Beiträge von Dos6.22

    Im Prinzip kann man es sich sparen mit dem Astra an einen Schnelllader (also schneller als 50kW) zu fahren, wenn der Akku mehr wie 50% hat. Da habe ich noch nie mehr wie 60kW gehabt. Aber 50kW Lader gibt es kaum noch, von daher ist es eh egal.

    Und ab 80% dauert DC einfach viel zu lange, da lade ich nur, wenn ich die Prozente wirklich brauche oder ich nicht im Auto sitze, weil zb gerade am Essen bin.

    https://evkx.net/de/models/ope…a_electric/chargingcurve/ hier ist eine Ladekurve. Die passt auch zu meinen Erfahrungen. Im Winter bzw wenn der Akku noch kalt ist, kann man da gefühlt 10kW abziehen.

    Zu den Geräuschen. Ja man hört, dass das Auto am laden ist. Manchmal wird es auch lauter. Manchmal geht auch zusätzlich ein Lüfter an. Aber da ich meistens nicht daneben stehe kann ich es auch nicht genau sagen.

    Habe das auch ab und zu. Genau wie bei dir beschrieben.

    Bei mir ist das öfters an einer bestimmten Stelle auf der Autobahn. Und komischerweise auch immer dann, wenn LKWs vor mir fahren und ich die dann aus einer mehrspurigen Kurve überhole und da geht es auch ordentlich Berg und und ab. Matrix Automatik ist dann auch an.

    Letztens hatte ich das auch auf der Landstraße. Interessanterweise war da auch in dem Moment ein LKW vor mir, und die Straße war auch eher uneben.

    Kann also gut sein, dass starke Bewegung und viel auf der Straße das System überfordern.

    Wenn meine Automatik aus ist, hatte ich diese Meldung nie. Fahr auf der Autobahn meistens mit deaktivieren System, zu einem weil an der einen Stelle es öfters gesponnen hat und weil ich bei unserer Autobahn merke, da klappt das maskieren nicht so gut.

    Und auf Landstraße bisher nur einmal. Ich fahre aber zur zeit nicht mehr so oft Abends. Das ganze erinnert mich an das Matrixproblem bei meinem Astra K. Der hat bei starken Bremsen gerne mal so eine Meldung gebracht.


    Meine App nutze ich nicht mehr, kann also nicht sagen ob der Fehler da auch auftaucht.

    Vielleicht sollte man erstmal klären, welches Licht bei Pinkykino verbaut ist? Bei Matrix LED ist es immer aktiv und schaltet es automatisch dazu. Beim normalen LED weiß ich es nicht, ist es vielleicht da so, dass man erst den Hebel betätigen muss?

    Man kann die Vorwärts und Rückwärts Kamera beim unterschreiten einer Geschwindigkeit immer dazuschalten, es gibt dafür bei meinem Astra einen Menüpunkt. Du musst keine Rückwärtsgang einlegen. Evtl ist das nicht bei allen vorhanden? Ist auch ganz praktisch wenn man rückwärts ausparken will und damit erstmal die Lage checken kann, ohne den Rückwärtsgang einzugehen.

    Nehme das auch immer wenn ich einen uturn in einer bestimmten Straße mache, um dort zu parken. Dort gibt es sehr hohe Bordsteine die ich so besser sehe. Und auch beim vorwärts einparken um Parkmarkierung zu sehen.

    Ich hatte vor dem Astra einen Mokka-e und da ist nach ca.1,5 Jahren auch der OBC hin gewesen. Bzw. 1 Phasig ging noch. Aber das Auto hatte von Anfang an beim AC Laden gesponnen. Wenn ich mit 10A geladen (7 kW) habe ging es fast immer, bei 16A (11 kW) ging es mal und mal nicht. War dann immer toll, wenn man am nächsten Tag ein leeres Auto hatte. Ich konnte am Stromzähler dann sehen, dass Ladeleistung eingebrochen ist. Mir wurde dann ein Update eingespielt, neuen OBC gab es da nicht, weil ja keine Fehler im Speicher, wo man danach gesehen hat, dass die Ladeleistung am Anfang langsamer hoch regelt. Trotz dem Update war mein OBC dann doch hinüber, obwohl ich meistens mit 10A geladen habe. Der neue OBC war wieder Mahle, da hatte ich in dem restlichen Jahr, wo ich den Mokka gefahren bin, keine Probleme mehr.

    Es gibt ja in einem anderen Forum Bilder von den durchgebrannten OBC. Ob die neueren von Mahle länger halten, weil die anders Regeln? Wer weiss, evtl. ja, aber es wird ja schon seinen Grund haben, warum die zu Vmax gewechselt sind.

