Das Auto ist seit letzten Freitag wieder da und der Fehler ist geblieben. Es fehlen weitere Logfileananlysen und ein Feedback von Opel. Ich habe das Auto erstmal zurück, da ich damit in den Urlaub gefahren bin. Montag in einer Woche geht er dann zum dritten Mal in die Werkstatt. So langsam kann ich mich dann auf einen Gang zum Anwalt vorbereiten. 3 mal erfolglos nachbessern --> WUMS (Wandlung, Umtausch, Minderung, Schadensersatz). Leider sehr traurig, da es ein geiles Fahrzeug ist. Es wegen so eines blöden Mangels, der durch Tausch einer Antenne oder eines Steuergerätes behoben werden kann, das Auto aufzugeben, ist schon ein Witz. Eventuell hat Opel ja doch noch ein Einsehen und tauscht die Komponenten. Ist auf jeden Fall keine gute Werbung für den Service von Opel. An den Kundendienst habe ich mich ja bereits vor einer Woche gewandt mit dem Hinweis, das mein Fahrzeug zum zweiten Mal und diesmal für 2 Wochen in der Werkstatt steht. Leider habe ich da nur eine blöde Antwort bekommen:
Sehr geehrter Herr Thomas xxxx
vielen Dank, dass Sie sich an den Opel Kundendienst geandt haben.
Wir bedauern Ihren ärger mit der Navigation des Fahrzeuges. In diesem Fall haben wir aus der Ferne keine Möglichkeit ihnen zu helfen. In Ihrem Fall muss eine Diagnose des Fahrzeuges erstellt werden und es muss ein PAMIR Ticket vom Autohaus erstellt werden
Das Autohaus muss die sogenannten Spylogs an unsere Techniker senden damit der Fehler gefunden und behoben werden kann.
Der Händler hat mir die Ticketnummer genannt und sich im Namen von Opel entschuldigt, da jeder im Stellantiskonzern mit der FIN eigentlich alles sehen könnte. Dem Autohaus ist hier kein Vorwurf zu machen. Vom Kundendienst kam bisher seit 11 Tagen nichts mehr. Einfach armselig .....