Muss ich da irgendwas machen um das Zertifikat zu bekommen? Muss ja wegen der anderen Sache sowieso in die Werkstatt
Beiträge von Michel
-
-
Nachtrag, betrifft den Motor EB2ADTS UE64 1,2 L bis Orga-Nummer 17950
Meiner mit Orga 16963 würde da rein fallen. Wo finde ich die Motorkennbuchstaben?
-
mj1985. Nö. Meine Ticketnummern sind 8-stellig. Das Dauerticket seit April kann ich bei intresse per PN schicken.
-
Kurzes Update: Nachdem ich den Opel-Service monatelang wegen der nicht richtig funktionierenden App genervt habe, scheinen die jetzt mir ihrem Latein am Ende und haben mich gebeten zur Opel Vertragswerkstatt zu fahren. Zitat "Geben Sie an, dass Sie von Ihrem Kundendienst dorthin verwiesenwurden und nennen Sie die ITEM-Nummer: 41212 und ITEM 39897"
mj1985: Was hat es mit diesen beiden Nummern auf sich?
PS: Auf meine Beschwerdemail wegen der schon 4 Monate nicht funktionierenden Connected Services herrscht seit 3 Wochen Schweigen im Walde.... -
Remote Control geht auch nicht: Hupe, Blinker werden mit "Die Anweisung konnte nicht ausgeführt werden" abgebrochen und bei den Türen wird nur das positiv quittiert, was die App gerade als Status der Türen anzeigt.
Nur um Missverständnisse auszuschließen: Der Astra ist definitiv schon verriegelt, wenn ich in der App auf "verriegeln" klicke und das dann von der App positiv quittiert wird. Wenn fälschlicherweise in der App "entriegelt" angezeigt wird und ich auf "entriegeln" klicke, wird das auch positiv quittiert.Entriegeln bei verschlossenem Fahrzeug funktioniert nicht.
-
Wie gesagt: In den knapp 2 Wochen beim Händler wurde mit Unterstützung von Opel einiges geprüft. Wenn ich mich richtig entsinne, dann wohl auch die berüchtigte Steckverbindung.
Es gibt keine Verkehrsdaten, keine Kartenupdates, keine Sprachsteuerung und die Fernsteuerfunktionen der App arbeiten nicht. Allerdings funktioniert der Trip-Report und wenn ich bei abgeschlossenenem Fahrzeug die Türen über die App nochmals verschließen will, wird das als positiv bestätigt. Ich vermute, dass die Kommunikation Fahrzeug -> Cloud funktioniert, aber in die Gegenrichtung nicht.
Updates für den Geschwindigkeitsassi erfolgen offenbar auch nicht: Hier in der Nähe gab es in März und April temporäre Beschränkungen wegen Krötenwanderung. Diese werden mir immer noch angezeigt, obwohl schon ewig die Schilder weg sind.
-
In diesen Videos wird ein Insignia gezeigt. Möglicherweise gab es das bei dem
Beim Astra gab es das nicht
-
Ich habe da vorhin die Versionen von IVI und BSRF verwechselt.
BSRF: 1.24.1.23.40.21
HW Version 2700FE88AF070F00 --> wurde bereits getauscht, Vorher die gleiche HW-Version
IVI: NWH 1.20.97.5
-
In der Werkstatt stand er wegen des Problems ab Gründonnerstag 2 Wochen lang. Aussage bei Abholung: Es liegt ein Fehler vor der auch bei Opel bekannt ist, aber es gibt vorerst keine Abhilfe dafür. Die Werkstatt und ich müssen auf Rückinfo von Opel warten.
Mein BSRF müsste 1.20.x.xx.xx sein. Ich guck nach Feierabend mal nach. -
Also ein 3. sinnloses Ticket:
Seit Wochen gehe ich denen aufn Keks wegen der Fernbedienfunktion über die App. Regelmäßig heißt es, es gäbe ein OTA-Update welches dieses Problem lösen soll. Und regelmäßig muss ich denen leider mitteilen, dass mir kein Update angeboten wird. Eigentlich sind mir diese Funktionen egal, aber ich hatte die Hoffnung, dass da irgendwann der Groschen fällt und der Antennentausch ausgelöst wird.
Auf meine Garantie-Beschwerde über die Homepage (https://opel.my-customerportal…ase-webform?language=de#1) wegen des seit 3 Monaten verhunzten SSL-Zertifikats bekomme ich seit über 2 Wochen keinerlei Antwort.
Und jetzt noch ein Ticket?
PS: Seit heute früh "leiert" beim Losfahren teilweise wieder der DAB+ Empfang. Fehlt nur noch jeden Morgen "Sonny & Cher / I Got You Babe" im Radio....