WOW! Ich hät nicht lesen sollen wie preiswert anderswo in Deutschland Wartungen/Inspektionen sind -.-
Die 2. (dokumentierte) Inspektion bei ~33000km und 32 Monaten - unseres jungen Gebrauchten hat insgesamt 604,72 Euro inkl. MwSt. gekostet O_o
Das bei einem Traditions-Opel-Autohaus hier in der Region Hannover.
Preis setzt sich zusammen aus (netto Preise):
Systematische Wartungsarbeiten | 189,92 € |
Pollenfilter tauschen/warten | 18,99€ |
Bremskreislauf entleeren und befuellen / Wartung | 75,97€ |
Filter-Öl, Kit | 28,68€ |
Dichtung | 4,63€ |
Premium Filter | 61,43€ |
Bremsflüssigkeit | 16,35€ |
Motoröl 0W30 | 112,20€ |
Als ich fragte: "Huch... was war denn da so teuer?", nahm die Dame am Schalter die Rechnung nochmal in Augenschein.... guckte.... "Ah! Ich habs! Sie haben ein E-Auto, deswegen ist das so teuer!" O_o? hab meinen schlüssel genommen, bezahlt... ab zum Auto....
Ich hatte meinen PHEV mit 50% Akku abgegeben und habe ihn mit 0% SoC abgeholt... Bin als nächstes erstmal zur Ladesäule.... Das das nur 2,50€ ist ist ja nicht darmatisch... aber dass ich dann nochmal 2 Stunden fürs Laden einrechnen musste - fand ich schon etwas schwach bei dem Preis....
Ich habe spasseshalber bei meiner alten Skoda Werkstatt (die auch Opel-Partner sind) angefragt was so die 4 Jahres Inspektion mit Material kostet. Der Service-Leiter sagte mir das die so 900-1000€ Brutto kostet. Da bei uns die 12V-Starter-Batterie wegen einem Defekt vor 2 Monaten schon getauscht wurde, fällt die weg und somit sind es aber immer noch 700-800€.
Allerdings habe ich selbst für meinen 15 Jahre alten Skoda Roomster bei einer freien Werkstatt zwischen 400 und 500 € bezahlt für eine Inspektion inkl. Ölwechsel und was so gewechselt werden musst.