Frage zu den akustischen Signalen im Innenraum

  • So viel ich weiß geht das nicht.Nervt mich auch immer weil ich auch die EHB vom Automatikmodus entfernt habe bzw nur Händisch betätige.Ich möchte nicht das mein Auto mich beherrscht sondern ich das Auto.Aber wie schon von einigen erwähnt , manches Gebimmel stört mich auch ungemein aber ist leider nicht abzustellen.

    Mich stört der laute Piepton beim Öffnen der Tür nach dem Entfernen der automatischen Handbremse.

    Vor einiger Zeit habe ich das Gitter, in dem sich der Piepser befindet, abgedeckt und auch den Piepser selbst, nachdem ich die Lenksäulenverkleidung entfernt hatte.

    Es stört mich jedoch immer noch, weil er ziemlich laut ist.

    Deshalb habe ich überlegt, wie ich dieses Ärgernis beseitigen kann.

    Ich habe mir eine Lenksäulensteuerung auf eBay (60 €) gekauft, um herauszufinden, wie ich den Piepser stummschalten kann, da er meines Wissens nur aktiviert wird, wenn die Handbremse nicht angezogen ist.

    Die Lenksäulensteuerung lässt sich leicht zerlegen, und ich habe mich für den Einbau eines Schalters entschieden, damit der Piepser bei Bedarf einfach wieder aktiviert werden kann. Siehe Fotos des Geräts, das ich auf eBay gekauft habe.

  • ..da er meines Wissens nur aktiviert wird, wenn die Handbremse nicht angezogen ist.

    Das ist falsch, das Piepen kommt, wenn der Wagen nicht ausgeschaltet wird, wenn die Tür geöffnet wird. Die Parkbremse, ob gezogen oder nicht, ist egal. Die wird sowieso automatisch gezogen, wenn die Tür geöffnet wird.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Da irrst du dich! Wenn man die automatische Parkbremse deaktiviert, was eine ziemliche Prozedur ist und nicht mal eben so aus Versehen passiert, kann man das Auto nach dem Abstellen ganz normal verlassen. Beim wieder einsteigen ertönt jedoch nach dem Öffnen der Tür ein penetranter Piepton mit dem optischen Hinweis, dass die Parkbremse nicht angezogen ist. Dies hatte ich beim fOH bemängelt. Der hat mir jedoch erklärt, dass dies so richtig sei, damit der, der einsteigt ( verm ein anderer Fahrer) weiß, dass die Feststellbremse nicht angezogen ist. Ich halte diese Logik für Blödsinn. Aber so ist es wohl in der schönen bevormundeten Welt von heute.

    Ich habe vorher noch nie bei einem Automatikauto im PLATTEN Land die Handbremse angezogen..... Weil man es dort einfach nicht braucht:!:

  • Dann haben wir beide Recht. Wenn man die automatische Parkbremse nicht deaktiviert, piept der Karren trotzdem beim Öffnen der Fahrertür. Woher ich das weiß? Meine Auto piept mich zweimal am Tag vor der Garage an, ich ziehe die Parkbremse vorher immer manuell an.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Meine Auto piept mich zweimal am Tag vor der Garage an, ich ziehe die Parkbremse vorher immer manuell an.

    Ich finde es absolut bizarr, dass der Piepser wieder losgeht, wenn man absichtlich die Handbremse anzieht und dann aussteigt! Wozu das?


    Wenn ich mich nicht irre, löst sich die Handbremse automatisch, wenn man einfach losfährt, und es gibt keine Notsituation, wenn die Handbremse angezogen ist.

    Ein Grund mehr, den Piepser stummzuschalten …

    Opel Astra L Ultimate 1.2L AT8 Sports Tourer 2023

  • Ich finde es absolut bizarr, dass der Piepser wieder losgeht, wenn man absichtlich die Handbremse anzieht und dann aussteigt! Wozu das?

    Steht sogar im Display. Damit man das Auto nicht verlässt und der Motor noch an ist. Gerade beim PHEV/BEV ist der Wagen ja quasi lautlos.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Da irrst du dich! Wenn man die automatische Parkbremse deaktiviert, was eine ziemliche Prozedur ist und nicht mal eben so aus Versehen passiert, kann man das Auto nach dem Abstellen ganz normal verlassen. Beim wieder einsteigen ertönt jedoch nach dem Öffnen der Tür ein penetranter Piepton mit dem optischen Hinweis, dass die Parkbremse nicht angezogen ist. Dies hatte ich beim fOH bemängelt. Der hat mir jedoch erklärt, dass dies so richtig sei, damit der, der einsteigt ( verm ein anderer Fahrer) weiß, dass die Feststellbremse nicht angezogen ist. Ich halte diese Logik für Blödsinn. Aber so ist es wohl in der schönen bevormundeten Welt von heute.

    Ich habe vorher noch nie bei einem Automatikauto im PLATTEN Land die Handbremse angezogen..... Weil man es dort einfach nicht braucht:!:

    genau das hab ich gemacht als im Winter immer die Handbremse eingefroren ist und beim lösen / losfahren es immer ein sehr wiederliches Geräusch von der Handbremse kam.
    Seitdem ist die Autmatische Handbremse deaktiviert und immer beim einsteigen piepst das auto wie von einer Tarantel gestochen :D

    Astra Ultimate | Plug-In Hybrid 180PS | Weiß mit schwarzem Dach | Alcantara AGR| Sommer: 18" 5-Speichen BiColor |Winter: Opel Felgen schwarz mit Falken|

    Multimedia Navi inkl. Hifi Sound System und Head Up Display | Onboard-Charger, 1-phasig (max. 7,4kW) | Intelli-Drive 1.0 | Anhängerkupplung und vieles mehr