Lautsprecher / Türtafeln

  • Bei mir ist es das gleiche. Auch Firmenfahrzeug, geleast.

    In meinem vorherigen Octavia musste man nur das Handschuhfach mit vier Schrauben lösen und man kam an die Steuereinheit.

    Da hatte ich den Axton 544 DSP mit Reserveradsubwoofer verbaut.

    Wollte ich eigentlich mit in den Astra nehmen, hab ich aber mittlerweile verkauft.


    Zu klären wäre auch noch, ob die Nachrüstung mittels oben genanntem Adapter auch für Fahrzeuge mit Soundsystem ab Werk (wie bei mir) funktioniert.

    Astra ST Ultimate 1.5 Diesel AT Kardio Rot

  • Hab es nun endlich gescheit geschafft mit Filament von Sunlu die Lautsprecherringe/Adapter zu drucken.


    Könnte es für diejenigen die Interesse hätten gerne drucken.

    Opel Astra L - Kult Gelb - Ultimate Edition - 1.2 Motor - 131PS - 8 Gang Automatik - Alles bis auf Pure Panel Pro, Leder und Soundanlage


    Forumsaufkleber: Bei Interesse PN

  • Hab es nun endlich gescheit geschafft mit Filament von Sunlu die Lautsprecherringe/Adapter zu drucken.


    Könnte es für diejenigen die Interesse hätten gerne drucken.

    Mit was für nen Filament hast gedruckt? ich bin noch unschlüssig, hatte meiner frau mal ins auto nen Brillenhalter gedruckt aus PLA der hat die Hitze im Sommer nicht überlebt...

    Astra Sportstourer GSe, Schwarz, 1x mit allem und scharf :D

  • Ich hatte es Testweise mit pla Mal gedruckt aber wusste schon das es nicht hält ging mir nur darum das ich sehe wie er es überhaupt druckt.


    Dann mit Petg getestet aber das fing an den Seiten an mit Warping.


    Und nun Easy ABS verwendet.

    Opel Astra L - Kult Gelb - Ultimate Edition - 1.2 Motor - 131PS - 8 Gang Automatik - Alles bis auf Pure Panel Pro, Leder und Soundanlage


    Forumsaufkleber: Bei Interesse PN

  • Moin.

    Hier mal ein kleines Update:


    Nach langem überlegen und hin und her…. Der klassische Gedanke der im Kopf immer weiter wächst….

    Habe ich es getan und mir das komplettset bei ars24 bestellt.

    Also das mit dem Verstärker, dem 8p subwoofer und den mittel, sowie hochtönern


    Einbau war in gut 6/7 Stunden erledigt und bis auf den subwoofer der im Kofferraum unten drin liegt, sieht man auch davon garnichts …


    Da ich ja ein leasingfahrzeug habe, war es bei mir ja ein hin und her ob ich es tue… hab mich dann für „jung und dumm“ Entschieden und es ins leasingfahrzeug eingebaut ….


    Bis jetzt war es jeden Cent wert und klingt einfach bombastisch und ich als Kfz/hifi noob hab es wirklich hinbekommen ohne etwas nachhaltig zu zerstören usw…

  • Hallo


    Vielen Dank für Dein Review.

    Habe so einen Plug and Play Verstärker damals von iSotec in einen Insignia A MY2014 eingebaut.

    Da war der Sound dann auch um Welten besser und das mit den Originalen Lautsprecher.

    Beim Insignia war das Radioteil allerdings im Fußraum rechts unten untergebracht da war das dazwischen klemmen nicht so aufwändig.

    Allerdings wurden durch den Verstärker dann auch die Signaltöne und Servicetöne wie z.B. das Blinkgeräusch auch um ca. Faktor 2-3 lauter, selbst bei der leisesten Einstellung.

    Das war dann etwas störend.😳


    Wie ist es mit den Signal und Service Tönen denn im Astra ?

    Werden die dann auch so laut bei dem Verstärker ?

    Astra L 1.2 130PS AT Ultimate, Kultgelb/Schwarz EZ: 05/2022

  • Hey

    Also ich finde das die servicetöne nicht lauter geworden sind … kann aber auch daran liegen, das es ja eine Endstufe ist die von ars24 (laut ihrer Aussage im Video) speziell für den Astra l angepasst ist…


    Aber die parkpiepser oder zb das bimmeln wenn man mal wieder schneller losfährt und sich erst dann anschnallt, empfinde ich nicht als lauter als davor