Beiträge von slowhybrid

    Bei mir war heute im Auto das Land der Webanwendungen auf einmal raus. Musste dann wieder Deutschland einstellen.

    Und nach 15 Minuten meldet die App bei mir immer zuverlässig "Die Anweisung konnte nicht ausgeführt werden". Fahrten klappen weiterhin problemlos.

    Der Rest ist "nicht verfügbar".

    Webanwendungen ist bei mir heute auch ohne Eintrag. Habe ich eben wieder auf D eingestellt.

    Das interne Navi geht nicht mehr, es springt im 5s Rhythmus zwischen korrekter Anzeige der Karte, einem blauen Screen mit blauem Kreis mit Animation und einer Weltkarte, sieht aus wie ne Bootloop. Hat sich auch nach korrekt eingestelltem Land nicht erholt.

    MyOpel App ist davon unbeeindruckt, da geht immer alles bei mir

    ebenfalls OT: das kommt halt dabei raus wenn man die "internen" Begrifflichkeiten bei neuen Usern anwendet!
    Und genauso hätte man darauf hinweisen können dass etwas falsch zitiert wurde und es eine "Bearbeiten" Funktion für Beiträge gibt.

    Hm, scheint wohl über die MyOpel-App machbar zu sein. Werd mich mal beschäftigen müssen.

    mit screenshot meinen die bestimmt ein Filelog, das geht über eine bestimmte Lenkradtaste, ichg weiß es leider gerade nicht welche und wie lange man diese gedrückt halten muss

    da steht es geschrieben, das kannst du ja mal testen
    RE: Opel Astra L - der Problem - Thread: Fehler - Herausforderungen - Lösungen

    Opel steigert weltweiten Absatz 2023 um starke 15 Prozent
    Hoher Elektroanteil: Absatzplus von 22 Prozent bei Stromern Internationalisierungsstrategie greift: 62 Prozent Plus außerhalb Europas Große Zuwächse bei…
    www.media.stellantis.com


    Starkes Wachstum im C-Segment: Plus von 57 Prozent bei Astra und Grandland

    Auch im hart umkämpften C-Segment konnte Opel weiter wachsen. Der Astra konnte mit allen Antriebsversionen 2023 seinen europaweiten Absatz (EU29) verdoppeln.

    Bei mir ändert sich an den Standard-30km derzeit nix.

    Heute Heimweg, Start mit voller Batterie. B-Modus aktiv, Sitzheizung aktiv (zeitweise).

    Daheim angekommen (12km Landstraße mit Berg- und Talfahrt), Akkustand daheim 69%.


    Ganz so weit von der Realität entfernt sind die 30km also nicht, bezogen aufs Fahrprofil.

    Relevant sollte der angezeigte Verbrauch sein, also das was am Ende jeder Fahrt angezeigt wird.

    Mit einem Benzintank kommt man ja auch nicht immer gleich weit!

    Aber, wer weiß das schon😁 kann auch mit dem Verbrenner fahren wie ich will, nach Volltanken steht da immer die gleiche Reichweite!

    Die Funktion ist mir bekannt, ich besitze diverse Apple-Geräte.


    Letzte Woche wurde die aktuellste MyOpel App aber (noch) nicht zum automatischen Update angeboten.

    Ein Update auf die 1.44.0 konnte nur manuell angestoßen werden, zumindest an meinen Geräten. App im Store suchen, antippen und dann sprang der "Öffnen" Button um auf "Aktualisieren".

    Diesen Umweg müsste ich noch nie machen, bei mir reicht es die Liste der Updates einmal runterzuswipen und es aktualisiert sich mit weiteren Updates. Als die 1.44 hier im Forum genannt wurde war sie bei mir auch verfügbar.