    Bei meinem Astra lade ich jetzt per PV, da komme ich eh nicht auf 16 A, soviel Leistung habe ich nicht auf den Dach. Wer seinen OBC schonen will und die Leistung an der Wallbox einstellen kann und auch die Zeit hat beim laden, kann ja einfach drosseln. Schaden wird es nicht. Aber man hat dafür mehr Verluste. Die sind mir bei PV aber egal. Ansonsten hatte ich mit dem AC laden beim Astra an meiner Wallbox nie Probleme. Ich habe aber noch nie nachgeschaut, welcher Hersteller bei meinem Astra drauf steht.

    Ich habe damals eine extra Aufkleber bekommen, wo für beide Schlüssel Strichcodes und QR Codes drauf sind. Da hat es geheißen, den soll ich gut aufbewahren, wenn man einen Ersatz braucht. Das ganze sieht aber nicht so aus, als ob es normalerweise dem Kunden übergeben werden soll.

    Die Aufkleber auf den Schlüssel selber habe ich bei dem Schlüssel den ich nicht benutzte draufgelassen. Und bei dem den ich nutze entfernt und so auf den anderen geklebt, dass man es zuordnen kann. Der QR Code ist optisch unterschiedlich für jeden Schlüssel.

    Wenn du vorher elektrisch gefahren bist, wird auch die Batterie warm. Und die hält die Hitze eine zeit lang. Ist beim voll elektrischen nicht anders. Wenn du sagst, es war später nicht mehr, war dann die Batterie in einem Temperaturbereich, der besser zum laden ist.

    Und die Lüfter zum kühlen sind im Motorraum. Wenn es im Sommer richtig heiß ist, kann das sogar ohne vorherige Fahrt passieren. Ich hatte mich bei meinem alten Mokka-e auch im Sommer erschrocken, was das Auto für einen Lüfterkrach beim reinen Laden anstellen kann.

    Kommt darauf an, was du drinnen haben willst und wie viele km und Laufzeit. Danach geht der Preis. Und je länger die Garantie gehen soll bzw. höher die Laufleistung, umso wahrscheinlicher ist, dass was kaputt geht. Die Händler geben deine Werte in den PC ein und der gibt den Preis aus. Was hast du dem Händler denn gesagt, was du an km fährst?

    Ich habe beim Elektro für Garantie, ersetzen von Verschleißteile und Inspektion mit 15 000 km pro Jahr und 5 Jahren Laufzeit (ab Zulassung) 2480 EUR bezahlt.
    Vielleicht mal genauer checken lassen, was die km ausmachen.

    Gründe für den Astra, der Mokka-e war einfach zu klein vom Kofferraum und der Verbraucht bei der ersten Version zu hoch. Ich bin im Winter nur noch 150km weit gekommen.

    2te Grund war der Preis, ich habe meinen Astra durch den Werksangehörigenrabatt 2000 EUR günstiger bekommen als einen ID4 mit Mitarbeiterrabatt. Und Mitarbeiterleasing gibt es kein vernünftiges bei VW, sonst wäre es vielleicht sogar ein ID5 geworden.


    Was mir am Astra gefällt, die Farbe in Rot, dass es kein SUV ist, seine Form allgemein (bin trotz Job bei der Konkurrenz halt doch ein Kind aus Rüsselsheim). Wobei der ID2 schon deutlich schicker werden wird als der ID3 oder 4. ID7 wäre mir zu groß und ist mir auch zu teuer, aber sonst ein sehr schickes Auto.

    Was noch am Astra gefällt, der große Kofferraum, der Innenraum mit den Sportsitzen, dass große Glasdisplay. Der niedrige Verbrauch, der meinem Fahrprofil gut entspricht. 200 km sind im Winter bei maximalen 120 km/h auf der Autobahn kein Problem. Lange Strecken mit über 400 km am Stück fahre ich mit dem Zug und genieße es einfach nicht selber fahren zu müssen. Tagesfahrten mit einem Radius von 200 km sind super mit dem Auto zu schaffen.

    Dann finde ich das Matrixlicht deutlich besser als im Astra-k und Mokka. Mit der Beschleunigung bin ich zufrieden, mehr brauche ich nicht und will ich auch nicht, da man sonst an Ampeln auf dumme Ideen kommt, die man ab einem Gewissen alter nicht mehr haben sollte ;) .

    Der adaptive Tempomat ist soweit auch gut, ich mag nur nicht sein spätes abbremsen vor langsamen Autos nicht. Da war der Mokka gemütlicher.


    Was mir nicht gefällt, die kleinen Bugs die ab und zu auftreten. Da ich die Garantieerweiterung habe, werde ich ihn wohl trotzdem 5 Jahre fahren. Dann ist mir auch der Verkaufspreis nicht mehr so wichtig. Aber ob es danach wieder ein Opel wird weiß ich jetzt noch nicht. Das kommt dann am ende doch auf den Preis an. Wenn mein Arbeitgeber bis dahin Elektroleasing anbietet, werde ich wohl das nutzen und bis dahin gibt es vielleicht auch einen e-Golf als Caravan, wäre mir lieber aus ein ID SUV Verschnitt ;)