Beiträge von twinsunx

    Bei mir war es vor 4-5 Wochen lagernd. Allerdings müssen die Teile ja immer auf die VIN kodiert werden. Wahrscheinlich war der Codierer im Urlaub. :D

    In deinen Fall finde ich es schon seltsam, dass die nicht wissen, was verbaut ist. Und die Wartezeit von einem Jahr geht mal überhaupt nicht. :cursing:

    Nach 15 Monaten kommt endlich die Erlösung für mein Navigationsproblem. Nachdem ich mich bei der Geschäftsführung beschwert habe, hat sich der Gesamtserviceleiter darum gekümmert und erzwungen, dass die gesamt Navigationseinheit ausgetauscht wird.

    Leider hat die Freigabe durch Opel wieder wochenlang gedauert, 6 Wochen Mietwagen.

    Sämtliche Softwareversionen sind mit einer wesentlich höheren Version installiert und die Navigation funktioniert endlich wie sie soll.

    Navigation: 17.1.33+PI25.0 --> vorher 16.50.0+PI22.8

    NHW.1.26.80.7 -->vorher NHW1.20.80.18

    Vom Händler noch eine Bescheinigung ausstellen lassen über die Ausfallzeit von 15 Monaten. Der Opel Kundenservice hat das schon im April verlangt, falls mein Auto fertig ist, soll ich die einreichen.

    Mal sehen, ob die das Abo für das Connected Navigation Pack Plus wenigstens verlängern um die Ausfallzeit.

    Das ist nicht die Beschreibung für Klavierlack am Klavier sondern für Autos. An der B- Säule ist es sogar meist nur mehrschichtige Polycarbonatfolie. Sieht man schön dann die zwei Lagen, wenn es abblättert. Was die Hersteller im Einzelnen an den unterschiedlichen Bauteilen verwenden entzieht sich mir. Da wird ein Premiumhersteller wohl hochwertigere Materialien verwenden. Siehe den ganzen lackierten Hochglanzblödsinn an den Stoßstangen von BMW. Ich gehe davon aus, dass das schwarze Dach des Astras auch lackiert ist. Leisten, B-Säulem etc. sind foliert. Im Innenraum kannst du das Ganze mit Politur, als abrasiv behandeln. spricht also eher für eine Klalackschicht. Wahrscheinlich ist auch die Folierung in gewissem Maße polierbar.

    Na da ist das Internet aber anderer Meinung. Einfach mal nach Herstellung "Klavierlack Auto" suchen:

    Klavierlack in Autos wird in der Regel durch ein Mehrschicht-System hergestellt, das aus einer Grundierung, mehreren Lackschichten und einer abschließenden Versiegelung besteht. Die Lackschichten sind besonders dünn und hart, um den charakteristischen Hochglanz zu erzielen.


    Hier ist eine detailliertere Beschreibung des Herstellungsprozesses:

    1. 1. Grundierung: Die Basis für den Klavierlack bildet eine spezielle Grundierung, die eine glatte, gleichmäßige Oberfläche für die Lackschichten schafft.


    2. 2. Lackschichten: Es werden mehrere Schichten eines speziellen Lackes, oft ein Polyesterlack, aufgetragen. Jede Schicht wird sorgfältig getrocknet und poliert, um eine glatte, hochglänzende Oberfläche zu erreichen.


    3. 3. Versiegelung: Abschließend wird eine Versiegelung aufgetragen, um die Lackoberfläche zu schützen und den Glanz zu verstärken.


    Besonderheiten von Klavierlack:

    • Hoher Glanz: Der Klavierlack zeichnet sich durch seinen extrem hohen Glanz aus.


    • Empfindlichkeit: Die dünnen, hochglänzenden Schichten machen den Klavierlack sehr anfällig für Kratzer und Beschädigungen.


    • Schutz: Der Klavierlack schützt das darunterliegende Material, z.B. das Holz, vor äußeren Einflüssen.


    • Pflege: Die Pflege von Klavierlack erfordert spezielle Produkte und Techniken, um Kratzer zu vermeiden und den Glanz zu erhalten.

    Die Navigation-Version habe ich auch und kein Problem. Ich glaube beim BSRF hat ebenfalls die gleiche Version.

    Und das IVI hat welche Version? Kurz bevor der Fehler aufgetreten ist im Mai 2024 kam ein kleines Update ohne die Versionsnummer des IVI zu ändern. Das am 23.04.2024 und es wurde nur "Amélioration des performances" im Display mit Fortschrittsbalken angezeigt. Hitze gab es letztes Jahr bis 2/3 Mai eigentlich nicht, das kann ich ausschließen, dass es durch Hitzeeinwirkung entstanden wäre. Vorher funktionierte das Navi und nur sporadisch hat es mal die Position nicht gehabt, da gibt es ja ein akustisches und optischen Signal, dass man sich in einem nicht befahrbaren Bereich befindet.

    Ich habe ja das IVI in Verdacht, irgendwas mit dem Arbeitsspeicher oder Prozessen, die Amok laufen und die Naviperformance senken. dann weiß das Teil auch nicht wo es gerade ist.

    BSRF: 1.24.1.23.40.21 HW Version 2700FE88AF070F00 --> wurde bereits getauscht, Vorher 1.19.1.23.09.11 HW Version 2700FE88AF070F00

    IVI: NWH 1.20.80.18

    Navigation: 16.15.0+PI22.8

    Navigationmaps: 9861158580


    Die Navigation funktioniert nicht [Biegt falsch ab, befindet sich andauernd in nicht befahrbaren Bereichen oder auf anderen Straßen, im Stand dreht sich die Karte oft im Kreis]