Der Hybrid hat keine ausgewiesene Funktion Start/Stopp, die man ein oder ausschalten könnte. Das ist richtig.
Aber im Modus ‚Hybrid‘ hat man sie im Prinzip, wenn man eSave auf Max stellt (also die Batterie wird auf maximale Kapazität gehalten) oder eSave halt an der erlaubten Grenze arbeitet bzw. der Akku leer ist. Dann geht der Verbrenner bei jedem Halt aus und beim Anfahren erst wieder an. Hat bei mir noch nie nicht funktioniert, aber ist natürlich auch ein Hybrid mit einer etwas anderen Batteriereserve.
Ok, gute Anleitung wie man an Start/Stop kommt😁 dann wird das erst Recht nie bei mir auffallen.
Im Hybrid ist es ja, wie gesagt, egal weil man da auch ohne Verbrenner loskommt.
Ich weiß an der Ampel nie ob da vorne jemand am Handy spielt oder auf Start/Stop wartet oder so.