Rückfahrkamera milchig

  • Meine Rückfahrkamera im Astra ist seit einigen Tagen milchig. Wird auch nicht besser wenn ich die Wäschedüse nutze. Auch habe ich mit einem feuchten Tuch versucht

    Bleibt milchig, vorher war sie so gut. Jetzt fast nicht nutzbar . Hatte das schon mal einer. Was kann man da tun

    Gruß Horst

  • Zum Händler, Problem ist bekannt. Kamera wird getauscht.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4 kW OBC, 18" BiColor; EZ 12/22 <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe (auch erledigte) über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Das Problem mit beschlagener Kameraabdeckung innen oder Kamera ist bekannt....


    Meine wurde auf Garantie am 13.10.25 ausgewechselt.


    Jetzt wieder 100% klare Sicht.

    Opel Astra L, GS, schwarz, PS 136, Mild-Hybrid, EZ 06.2024, Tech-Paket, Infotainment-Paket, Alufelgen Bi-Color 8x18" Pentagon auf Reifen 225/40 R18.

  • Ich habe das auch bei starken bzw viel Regen und wenn das Auto dabei draußen steht. Das Problem ist, das trocknet aber auch schnell wieder weg, wenn es sonnig ist.

    Hat es bei euch gereicht das zu sagen oder wollte eurer Händler das selber sehen?

    Das letzte mal als ich es hatte, konnte ich nicht direkt zum Händler fahren und als ich zeit hatte, war es natürlich wieder weg.

    Und ich wollte es jetzt nicht unbedingt mit einer Gießkanne provozieren.

    Astra GS

    Elektromotor 115 kW (156 PS) Automatik-Elektroantrieb

    Kardio Rot (Metallic) - Dach schwarz

    Tech-Paket GS - Sicherheitsnetz für Gepäckraum

    Leichtmetallräder 18" 5 Speichen Design in Diamond Cut/Schwarz mit Rad­speichenclips in Anthrazit mit Allwetterreifen

  • Meine Opel Werkstatt bzw. der Werkstattmeister und 50% Inhaber wollte es selbst sehen.


    War kein Thema da es bei uns die Tage damals Ende September 25, Anfang Oktober 25 immer geregnet hat und die Temperaturen Abends immer deutlich vielen.


    Somit war aif der Rückwärtskameraabdeckung innen der kleine Feuchtigkeitsgfilm drauf bzw. Kamera beschlagen und die Displayanzeige beim einlegen des Rückwartsganges milchig.

    Opel Astra L, GS, schwarz, PS 136, Mild-Hybrid, EZ 06.2024, Tech-Paket, Infotainment-Paket, Alufelgen Bi-Color 8x18" Pentagon auf Reifen 225/40 R18.

  • Die Rückfahrkamera ist absoluter Mist.

    Bekomme demnächst die 4. Kamera eingebaut, da sich ständig nach einiger Zeit Feuchtigkeit im inneren der Kamera bildet, und man nur noch wenig erkennen kann.

    Die 3. Kamera die eingebaut wurde hat genau 14 Tage ordentlich funktioniert bevor wieder Feuchtigkeit im inneren war,

    Mittlerweile ist auch schon die Garantie abgelaufen. Opel wechselte zuletzt immer noch auf Kulanz, da es keine Garantie auf Garantie gibt.

    Ich werde aber auch dieses mal auf kostenlose Kamera und Wechsel bestehen. Es kann ja nicht angehen, das die Kamera nur 14 Tage durchhält.

    Verstehe auch Opel nicht, das man sich nicht mal nach einem anderem Zulieferer oder Hersteller der Kamera umsieht. Die jetzigen Kameras sind meiner Meinung nach Ausschussware.

    Hatte vorher 7 Jahre Zafira Tourer und in den ganzen Jahren nie Probleme mit der Rückfahrkamera.

  • Genau so siehts aus mixit aus...meine ist aktuell auch wieder milchig und morgen dann wieder nicht und dann wieder nen bisschen und blabla....habe mal 2 Foto angerhangen welche ich vor wenigen Stunden extra gemacht hatte....meine Gebrauchtwagen-Garantie läuft in 3 Tagen aus...und da ich keine Lust auf diese Opel-Spielchen habe....lass ich es einfach sein.... ich fahre seit 20 Jahren mit Blick in Fahrtrichtung beim Rückwärtsfahren. Das ist besser als jede 4000-Grad Kamera und das wird sich nicht ändern...milchig hin- oder her......und den stress, das Palaverns + Diskutierens und hoffen + bangen auf Kulanz und Garantieübernahme nur dass dann beim nächsten Schlechtwetter wieder alle milchig wird können die sich alle schenken. Das Gesamt-Paket der Kamera hinten ist und bleibt beim Astra einfach scheiße. Ich vermute dass es an der Waschdüse liegt und die genau das Gegenteil von dem versucht für das sie eigentlich helfen soll....

  • Ich habe aktuell auch wieder den Beschlag. Tagsüber geht es meistens, nur Abends ist dadurch die Kamera nutzlos.

    Die Werkstatt hat sich erstmal dumm gestellt, man sieht ja keine Tropfen in der Kamera selber, wenn man von außen drauf schaut. Dabei war das Bild in der Anzeige auf dem Bildschirm so milchig wie bei euch. Bin extra letzte Woche sofort hingefahren, bevor die Sonne wieder alles schön wegtrocknet.

    Mal schauen, im Moment sieht man die Tropfen schön von innen und nicht nur auf der Anzeige. Es war ja gut kalt und das Auto stand schön im Freiem ohne Carport und ohne direkte Sonneneinstrahlung.

    Habe Fotos gemacht und hoffe die Tropfen sieht man morgen früh bei der Fahrt in die Werkstatt immer noch so gut. Dann kann die sich nicht mehr rausreden. Wobei ich mir sicher bin, wäre keine Garantie drauf und ich müsste es zahlen, wäre die jetzt sicher schon bestellt worden.

    Was natürlich nervig ist, wenn Austauschkameras das immer noch haben. Naja egal. Ich habe 5 Jahre Garantieerweiterung, dann wir die halt die ganze Zeit getauscht.

    Astra GS

    Elektromotor 115 kW (156 PS) Automatik-Elektroantrieb

    Kardio Rot (Metallic) - Dach schwarz

    Tech-Paket GS - Sicherheitsnetz für Gepäckraum

    Leichtmetallräder 18" 5 Speichen Design in Diamond Cut/Schwarz mit Rad­speichenclips in Anthrazit mit Allwetterreifen

    Einmal editiert, zuletzt von Dos6.22 ()