Ja das ist die Teilenummer von Opel, arbeite da

Inspektionskosten Opel Astra L - Preis Service Kosten Serviceplan
-
-
Ja das ist die Teilenummer von Opel, arbeite da
Ok danke dir .
-
Ok danke dir .
Da wir schon mal dabei sind hätte ich noch ne Frage: Wenn mein Auto in der Sonne steht (heiße Temperaturen ) und möchte das Schiebedach nur auf Kipp stellen tut es sich unwahrscheinlich schwer beim Öffnen , im Schatten oder bzw kälteren Temperetauren nicht.Mir kommt das vor als ob sich in der Sonne das Material zusammen zieht und habe schon mal Muffe das da etwas abbrechen könnte. Ich habe schon einige Schmiermittel benutzt aber am Ende das gleiche.Habt ihr diesbezüglich auch schon mal eine Reklamation gehabt ??
-
Aus dem Zusammenhang gerissen....
Daher gelöscht
-
Nein noch nicht, aber ich würde das trotzdem mal dem Händler vorstellen, weil durch Materialdehnung scheint es strammer zu werden bei Hitze. Sowas kann man auch einstellen
-
Nein noch nicht, aber ich würde das trotzdem mal dem Händler vorstellen, weil durch Materialdehnung scheint es strammer zu werden bei Hitze. Sowas kann man auch einstellen
OK Danke , werde ich am Montag mit erörtern habe dann die 2te Inspektion.
-
Morgen ! Bei der Laufleistung schon neue Zündkerzen ? Das halte ich aber für sehr waage.
Meine Waage sagt, Zündkerzen bei 40k wechseln und das war auch schon ein Intervall, welches man bei den GM Opels gut einhalten konnte.
Die aktuellen Wartungspläne habe ich übrigens in meiner Signatur verlinkt, die meisten bekommen die beim Autokauf anscheinend nicht mit
-
Danke schon einmal für Eure Beiträge! Ich schau mal was die dazu sagen den zu verkaufen während wir auf das Ersatzteil warten ...
-
In meiner Auftragsbestätigung zur zweiten Inspektion vom Opel Händler, steht das unter auszuführende Arbeiten so drin mit dem Zündkerzenwechsel.
Finde ich bei ca 30.000 km auch etwas früh, hat aber scheinbar seinen Grund. Die Teilenummer der Zündkerze: 9863013680. Kosten für 3 Zündkerzen
119,-€. Weitere Materialkosten sind Öl für 86,-€, Luftfilterelement für 52,-€ sowie ein Innenraumallergiefilter für 57,-€. Der Rest sind Kleinteile.
Fast 700,- € finde ich dann schon teuer. Wenn andere Teilnehmer bei der Inspektion zwischen 400 und 500 Euro bezahlen, fehlen da vielleicht die Zündkerzen auf der Rechnung. Bei den vorigen Astra K Modellen mußte man erst bei 30.000 km, einmal im Jahr oder lt. Anzeige zur Werkstatt. 10.000 km weniger beim Astra L. Gut das ich kein Vielfahrer mehr bin.
-
Finde ich bei ca 30.000 km auch etwas früh, hat aber scheinbar seinen Grund.
Der ist auch recht einfach. Wenn man im Jahr mehr als 10tkm fährt, wäre man bei der nächsten Inspektion über den 40tkm Limit.
Die 240€ bei meinem FOH waren ohne Zündkerzen.