Hast du das digitale Fahrtenbuch aktiv?
Beiträge von mj1985
-
-
Im tschechischen Peugeot Shop kann man sich die Anleitungen zu den Zubehörteilen runterladen. Die sind identisch zu denen, die man auch in der Servicebox zu den Zubehörteilen bekommt.
-
Ist nicht immer so, kommt aber vor. Hatte ich auch.
Die Werkstatt darf nur in Rahmen einer TSB updaten, nicht weil der Kunde möchte.
-
...entsprechend sind die Verkäufe...
Aber Opel hat sogar mehr Elektroautos abgesetzt als Tesla, da kann man mal sehen wie tief Tesla schon gesunken ist.
Als nächstes kommt dann vielleicht sogar noch eine Ladehistorie in der App/im Auto und ein detaillierter Verbrauch
Dann geht es sicher steil bergauf
Nachtrag, ich kann seit Mitte 2024 keine technischen Änderungen in Batterie/Kühlung und sonstigen Teilen erkennen. Dann wird es rein mit Software gemacht, wenn ich nichts übersehen habe.
-
Welche Software-Version hast du? Vllt kann man ja das ganze durch ein Softwareupdate nachrüsten
😅...
Warum willst du bei einem PHEV die 80% Ladung nachrüsten?
Ich habe heute oberflächlich bei den Teilen nachgeschaut und konnte erstmal keine Hardwareänderung bei Batterie und IVI vom BEV finden.
-
Also muss ich für 3 Jahre damit leben da er angeblich im September geliefert wird
In dem Sinne, viel Spaß
-
-
Kommt auf den Hersteller drauf an, VAG, Hyundai/Kia, Toyota haben eigentlich identische Probleme. Kommt natürlich auf das Teil drauf an.
Mercedes und Geely (Smart, Volvo Ex, Xpeng) scheinen recht unauffällig.
-
Mein FOH hat im Februar ein BSRF für meinen Wagen bestellt, allerdings ohne Prio (weil ja wieder alles geht). Ich werde ihn beim Oktober-Reifenwechsel mal fragen, ob die Bestellung auch für den nächsten Besitzer gilt. Ich gebe den Wagen ja spätestens im Oktober 27 ab
-
Wir sind jetzt mit dem Grandland bei der 6. Inspektion, gefunden wurde immer noch nichts böses, aber man kann natürlich auch schon mal schwarz malen. Bei Inspektion 3 beim Corsa F und Vorgänger wurde übrigens auch nichts gefunden.