wenn ich vorwärts in die Garage fahre. Und nein, der Rückwärtsgang ist manchmal keine Lösung, vor allem wenn jemand an der Tiefgarageneinfahrt hinter einem steht, möchte ich demjenigen nicht panisch werden lassen
Naja, einige hätten auch gern das Navi weiter eingeblendet, woher soll das Auto wissen, dass die Kamera benötigt wird? Beim rückwärts Fahren ist die Chance sehr hoch, daher macht es dort Sinn.
Ja aber die anzeige der Parkpiepser erscheint ja auch auf dem ganzen display wenn man nah genug an etwas ran fährt... eine option mit einem schieberegler wäre halt cool bei welcher man aussuchen kann wie man es gerne hätte... technisch ist ja offensichtlich alles verbaut... es fehlt nur die wie oben von @mj1985 beschrieben die durchdachtheit