Ja. Oder wie würdest du es formulieren?
Also ich lade an 11kw 400v und nutze halt nur eine Phase
So wie du es behauptest klingt es nach 230v Haushaltssteckdose
Ja. Oder wie würdest du es formulieren?
Also ich lade an 11kw 400v und nutze halt nur eine Phase
So wie du es behauptest klingt es nach 230v Haushaltssteckdose
Ja richtig, deswegen meine ich ja, dass der Beitrag #18 etwas missverständlich formuliert ist.
Aber "Du kannst doch mit einem Hybrid eh nur mit 230V laden" ist dagegen glasklar formuliert? 😃
Mach ich jeden Tag, rekuperiert bei mir deutlich, sichtbar und am Popo merkbar
Also Reku obwohl du noch auf dem Gas stehst?
Ja das stimmt leider, es liegt an apple
Hab als Standard Bluetooth aktiviert. CarPlay schalte ich nur ein wenn ich auf größere Fahrt gehe - wegen Navi (Sygic finde ich besser als TomTom)
Dann sollte es über den Bluetooth trigger die myOpel App starten, eventuell musst du vorher das iPhone entsperren
ich habs mit Bluetooth-Verbindung gemacht ... ist allerdings meine allererste Automation, vielleicht hab ich da was falsch gemacht
Nutzt du CarPlay?
Weil man muss ja auswählen zwischen Verbindung per Bluetooth oder Carplay! Vielleicht liegt es daran?
Nachdem ich bislang die App auf dem Weg zum Auto öffnete habe ich gestern auf dem iPhone eine Automation eingerichtet und heute bewusst auf das Öffnen verzichtet. War dann mehrmals unterwegs, sehe daheim die Info dass Automation misslungen ist, "MyOpel" war also nicht offen ... trotzdem wurden alle Fahrten aufgezeichnet! Und der Km-Stand unter myopel.de ist auch gewachsen.
Übrigens gibt es ganz frisch ein Update:
Habe meine Automation mit carplay als Trigger, was hast du automatisiert?
Wenn meine Automation nicht startet kommt bei mir eine Mitteilung aufs Display, ist das bei dir nicht?
Wieso dann die Meldung mit mehrfach geschrieben? Deshalb dürfen wir hier doch trotzdem darüber diskutieren.
Zone C ist in der Bedienungsanleitung nicht ersichtlich. Nur Bereich 1 und 2 und es steht nirgends welchen Radius diese haben.
Hätte ja sein können dass du es nicht gelesen hast!? Du darfst natürlich drüber diskutieren!
Nur kann ich nix dafür wenn die Keylessgo Funktion nicht so funktioniert wie gedacht!
Meinen Lösungsansatz kennste ja jetzt,bin auf deinen auch gespannt.
Bereich 1 sind ca 2,5-3 Meter (kann auch ein bischen weniger sein) und Bereich 2 etwa 50-60 Zentimeter. Mit der Ominösen Zone C wird wohl denk ich dir Reichweite des Funkschlüssels gemeint sein.
Nö, ich hatte es auch falsch in Erinnerung, Zone C ist näher dran, ich meinte Zone A.
Nur weil schon öfter geschrieben heißt das nicht dass es die optimale Lösung ist. Sorry aber es kann nicht sein dass ich meinen Schlüssel ständig ein und auspacken muss damit das ganze funktioniert. Dann verliert das System ja seinen Komfort denn jeder normale Funkschlüssel funktioniert dann besser...
Sorry aber mit Fortschritt hat das wenig zu tun.
😔😔😔
Steht nicht dass es die optimale Lösung ist! Aber wenn man den Schlüssel halt in Zone A ablegt ist das Verhalten klar!