Was tankt ihr? (Hybrid-Fahrer)

  • Genau deshalb habe ich so konkret gefragt.

    Ich habe unsere Verbrenner allesamt über etwa 10 Jahre und insgesamt ca. 250000km auch nur mit E10 betankt. Es sei denn, es war an der Tankstelle leer, was selten vorkam.

    Und ich habe auch nie irgendeinen Unterschied festgestellt, geschweige denn Probleme gehabt.
    Auch den Astra werde ich wieder mit E10 betanken - trotz Tankkarte der Firma, der völlig egal ist, was ich tanke.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

  • shell v power. Aus Gewohnheit.

    Ja, klar- immer weg mit der Kohle! Das Problem mit E10 bei Motoren, die der Hersteller nicht für diesen Sprit freigegeben hatten, z.B. im 2,2 Liter Benziner des Vectra C, waren bestimmte Dichtungen von Nebenaggregaten. Doch das ist alles lange her. Also echt: Tankt E10! Der ist nicht nur preisgünstiger, sondern auch ein wenig besser für die Umwelt. Den Motoren- nach allem, was man inzwischen mit Sicherheit weiß, schadet er nicht.

  • Ich tanke es zum Preis von Super E5. und wenn es kein Super Plus gibt, gibt es E5. Aber E10 hat bei mir zu mehr verbrauch geführt.

    Astra Ultimate | Plug-In Hybrid 180PS | Weiß mit schwarzem Dach | Alcantara AGR| Sommer: 18" 5-Speichen BiColor |Winter: Opel Felgen schwarz mit Falken|

    Multimedia Navi inkl. Hifi Sound System und Head Up Display | Onboard-Charger, 1-phasig (max. 7,4kW) | Intelli-Drive 1.0 | Anhängerkupplung und vieles mehr

  • Wenn ich tanke, nehme ich Super E10.

    Meine Frau tankt lieber Super E5.


    Ich habe bei unserem Astra weder einen Leistungsunterschied noch einen nenneswerten Verbrauchsunterschied festgestellt.

    Astra PHEV aka. "WallE"

    GS Line - Kardio Rot + Schwarzes Dach - IntelliDrive 1.0 - IntelliAir - 7,4 kW-Onboard-Charger - Navi + HUD - TriColor 18" Felgen - Continental AllSeasonContact 2

    EZ 04/2022 - Gebrauchter Vorführwagen eines Autohauses

  • Mit E10 hättest du eine ähnliche Octanzahl wie mit Super Plus für aktuell ungefähr 16Cent pro Liter weniger. Das sind schon über 7Euro pro Tankfüllung.

    Aber gut, E10 ist immernoch ein schwieriges Thema in Deutschland. Die ersten Tankstellen sollen ja bereits E20 haben.

    2019 - 2023 Seat Leon ST Xcellence MJ 2019 1.5 TSI 150PS mit Vollausstattung

    2019 - 2024 Weinsberg 450FU 2019 1500kg

    2021 - ? Pössl Campster (Citroen Spacetourer) 177PS HDI EAT8 Wandler mit Vollausstattung

    2023 - ? VW Beetle Cabrio "Sound" MJ 2017 TSI

    2024 - ? Opel Astra GS 1.2 130PS Kobalt-Blau

  • Ich bekomme Aral-Tankkarten.


    Wo ich tanke, steht damit fest.

    Was ich tanke?

    Aral-Super-Duper.

    a) kostet es mich nix

    b) glaube ich Aral (die Hoffnung stirbt zuletzt), daß dort nix mit BIO drin ist.

    Von April bis November wird unser Astra zu 90% elektrisch bewegt (kurzstreckenauto) und ich begebe mich was Spritalterung angeht lieber auf die "sichere" Seite


    Aber wie immer gibt es Ausnahmen, z.B. vor einem geplanten Urlaub, da bekommt er E10.

    Nach dem Urlaub fahre ich den Tank bis auf 3-4 l leer.

    HALLO, Aral


    Unser Astra steht seit dem 9.1.2025 nach einem Unfall in der Werkstatt und wartet auf Ersatzteile.

    Der Tank ist 2/3 voll mit E10.

    Anfang August sollen die fehlenden Teile kommen. :rolleyes:


    Was mache ich Ende August mit dem E10?

    - einfach drin lassen?

    - auspumpen?

    - System spülen?

    - ??


    Ist jetzt OT:

    Was ist mit den 12V-Batterien, besonders der kleinen.

    An eine Batteriepflege in dieser Situation glaube ich bei Opel schon garnicht

    Astra L Hybrid Ultimate

    Rot mit schwarzem Dach.

    AHK, Schiebedach, belüftete Leder-Massagesitze

    PoPo-Wärmer vorne UND hinten

    Drähte in der Frontscheibe

    ..und noch so einiges...

    2 Mal editiert, zuletzt von xutl ()

  • Diesel z.B. flockt nach einer gewissen Zeit aus oder "verschlammt".


    Notaggregatbetreiber können da ganze Bücher drüber schreiben.


    Wie ist das jetzt bei Benzin?


    Die 50€ Sprit spielen bei 15k€ Rep-Kosten auch keine Rolle mehr.


    Da bin ich bei Astrastich. Man(n) muß nix verschwenden.

    Deshalb tanke ich wenn Langstrecke ansteht E10. Ist deutlich billiger.

    Einen Unterschied betr. Leistung habe ich nicht bemerkt.


    Bleibt das Risiko, des "Alterns"


    Rasenmähersprit ist da ein Beispiel, auch wenn da Öl beigemischt ist, die Grundproblematik bleibt.

    Astra L Hybrid Ultimate

    Rot mit schwarzem Dach.

    AHK, Schiebedach, belüftete Leder-Massagesitze

    PoPo-Wärmer vorne UND hinten

    Drähte in der Frontscheibe

    ..und noch so einiges...