Beiträge von twinsunx

    Hallo, bin ich zu bl.., das Ding zu bedienen oder was ist hier los? Ich stecke einen USB Stick ein, auf dem mehrere Ordner und in jedem Ordner mehrere Titel sind. Jetzt bin ich das so gewohnt, daß jedes Autoradio erst Ordner 1 mit allen Titeln spielt u d dann zu Ordner 2 wechselt, jedenfalls in der Reihenfolge alle Ordner abspielt,wie sie auf dem Stick sind.

    Bei meinem Astra L geht das nicht. Es werden erst alle ersten Titeln aus allen Ordnern abgespielt und dann alle zweiten Titel aus allen Ordnern. Desweiteren kenne ich das auch so, daß wenn ich irgendeinen Ordner auswähle, dieser Ordner abgespielt wird und dann automatisch zum nächsten Ordner springt . Das geht bei mir auch nicht. Dann wird nur dieser Ordner abgespielt und dann ist Schluß. Ist das so, (was ich Mist fände), oder mache ich etwas falsch?

    Ich möchte nochmal bei diesem Thema nachhaken. Ich hatte vor dem Astra einen Peugeot 308 GT und dort mit meinem USB-Stick keinerlei Probleme. Alle Alben sind bei mir schon immer mit MP3Tag getaggt, und zwar korrekt. Im Peugeot wurde der Stick sortiert nach Ordner anstandslos von Anfang bis Ende abgespielt. Ab und zu hat er sich alle paar Wochen mal nicht gemerkt wo er war und fing von vorne an. So nun zum Astra. Derselbe Stick funktioniert an einem USB-C auf USB-A OTG Adapter technisch problemlos. Allerdings war an der Programmierung des Players wohl derselbe Programmierer bei Opel dran, wie bei der My Opel App. Der Player ist ebenso absoluter Kernschrott. Stehe ich im Wurzelverzeichnis des Sticks und wähle "Alles abspielen", erstellt sich der Player eine Playlist, die man dann durch Auswählen von Playlist begutachten kann. Der Player sortiert dort nur einen Teil der Musik nach Alphabet ein, also Interpreten mit A und von diesen alle Titel mit A und so weiter. Die Ordner mit Unterordnern lässt der Player anscheinend weg. Gruselig. Wähle ich einen Ordner und dort dann eins der Alben in einem Unterordner und sage dort alles abspielen, so spielt der Player alle diese Lieder ab und dann ist Ende. Man kann dann wieder einen anderen Ordner wählen und über die 3 Punkte sagen, das der Player diesen als nächstes abspielen soll. In diesem Fall wird alles an die vorhandene Playlist gehängt. Warum das hier so programmiert wurde verstehe ich nicht. Keins meines vorherigen Auto oder MP3-Radios in Autos verbaut hat so reagiert (Nissan Micra MP3 CD, Alfa Romeo Mito MP3 cD, Citroen C3 MP3 CD und Stick, Peugeot 208, 308, 308 II --> alle per Stick). Ich bin doch kein DJ und fummle die ganze Zeit an Playlists rum. Das Auto soll einfach vorne anfangen und nach 4 Monaten hinten ankommen. Ist das so schwer. Anscheinend ja. Über die My Opel App möchte ich mich jetzt nicht auch noch äußern, das kann ich an entsprechender Stelle tun. =O

    Die MyOpelApp ist, bis auf ein paar Bildchen, identisch zur Peugeot App. Ich hatte vorher einen 308 GT und auch gefühlt nach jedem 2. Update hat die App keine Fahrdaten mehr erhalten. Zuletzt hatte ich dort ein Update und die letzten 3 Wochen auch keine Fahrdaten mehr. Dies setzt sich bei Opel nahtlos fort. Ich habe das Auto jetzt 6 Tage und es wurden nicht einmal die Fahrdaten übertragen. E-Remote-Control zeigt auch immer nur den Zustand von ca. 5 Minuten nach abstellen des Fahrzeugs, manchmal sehe ich auch, dass der Ladevorgang beendet wurde. Wahrscheinlich war ich zwischendurch in der Garage :D . Der Kilometerstand wurde einmal aktualisiert, ich schätze mal am ersten Tag. Der steht auf 58 km. Ich frage mich, ob die die Software überhaupt testen und ob die überhaupt bei PSA programmiert wird. Es ist wahrscheinlicher in unserer globalisierten Welt, dass die irgendwo in Indien geschmiedet wird. Da werde ich dann mal das nächste Update abwarten in der Hoffnung, dass es dann wieder funktioniert. Leider habe ich dann bestimmt nicht alle Fahrdaten. Eigentlich war der Plan, diese von Beginn an zu erfassen. :cursing:

    Die ersten 300 Kilometer sind gefahren und die Michelin Cross Climate 2 sind sehr lauffähig. Die Abnutzung wird sich dann im weiteren Verlauf zeigen. Bin bis jetzt voll zufrieden.

    Habe ein Video gesehen, in dem einer die Reifen für seinen Tesla genommen hat und er war erfreut darüber, das die leiser waren als seine Michelin Sommerreifen, die drauf waren, extrem bei Pflaster. Donnerstag oder Freitag bekomme ich den Wagen. Ich werde berichten :)

    Hat schon jemand mal Ganzjahresreifen auf dem Hybrid gefahren? Habe gleich umrüsten lassen auf Michelin Cross Climate 2, da ich keine Lust mehr auf das ewige Wechseln habe und nicht in den Alpen, sondern im Ruhrgebiet wohne. Wäre interessant, ob da schon jemand Erfahrungen gesammelt hat.