Wenn der Schlüssel irgendwo liegt (und nicht bewegt wird), schaltet er sich ab.
Ansonsten hatte ich noch keine Probleme das Auto länger offen zu lassen und dann Keyless zum Verschließen zu nutzen.
Wenn der Schlüssel irgendwo liegt (und nicht bewegt wird), schaltet er sich ab.
Ansonsten hatte ich noch keine Probleme das Auto länger offen zu lassen und dann Keyless zum Verschließen zu nutzen.
Das Keyless-System schaltet sich auch ab wenn das Auto länger (ich glaube es waren 9 Tage) nicht genutzt wird.
Auto ist auf und dann nur Kofferraum zumachen, geht offenbar nicht.
Korrekterweise sollte es heißen "Kofferraum abschliessen".
Auto ist auf und dann nur Kofferraum offen lassen, aber Auto abschließen, geht auch nicht.
Korrekterweise sollte es heißen "Kofferraum abschliessen".
Auto ist auf und dann nur Kofferraum offen lassen, aber Auto abschließen, geht auch nicht.
Das wäre mein Anwendungsfall, Kofferraum kurz offen lassen um irgendwas zu holen aber ansonsten soll alles erstmal verschlossen sein.
Der andere Fall den ich meine ist, Kofferraum auf, Einkauf reinbringen, Schlüssel mit reinnehmen und dort lassen, direkt wieder raus und den Rest ausladen, Kofferraum lässt sich dann ohne Schlüssel in der Nähe schon nicht mehr per Taste oder Fussgeste verschließen und per Hand verschließen lässt dann den Astra offen. Das hat nix mit Schlüssel eingeschlafen oder zu langer Dauer zu tun, das passiert innerhalb einer Minute.
Das wäre mein Anwendungsfall
Ich habe den Fall auch öfter und bei bisherigen Autos war es auch gar kein Problem, das restliche Auto mit offener Heckklappe abzuschliessen. Und die hatten auch Keyless-Systeme und elektrische Heckklappe.
hallo zusammen
wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe fahre ich aktuell als Übergang bis meiner geliefert wird, einen 130PS Diesel. Was soll ich sagen ? auch auf die Gefahr hin das mich hier einige zerfleischen ich finde den Motor sowas von S.....e !
die Leistungsentfaltung ist ein Witz, der Motor ist nach meiner Meinung ständig überfordert was er akustisch auch kund tut
ich bin wirklich enttäusch was Opel hier macht bzw. mit sich machen lässt. Ein optisch sehr gelungenes Auto durch m.E Sparvorgaben von Stellantis in Form von schlechter Technik und zum Teil billigsten Materialien so zu kastrieren finde ich unmöglich.
Ich ärgere mich wirklich das ich mir einen bestellt habe.
So und nun könnt ihr mir sagen das ich nicht Recht habe, ich bin Leidensfähig
ich bin Leidensfähig
Worüber machst Du Dir dann Sorgen?
Da müssen im letzten Jahr einige Änderungen vorgenommen worden sein... Äußerlich ist der Motor zwar nicht der leiseste, aber dennoch anderen Dieseln nicht unähnlich... Bei 130 km/h dreht der Motor auf 2.000 U/min, was sicher nicht viel ist und auch nicht den Eindruck erweckt, als würde man es übertreiben.Es ist ein Tourenmotor, er verbraucht wenig und hat eine ordentliche Leistung, immerhin hat er 200 ccm mehr als ein banaler 1,3-Multijet vergangener Jahre …Wenn Sie von einem 1,5-Liter-Motor die Leistung eines 2,0-Liter-Motors erwarten, dann haben Sie den falschen Motor! Es scheint, dass Stellantis bei neuen Fahrzeugen, beginnend mit dem zukünftigen Stelvio-Giulia, den robusten 2.2 Multijet wiederverwenden wird, der eine Leistungsspanne zwischen 136 und 180 PS (und sogar etwas mehr …) haben kann.Die 1,5- und 2,0-HDi-Motoren für Nutzfahrzeuge sind nicht mehr erhältlich und werden nach und nach durch den 2,2-Motor ersetzt.
Alles anzeigenhallo zusammen
wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe fahre ich aktuell als Übergang bis meiner geliefert wird, einen 130PS Diesel. Was soll ich sagen ? auch auf die Gefahr hin das mich hier einige zerfleischen ich finde den Motor sowas von S.....e !
die Leistungsentfaltung ist ein Witz, der Motor ist nach meiner Meinung ständig überfordert was er akustisch auch kund tut
ich bin wirklich enttäusch was Opel hier macht bzw. mit sich machen lässt. Ein optisch sehr gelungenes Auto durch m.E Sparvorgaben von Stellantis in Form von schlechter Technik und zum Teil billigsten Materialien so zu kastrieren finde ich unmöglich.
Ich ärgere mich wirklich das ich mir einen bestellt habe.
So und nun könnt ihr mir sagen das ich nicht Recht habe, ich bin Leidensfähig
Geb ich dir Recht,was hatte Opel für gute Diesel....wenn ich an meinen Zafira Diesel denke.😪
Ja ich hatte den 2,0 Diesel im Insignia Facelift, ein klasse Motor mit einem sehr kräftigen Drehmoment und mit 170 PS. Das waren echt gute Motoren, jetzt seit sie den Stellantis Mist verbauen kannst du die Diesel echt vergessen. Der 1,2 Benziner ist trotz gleicher PS Zahl viel spontaner und kräftiger