Beiträge von slowhybrid

    Nur weil schon öfter geschrieben heißt das nicht dass es die optimale Lösung ist. Sorry aber es kann nicht sein dass ich meinen Schlüssel ständig ein und auspacken muss damit das ganze funktioniert. Dann verliert das System ja seinen Komfort denn jeder normale Funkschlüssel funktioniert dann besser... =O


    Sorry aber mit Fortschritt hat das wenig zu tun.

    😔😔😔

    Steht nicht dass es die optimale Lösung ist! Aber wenn man den Schlüssel halt in Zone A ablegt ist das Verhalten klar!

    Habe es bei mir nun längere Zeit beobachtet. Im Haus wenn das Carport direkt nebenan ist, ist es natürlich schwierig einen größeren Abstand als 7-8m zuhaben.


    Und habe somit Zuhause eigentlich immer das Problem dass er nicht selbst öffnet wenn ich länger Zuhause bin. :(

    Wie schon oft geschrieben, ich habe eine kleine RFID Schlüsseltasche weil ich mit dem Schlüssel auch ca 5m vom Auto weg liege. Da stecke ich Zuhause den Schlüssel rein bzw auch den 2ten Schlüssel bei Urlaubsfahrten.

    Funktioniert bei mir gut, Gegenprobe also Schlüssel in Tasche zum Auto öffnet nicht.

    Ja nach Ladezustand der Batterie (also eine Rekuperation muss möglich sein) verschiebt der Modus B letztlich die Gaspedal-Null-Stellung. Ohne Betätigung des Gaspedals von ca. 10 % Rekuperation im Modus D zu ca. 60-70 % Rekuperation im Modus B. Sprich es geht in die Richtung ein-Pedal-Betrieb bei vorausschauendem Fahren.

    hast du mal versucht bei zB 10% Gaspedalstellung von D auf B zu schalten? Bremst/rekuperiert es dann? Eher nein!


    Im Mercedes EQs ist es tatsächlich so,der hat 3 Stufen Reku aus/normal/onepedaldrive wenn ich da ohne Reku losfahre und die Reku einschalte muss ich mehr Gaspedalweg drücken um gleich schnell zu bleiben!


    Finde ich sehr komisch/ungewöhnlich und ist mir in meinem Astra Hybrid noch nicht aufgefallen. Der rekuperiert nur stärker bei Gaspedal 0 Stellung.


    Aber vielleicht hast du ja auch ne andere Software als ich?

    Du lädst einphasig ganz bestimmt keine 11kW, wenn dann dreiphasig. Aber auch das nicht.


    Die maximale Ladeleistung des Astra Hybrid sind 7,4kW und das auch nur an einer 22kW Wallbox/Ladesäule. Der Hybrid kann auch nur einphasig laden.

    Ja das weiß ich,aber du schreibst dass ich mit 230v lade. Ja eine Phase sind im Prinzip 230v und 3,6kw.

    Jedenfalls sind für mich "an 230v" laden eine Haushaltssteckdose!

    Du kannst doch mit einem Hybrid eh nur mit 230V laden?


    Das hier wäre einer: Adapter


    Ich würde mir dann aber eher ein einphasiges Kabel kaufen, wenn es um die 230V geht.

    Äh nein, ich lade einphasig 11kw an meiner Wallbox und 22kw wären möglich!

    Ich würde das Adapterkabel auf 230v einphasig für Staubsauger oder Heizlüfter verwenden.

    Danke für den Link, Preis ist OK aber bei solchen Sachen habe ich gerne Prime und da kostet es über 100euro.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Die Frage ist, ob man so einen Adapter wirklich benutzen will. Ein Typ2-Kabel kostet heutzutage auch nicht mehr die Welt. Mit dem Adapter lädst du zum einen an einer 22kW Ladesäule langsamer, zum anderen könnte dir jeder das Kabel einfach aus dem Adapter rausziehen.


    Der Adapter kostet 63€ richtig? Typ2 Kabel gibt es schon ab 100€...

    63 Euro wäre io, ich habe sowas mal gesucht um an meiner Wallbox mal auf 230V zu adaptieren.

    Haste mal einen Link zu dem Preis?

    Wie Majestic schrieb ist es nicht so einfach, normal ist das nicht, deine Beschreibung liest sich wie ne ABS Regelung, allerdings kann man die auch hören. Da läuft dann eine "Hydraulik-Pumpe" und es gibt auch Ventilklicken.


    Ich würde mal ne echte ABS Vollbremsung machen, irgendwo aufm Supermarktparkplatz wenn der leer ist oder Landstrasse wenn keiner hinter dir ist. Dann kannst du auch vergleichen ob das Pedalgefühl da ähnlich ist.

    Ist das Verhalten auch so wenn du nur leicht bremst? Scheibenschlag kann es auch sein.

    Bin gespannt was dabei rauskommt. Händler/Werkstatt sollte da mal ne Probefahrt mit dir machen.