Kann ich nicht bestätigen. Ich merke überhaupt nicht wirklich ein Unterschied zwischen Klima an oder aus. Ich merke nur einen Unterschied zwischen Sommer und Winter. 900+ KM erreiche ich nur im Sommer (mit Klima).

1000+km Reichweite
-
-
Aktuell bei 36° und AC auf 22° hab ich schon deutlich mehr Verbrauch (5,6BC), gepaart mit Stau komm ich grad nur auf knapp 900km gesamt.
Ist aber kein Wunder, der Motor bleibt beim halten ja entweder laufen oder springt bald wieder an.
Wenn man normal fahren kann und die Klima läuft, hab ich bisher auch relativ wenig Mehrverbrauch gehabt.
-
2 l Mehrverbrauch durch die Klimaanlage kann gar nicht sein!
Ansonsten bin ich froh, wenn ich mit meinem (alten PSA-) Diesel 800 km erreiche....
-
Auch beim GSe kein relevanter Anstieg des Verbrauchs bei aktivierter Klimaautomatik (auf 22°C).
Lasst es 0,1-0,2l sein... -
die ca 800 km beim astra l diesel ist für mich ok , da bin ich auch . ob mit oder ohne klima anlage gefahren .
-
2 l Mehrverbrauch durch die Klimaanlage kann gar nicht sein!
Ansonsten bin ich froh, wenn ich mit meinem (alten PSA-) Diesel 800 km erreiche....
Hmm dann weiß ich nicht was denn Verbrauch zufällig so in die Höhe treibt wenn ich die Klima einschalte.
Hab das jetzt über mehrere Tage probiert jedes mal das selbe Ergebnis, Wird wohl an dem nur 12 Km Arbeitsweg liegen auch wenn man das beim K eigentlich so gut wie gar nicht gemerkt hat.
-
Wenn Du ins sehr heiße Auto einsteigst und die AC dann stark runter kühlen muss, kann es schon sein, dass der Verbrauch auf reiner Kurzstrecke spürbarer ansteigt.
Aber eigentlich auch nicht um fast 2l.
Ich würde empfehlen, erst einmal alle Türen, die Heckklappe und ggf. das Schiebedach zu öffnen, um die schlimmste Hitze raus zu lassen.
Dann mit geöffneten Fenstern los fahren, nach ca. 1-2km die AC einschalten und nach ca. 1km Fenster schliessen.
Auf jeden Fall spätestens bei höherem Tempo, da dann die offenen Fenster die Aerodynamik verschlechtern.So mache ich es jedenfalls seit ich Autos mit Klima habe.
Ich schalte die AC auch immer aus, bevor ich ankomme, ca. 1km vor dem Ziel. Es sei denn, es ist so brutal heiß wie die letzten Tage. -
Mehrverbrauch erwarte ich da auch nur halt nicht so viel.
Nach nicht mal 1Km bin ich auf der Landstraße nach etwa 10 Km wieder runter und nach weniger als 1Km am Ziel.
Fenster und Schiebedach öffne ich vor der Fahrt wenn ich auf der Arbeit los fahre nach 1 min schließe ich alles wieder da es auf die Landstraße geht.
Klima läuft da schon die ganze Zeit.
Am Mittwoch auf längerer Fahrt ( Leipzig-Dresden) wirkte sich die Klima jedenfalls deutlich weniger aus da nahm er sich bei 120 seine 6-7 Liter das geht aber auch ohne Klima durch komischer Weise Steigt dann die Kombinierte Reichweite auf über 900 Km an.
nach 20 Km in der Stadt und 30 Km Autobahn aufgeteilt auf 2 Fahrten ( ohne Klima)gestern waren aber 140 Km Restreichweite wieder Verschwunden und kamen auch nach den Fahrten zur Arbeit und zurück trotz Verbrauches von unter 5 Liter nicht zurück so daß im Moment noch knapp 800 Km Reichweite zu Buche stehen.
Die 1000 Km sind für mich also nach wie vor utopisch.
Reichweite wie beim K nur daß da die Klima immer lief und er einen kleineren Tank hatte.
Mit dem K habe ich mal über 900 geschafft aber da hing ich ewig bei 90 hinter LKW´s.
-
Die Reichweitenanzeige ist nicht mehr als ein Schätzeisen!
Also nicht zu viele Schlüsse aus den Angaben dort ziehen... -