Schonmal ein super start mit dem neuen auto 🫠
Positiv sehen, kann nur besser werden
Schonmal ein super start mit dem neuen auto 🫠
Positiv sehen, kann nur besser werden
nein, habe das auch schon ein paar Mal gemacht. Die Batterie hat ja eine Schnellklemme. Einzig zeigt er bei mir danach einen Scheinwerferfehler an, aber einfach ein Stück fahren, Auto abstellen und beim nächsten Mal ist der Weg
Probiere mal die Batterien für 15min abzuklemmen und dann nochmal zu testen.
Normalerweise aktiviert sie sich auch automatisch, wenn man den Rückwärtsgang einlegt oder halt über das Menü, dort schreibst du aber ja, dass sie grau ist. Was für einen Astra hast du denn?
Hat sie denn vorher funktioniert? Oder hast du mal getestet das Auto 15min stehen zu lassen und dann nochmal neu probiert?
Das Lenkrad muss auch nicht auf deine VIN programmiert werden.
Mein BSRF ohne Prio (aus Februar) ist auch noch nicht da, aber momentan geht ja auch alles.
Hab auch noch ein ganzes Lenkrad hier liegen 😅
Kommt immer drauf an. Mein neues Lenkrad war in 3 Wochen da.
Türschloß kam bei mir sogar noch am selben Tag. Bei mir wusste Opel nur leider nicht mehr, was sie da mal als Infotainment eingebaut haben, daher zieht sich das ganze Ewig und Opel ist da wenig an einer schnellen Lösung orientiert.
Antenne ist bestellt ( kann eventuell Monate dauern)
Monate wäre bei Opel schnell... habe ein Jahr auf mein neues Radio gewartet, morgen soll es endlich eingebaut werden, hoffe das Thema hat dann endlich ein Ende.
Die B-Säulen Verkleidungen sind mit Kunststoffclipsen befestigt die auf der Spitze eine Metallklammer haben. Bei meinem war es so, dass sich nach einer Reparatur am Auto (in der Opel Werkstatt) von diesen Klammern eine veranschiedet hatte und auf der Gurtrolle lag. Bei mir gab es zwar kein Quietschen, dafür wickelte der Gurt nicht mehr richtig auf. Vielleicht geht das bei dir auch in diese Richtung.
Wäre mal so ein Tipp aus meiner Richtung.
Alles anzeigenDas sollte man doch hoffen, denn was sonst sollte diese Funktion tun?
Meiner Meinung nach schaltet man damit nicht zwangsläufig den Fernlichtassistenten aus, sondern den Lichtsensor, der automatisch das Abblendlicht einschaltet, wenn es zu dunkel ist.
Wenn Du den Fernlichtassistenten separat ausschalten willst, musst Du das im Menü tun.Der Fernlichtassistent wird aber nur dann grundsätzlich aktiv werden können, wenn generell die automatische Lichtsteuerung aktiviert ist.
Heißt: ist die aus, ist auch der Fernlichtassistent auch, weil er "daran gekoppelt" werden kann.Wenn Dein Astra dann noch zusätzlich Matrix-LED hat, was beim GSe meines Wissens nach Serie war (kann mich täuschen, kann modelljahrabhängig sein, aber das wirst Du merken), dann musst Du Dir eben normalerweise über den ganzen "Kram" keine Gedanken machen, weil Du eigentlich niemanden blenden kannst, da das System entgegen kommenden bzw. vor Dir fahrenden Verkehr maskiert, also heraus schneidet.
Bei mir funktioniert das in 99% der Fälle unter allen bisher vorgekommenen Umständen hervorragend.
Ich finde solche Funktionen wie Licht- und Fernlichtautomatik sowie Matrix einen super Komfortgewinn, solange man sich nicht zu 100% darauf verlässt.
So kenne ich Situationen, in denen ich schon früher das Abblendlicht eingeschaltet hätte als das Auto tat, das ich gerade fuhr. Beim Astra aber bisher auch kein Thema, der schaltet relativ früh und schnell das ein, was ich auch selbst einschalten würde.
Dass NSW bzw. NSL Abblendlicht ein- bzw. Fernlicht ausschalten, kann ich zumindest in der Auto-Stellung nicht bestätigen.
Einschalten ergibt Sinn, denn NSW ohne Abblendlicht ist meines Wissens nach gar nicht erlaubt und "früher" auch gar nicht möglich bzw. nur in Verbindung mit mind. Standlicht. Früher (Golf II-Zeiten) ging das aber eher alles nur mechanischer per Drehschalter.Dass sich bei Auto-Stellung Matrix-LED bzw. Fernlicht ausschaltet, war bzw. ist meiner Meinung nach nicht so. Ist aber dank Hochsommer lange her, dass ich die NSL eingeschaltet habe.
Müsste ich bei Gelegenheit (die hoffentlich nicht so bald auf natürliche Weise kommt) ausprobieren.
Insgesamt verstehe ich die ganze Problematik nicht.
Wenn Dein Matrix-LED nicht richtig maskiert, würde ich das beim Händler monieren, denn aus meiner Sicht ist das eines der absoluten Top-Features des Astra L.
Das mit der NSL ist auch im Automatik-Modus so. Sobald du sie aktivierst, geht das Fernlicht aus, falls der Astra es nicht auf Grund der Sichtverhältnisse schon selbst deaktiviert hat. Macht ja auch Sinn, denn bei Sichtweiten unter 50m würdest dich mit Fernlicht eh nur selbst blenden.