Wo wird euer Hybrid geladen?

  • Naja soll ja auch Luete geben die Schicht oder so arbeiten und vllt Nachts dann einen Ladeplatz bräuchten..


    Aber das Problem ist ja nix neues.


    An einer Tanke bei uns gibt s so 300 kW oder was weiß ich, Hyperlader von Avia, da stehen fast 24/7 2 Tesla und laden fast nie. Blockiergebühren gibt es keine solange man nicht lädt. Das kann es auch nciht sein..

  • ist halt leider die Mentalität heutzutage: Wenn jeder an sich selber denkt, ist an jeden gedacht.

    Es würde mir nie in den Sinn kommen, mein E-Auto an einer Ladesäule abzustellen, ohne zu laden, nur weil das ein freier und kostenloser Parkplatz ist. Das ist halt einfach asozial.


    Kommt ja auch nie einer auf die Idee, an einer Tanke einfach vor der Zapfsäule zu parken, weils nix kostet...da ist das jedem klar, dass das Unfug und geschäftsschädigend ist. Bei einer Ladesäule ist das dann plötzlich egal, warum auch immer???

    Astra L GS Hybrid Bj 12/22, 180PS, Kult-Gelb, Klima, SHZ, LHZ, HUD, Navi, HiFi

    Adam 1,4 120 Jahre Bj 04/19, 87PS, Fire Red, Klima, SHZ, LHZ ...

    Corsa F Elektro Bj. 09/20, 136 PS, Perlblau, Klima, 3ph-Lader, SHZ, LHZ, RFK ...

    Damals:

    Astra J Sports Tourer 2,0 BiTurbo, Astra H Caravan Sport 1,8, Astra G Caravan Edition 2000 1,8, Astra G Njoy Caravan 2,2 16V; Astra F Caravan 16V Irmscher Collection; Astra F-CC 2,0i CD

  • Diese Ladesäulen sind eh speziell. Die hat man sehr "günstig" genau in der Einfahrt der Waschanlage gebaut. Das heißt im Sommer wenn sich viele an der Waschanlage anstellen kommt man nicht zu den Stationen oder raus ohne das groß Rangiert werden muss..


    Ich denke dem Betreiber der Tankstelle ist das egal, der kassiert vermutlich Pacht vom Anbieter der Ladesäulen und damit ist das gut für ihn.

  • Was spricht dagegen ein Auto abends abzustellen und zu laden

    Nichts. Ich habe es aber so verstanden, dass gar nicht geladen wird, sondern nur dort geparkt wird.

    Und auch wenn geladen wird bzw. wurde, sollte man es wieder wegfahren, wenn man fertig geladen hat.

    Ist doch irgendwie logisch und selbstverständlich, meiner Meinung nach.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

  • Ich habe es aber so verstanden, dass gar nicht geladen wird, sondern nur dort geparkt wird.

    Ja das gehört sich nicht, wobei das was ich beschrieben habe fast ähnlich ist. Auto ist abends in 2 Stunden voll aber ich lasse es bis morgens stehen, weil ich so spät nicht nochmal durch die Nacht laufen will. Jedoch denke ich es gibt nicht so viel Bedarf, nachts.

    Astra L 5 Türer 1,6 Hybrid Ultimate Kardio Rot - Bestellt Ende Februar`22 🤔 Auslieferung endlich am 03.01.2023 :)

    Außer PPP - geliefert wie bestellt.

    Aktive Dienste:Fahrzeugdaten; Connected Navigation Plus; Remote Control; Fahrzeugstatus und Information; Mein Fahrtenbericht

  • Kommt halt sicher immer drauf an wo man wohnt usw. Es gab schon Zeiten da bin ich um 4 Uhr aufgestanden und habe mein Auto geladen damit es um 6 Uhr fertig ist.


    Aber ist ja nun (hoffentlich) bald vorbei. Das Ladesäulennetz ist echt das größte Problem und privat kann man eben nicht immer..

  • Das Ladesäulennetz ist echt das größte Problem

    Das würde ich so pauschal nicht sagen. Es kommt drauf an, wo man so im wahrsten Sinne des Wortes unterwegs ist. Und bei fast allen Plugin ist das Problem, dass man nicht per CCS laden kann. Sonst wäre die Auswahl riesig.

    Auf der anderen Seite muss ich aber auch sagen, dass es eigentlich kein Problem ist, sich vorab ganz gut zu informieren, wo bzw. ob man dort laden kann, wo sich das Auto am meisten aufhält.

    Und schon aufgrund der Ladedauer und der Reichweite ist ein Plugin nun mal kein Auto, das dazu konzipiert ist, hauptsächlich oder gar ausschließlich elektrisch bewegt zu werden. Der zweite Grund ist die Tatsache, dass man zusätzlich einen Benziner mit einem Tank hat, der auch nach Benutzung und Wartung schreit. Dafür müssen mehrere Bedingungen sehr gut passen. Wenn das nicht so ist, ist es nicht das geeignete Auto. Aber wenn, dann kann ein PHEV ein sehr gut aufgehendes Konzept darstellen.

    Ohne Wallbox und PV hätten wir sehr wahrscheinlich auch nur reine Verbrenner. Aber mit PV, Speicher und Wallbox kann die Antwort fast nur PHEV oder BEV lauten. Vorausgesetzt, das Auto ist da, wenn die Sonnenenergie da ist.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

  • zum Thema Standgebühr... ich war gerade im Norden unterwegs (Dänemark) - da war 10 ct/Minute nach 4 Stunden die Regel, egal welcher Anbieter. Auch nachts. Zumindest bei EON wenigstens gedeckelt auf 12 Euro. Aber man musste vor allem auf die unabhängig davon greifende Höchstparkdauer des Parkplatzes bzw. -Betreibers achten. Die war meist nur 3 Stunden, an einer Bucht zwischen einer AC-Säule und einem Schnelllader auch mal eine Stunde. Kontrolliert über Parkacheibe. Hatte ich einmal vergessen - Strafzettel über 510 DKK, also ca. 69 EUR+10 EUR Fremdwährungsgebühr beim Überweisen wg. Parken ohne Scheibe... für 7 Euro Strom... Aargh!

    Astra L Sports Tourer Hybrid Business Edition schwarz EZ 12/23