Der 1.2 Motor fliegt bei erreichen der Vmax definitiv nicht auseinander, mehrmals im Corsa getestet
Beiträge von mj1985
-
-
Da stand nur Leistungsverbesserung, keine Versionsnummer oder ähnliches. Ich habe online auch nichts über den Inhalt oder ein Change Log gefunden. Was genau würde den da verbessert ?
Wenn sich die Version des Infotainment nicht geändert hat, dann war es ein Update für die Antenne/BSRF, dafür gibt es keine Changelogs.
-
Ich habe meinen Blinker bei 225 km/h problemlos gehört.
-
Und kann ich das Update irgendwie erzwingen? Ich habe es bislang nicht bekommen. Hört sich ja vielversprechend an.
Nein kann man nicht.
Des weiteren ändert ein OTA Update für das IVI & BSRF auch keine Schaltvorgänge oder die Lichtautomatik
-
Als Endnutzer nicht. Die Werkstatt kann das, wenn sie Zugriff auf das Stellantis System hat. Die Servicepartner sollten es also alle haben
-
Eingriff - Schaltpläne und von da aus kommst du unter Telematik/Infotainment an den Sicherungskasten/VSM1
Diagnosebuchse ist F18 (bei meinem Hybrid, sollte identisch sein)
-
Dazu gibt es eine Abhilfe und es ist ein bekanntes Problem. Der FOH sollte Bescheid wissen.
Der Startknopf wird dann getauscht.
-
By the way …… wie wird eigentlich die Starter Batterie geladen ?
Gruß Rossi
Beide 12V Batterien werden beim Laden und bei der Fahrt mit Verbrenner geladen.
-
Dokument E4AB010TP0 "Empfohlene Produkte : Wartung" aus dem Werkstattportal von Stellantis
-
Blau/grau kommt ganz gut hin, Norm/Freigabe ist B71 1111. Vom Werk wird sicher eins von Total eingefüllt sein.