Inspektionskosten Opel Astra L - Preis Service Kosten Serviceplan

  • Hast du dir mal die Garantiebedingungen für den Big Scam durchgelesen? Ich meine mich zu erinnern, das im Grunde sowieso fast alles ausgeschlossen mit zig Haken war und ich damals darauf verzichtet habe.

    Ja, das stimmt leider. Wie im Kasino. Die Bank gewinnt immer. Alles mögliche ausgeschlossen, gedeckelt und mit der km Leistung sinkend. Dient nur ser Kundenbindung. Allerdings ist die Inspektion in der Freien Werkstatt ja auch nicht umsonst, so dass das im Moment mit den ersten drei noch okay ist.

    Dafür kriege ich ja die THG Prämie, zahle keine KFZ Steuer und bekomme noch einen Teil der Netzentgelte zurück. 250€ für die 2. fand ich gerade noch akzeptabel. 199€ netto pro Stunde sind allerdings schon heftig, vor allem hier im Osten. Und die Ausrede ist ja wegen E Auto. Naja, Bremsflüssigkeit ist die gleiche wie sonst und der Luftfilter auch.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Meine zweite Inspektion beim Astra ST 1.2 L Benziner Automatik, mit dann ca 31.000 km soll ca. 698,- € kosten. Die Werkstatt hat keinen

    Glaspalast, sondern ist ein Opel Servicebetrieb. Da es bei uns in Nordhessen nicht mehr so viele Opel Händler gibt, und die vorhandenen

    Werkstätten sehr gut ausgelastet sind, hat man nicht mehr viele Möglichkeiten, wo man hinfahren kann.

    Bei der Ende Juli geplanten zweiten Inspektion werden scheinbar auch die 3 Zündkerzen gewechselt. Dieser Posten verschlingt schon 119,-€.

  • Meine zweite Inspektion beim Astra ST 1.2 L Benziner Automatik, mit dann ca 31.000 km soll ca. 698,- € kosten. Die Werkstatt hat keinen

    Glaspalast, sondern ist ein Opel Servicebetrieb. Da es bei uns in Nordhessen nicht mehr so viele Opel Händler gibt, und die vorhandenen

    Werkstätten sehr gut ausgelastet sind, hat man nicht mehr viele Möglichkeiten, wo man hinfahren kann.

    Bei der Ende Juli geplanten zweiten Inspektion werden scheinbar auch die 3 Zündkerzen gewechselt. Dieser Posten verschlingt schon 119,-

    Morgen ! Bei der Laufleistung schon neue Zündkerzen ? Das halte ich aber für sehr waage.Ich gehe einmal davon aus das man ab 60000 km darüber nachdenken kann.Das die Zündkerzen bei Opel recht teuer sind hatte ich auch schon mal erfahren.Für meinen K 1,6 Turbo wollten die damals 54 +x € pro Stück haben .Ich habe sie mir laut der Nummer die dort drauf stehen im Netz bestellt , sprich wohl orginal.Werde nach der Garantie wieder selbst Hand anlegen....

  • Die Kerzen müssen nach 40000 Km ersetzt werden, sollte man auch tunlichst einhalten, wegen gebrochener Elektoden hatten wir schon einige Motorschäden beim 1,2

    Astra L ST Ultimate in Kobalt Blau Benziner 130ps Automatik

    Extras High Gloss Black, Leder Nappa und Hifi Soundsystem, Intelli-Drive 2.0 - bestellt Februar 2022 - 3 genannte Liefertermine wurden nicht eingehalten, endlich, am 25.01.24 abgeholt

  • Die Kerzen müssen nach 40000 Km ersetzt werden, sollte man auch tunlichst einhalten, wegen gebrochener Elektoden hatten wir schon einige Motorschäden beim 1,2

    Oh , das ist mir neu , gut zu wissen weil man darüber noch nie etwas gehört hat.Gibt es für den Grund Erkenntnisse für welche Modelle bzw Motoren ab einem bestimmten Baujahr ?

  • Das gilt für den 3 Zylinder 1,2 von Stellantis

    Astra L ST Ultimate in Kobalt Blau Benziner 130ps Automatik

    Extras High Gloss Black, Leder Nappa und Hifi Soundsystem, Intelli-Drive 2.0 - bestellt Februar 2022 - 3 genannte Liefertermine wurden nicht eingehalten, endlich, am 25.01.24 abgeholt