Ich würde persönlich nie von einem Auto die erste Generation kaufen. Egal welche Marke
Ich jetzt auch nicht mehr, Astra gefertigt Oktober 22
Ich würde persönlich nie von einem Auto die erste Generation kaufen. Egal welche Marke
Ich jetzt auch nicht mehr, Astra gefertigt Oktober 22
Bei einem Auto mit 225 PS Gesamtleistung finde, kann man absolut nicht meckern.
Ist aus nicht eine Milchmädchenrechnung, ohne geladenen Akku (wie du ihn nutzt) steht das nur sehr kurz zur Verfügung.
Ich habe es aber so verstanden, dass gar nicht geladen wird, sondern nur dort geparkt wird.
Ja das gehört sich nicht, wobei das was ich beschrieben habe fast ähnlich ist. Auto ist abends in 2 Stunden voll aber ich lasse es bis morgens stehen, weil ich so spät nicht nochmal durch die Nacht laufen will. Jedoch denke ich es gibt nicht so viel Bedarf, nachts.
Wenn so die Solidarität zwischen E-Auto-Fahrern aussieht, muss man sich über nichts wundern
Was spricht dagegen ein Auto abends abzustellen und zu laden, wer steht denn in der Nacht auf um es dann umzuparken?
(Leider sagt das Schild nicht "nur während des Ladevorgangs".
Ja das und auch leider haben sich einige Anbieter an Ihren Strafzahlungen geschraubt und man darf teilweise nur 3h stehen. Ab da kostet es 10 Cent die Minute was dann inzwischen auch nachts gilt.
Ich habe jetzt schon 2 neue Steuergeräte wegen WLAN bekommen, war noch Garantie, ab jetzt kostet es um 1000€ falls es wieder kaputt geht.
Fehler war bei mir auch Der Kreis drehte sich und kurz danach ging WLan wieder aus.
Ich bin vom weichen Schalten begeistert und konnte bisher kein ruckeln feststellen. Als Vergleich habe ich in der Firma einen Golf mir 7 Gang DSG, da bin ich immer genervt.
30 Minuten in der Werkstatt und 417€ später
Alter Schwede haben sie beide Batterien gewechselt?
Andererseits geht der größere Akku ja vermutlich auch mit einem kleineren Kofferraum einher? I
Nicht unbedingt, jedoch wird das Getriebe ein anderes beim neuen Hybrid.
n beiden Fällen bin über 180 km gefahren; das erste Stück davon auf Überlandstraße mit 100 km/h, wenn es möglich ist.)
Hier sprechen wir auch noch von 2 verschiedenen Antriebsarten. Ich meine immer nur rein elektrisches Fahren. Wenn der Benziner bei Bergauffahrten im Hybridmodus dazu schaltet ist es nicht mehr vergleichbar.