Batterie sicherlich nicht gut - Wie bestenfalls prüfen?

  • Hallo Zusammen,


    falls das Thematisch hier schon paar mal kam, gerne verweisen, habe jetzt über die Suche nichts gefunden.

    Habe ein Astra Benziner, also kein Hybrid oder E ;).


    Bekam diesen im Februar 2024, bei der Abholung war auf einmal die Info das die Batterie leer ist, man will den Abholtermin auf tags drauf verlegen, da meine Anfahrt aber nicht kurz war, bestand ich darauf das die es jetzt lösen.

    Habe dann auch ein paar Stunden gewartet etc. und dann bekam ich das Auto.


    Das war auch alles gut bzw. ist auch alles gut, ich hab nur dauernd die Vermutung das die nun verbaute Batterie Abfallprodukt ist oder ähnliches, denn ohne laufenden Motor kann ich ggfs. nur ~2-3 Minuten noch Konfigurieren bis alles aus geht.

    Mein Start/Stop geht auch seit Oktober nicht mehr richtig (bzw. ist glaub ich seitdem nie mehr angesprungen), habe es eher auf die Winterzeit dann geschoben, aber nein geht weiterhin nicht, ich seh nur das A blinken und fertig, egal ob mit Klima Fahre, ohne, oder längere Strecken usw. ich weiß das viele Parameter passen müssen, aber ich hatte Anfangs keine Probleme.


    Als dann die erste Inspektion anstand habe ich das erwähnt, es kam dann das typische "ja sind se denn auch mal X hundert Kilometer gefahren um zu laden?" "Ja da müssen die Parameter stimmen" blabla.

    Hab es erstmal so hingenommen.

    Mein Dad hat inzwischen auch ein Astra, Kombi auch nicht Hybrid oder E, habe ihm beim konfigurieren geholfen, wir konnten da problemlos 20 Minuten stehen ohne das was ausging.


    Kann ich da irgendwas tun/prüfen damit ich dann zum Händler gehen kann und sag "macht"?

    Hatte mir mal so ein OBD Bluetooth Connector geholt, aber keine Ahnung worauf ich dann da gucken sollte oder welche App da die beste wäre um ggfs. auch mal während einer fahrt was aufzuzeichnen und denen dann zu zeigen.


    Bin bei sowas immer recht entspannt und teste gern alles selbst aus oder Informier mich bevor ich da eine Werkstatt nerv worauf ich ggfs. selbst drauf hätte kommen können, auch wenn die dafür da sind.


    Grüße

  • https://www.amazon.de/Autobatterie-messger%C3%A4t-Tester-Batteriete...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    So ein ähnliches Gerät (meines ist von Kaiweets) habe ich auch. Funktioniert zuverlässig und hat mir schon ein paar Mal geholfen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Astra L, 5-Türer, Ultimate, 1.2 L-Benziner, EZ 07/24, ... bin sehr stolz auf mein Auto :)

  • Also meine Batterie ist nach 3 Jahren nun kaputt..

    Auto ist vorgestern nicht mwhr angesprungen, dann hab ich die Batterie ausgebaut und komplett voll geladen; nach einer kleinen runde fahren und Auto abstellen war diese dann wieder tot. Also hab ich mir eine neuen von Bosch geleistet (Varta wäre mir lieber gewesen, gabs aber nicht im Baumarkt und ich wollte nicht erst bestellen)


    (mein Start Stop ging seit einem Jahr auch nicht mehr obwohl ich viel langstrecke fahre, aber vermisst hab ich es nicht und jetzt muss ich es immer wieder deaktivieren) 😂😅

    Einmal editiert, zuletzt von mj1985 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Richard Bach mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Die EFB kosten sicher auch 200€ im Baumarkt, oder?


    Beim Corsa gab es auch einige, die innerhalb von 2-3 Jahren eine neue Batterie bräuchten. Finde ich etwas schwach. Im Gegensatz dazu, wir haben im 19er Grandland noch die erste Batterie drin.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Das waren ganz andere Fahrzeuggenerationen mit sehr wenig Elektronik.
    Mit Sicherheit geht ein Großteil der Batterie-"Abnutzung" auf Infotainment, Onlineabfragen, Sensoren etc., die auch im ausgeschalteten Zustand des Autos Strom beanspruchen.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025